5600 X- L80, I. Dezember 1934. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 0er betrübte Dackel Ei, ei, sieh da, den Trauer-Lackel! Ist das nicht Dockens lust'ger Dackel? Was fehlt denn blos dem armen Tier? Kollege, hör', ich sag' es Dir: Er war mit Hayno beim Verlage Und hörte dort die bittre Klage, Daß seines Herrchens »Spaßkalender«, Der echte Jahresfreudenspender, Wonach doch heute jeder trachtet. Vo n Sortiment ward schlecht beachtet — Kollegen hört, soll das so bleiben? Wollt Ihr Tierquälerei hier treiben? Rasch, nehmt den Zettel und bestellt. Damit der Dackel freudig bellt. Zwo Mark kann jeder locker machen, wenn er das ganze Jahr darf lachen. M. Georg bin wirkllck lcköner WockenabreMkalender Vas lackende ^akr 1dZ5 bearbeitet vom Kollegen §l>lkkl1, Dresden Stückpreis RM 2.— Bestellen Sie sofort mit dem beiliegenden Bestellzettel zum S v n d e r p r e i s. VVilkelm 1-impert-Verlas Verlin 8W ss E in geüiegenes MärchenbllÜerbuch für Käufer mit gutem Geschmack / Menchen/ öas Bienchen H o s th r i r b am Za. g. zq die „Pfälzische Rundschau", der Pfalz. Der Pädagoge sag« hl-«,»: Wanderung aller, die es bisher gesehen haben. Oberstudiendirektor Prof. Or.Curt F., Leipzig Der kunslverstänüige ue«-il«i fassungSvermögen eines Kindes entgegen» Kunsthistoriker Or. Helmuth R., Leipzig Versäumen Sie nicht, das Bilderbuch rechtzeitig zu Weihnachten MeihnachtS-Vorzugsangebot im Bestellzettel Gebrauch. // Menchen/ öas Bienchen // Karl Dranöech Verlag/ Ächönebeck/L. Buchverlag Erich Spandel, Nürnbergs, Abholfach Preisänderung Meyer-Hirschmann, Dienstanweisung für die Grund buchämter. 2S2 Seiten, Großformat, Ganzleinen statt RM 10—, jetzt RM 8 — Meyer-Hirschmann-Schiller, Zivilprozeßordnung mit Nebengesetzen. 3. Auflage Der Ladenpreis ist aufgehoben