Xr 280, l. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 5599 Als nächster Band in der Reihe unserer Italienbücher, sstr deren letztes*) der Autor den Staatspreis Italiens erhielt, erscheint in diesen Tagen: Kritz Ächillmann Zum ersten Ntale ist es einem Historiker-Geographen von Format gelungen, die ganze Mannigfaltigkeit von den Uranfängen bis in die aller letzte Zeit, in eine geschlossene flüssige Form zu bringen, man könnte fast sagen, die Insel als lebendigen Drga- nismus zu schildern. Phöniker, Griechen, Karthager, Si- keler, Römer, Araber, Nor mannen, Deutsche, Fran zosen, Spanier undJkalicner, sie alle haben um diese einzig artige Insel zwischen Afrika und Europa gerungen und ihre Herrschaft aufgerichket. Jedes dieser Völker hat einen Teil seiner Eigenart, seiner Kunst hinterlassen, manche mehr, manche weniger. Aber alle haben die Kultur mil geformt, ihre Geschichte be stimmt. Plastisch werden die einzelnen von k-kiii Lckil.l.mknn LiÄtlSN HLscklckie und Kui.7uir einen, insel. bedeutenden Epochen heraus gearbeitet. Die Handelssak- toreien der Phöniker; die blühendsteGriechenkolonie im ^Wettbewerb mit dem Mul- terland, deren Ergebnisse — Tempel, Plastiken, Klein kunst, (man betrachte nur ein mal diese Münzen vor zwei einhalb Jahrtausenden) — uns noch heute entzücken; die arabische Epoche mit den Mnrchen-Gärlen, dem emsi gen Handelsgeist; die nor mannische Herrschaft — ein einzigartiges staatliches Ge bilde in der D2clt; der Sehn- suchtstraum vom Welkim- perinm der Hohenstaufen, die bigotten Aragvnescn, das Frciheitsabenteucr Garibal dis. Und all dies spielt sich aus dem vulkanischen, frucht baren Boden ab, über dem in seiner ewigen Majestät der Aetna thront. Seiten Text, dazu 65 Lichtdrucktaseln nach seltenen alten Stichen und 21 Tiefdruckbilder. In vornehmer Ganzleinenausstalkung RM 12.50 Äeneöig Geschichte und Kultur Venetiens 700 Seiten Text, dazu 84 Lichtdrucktaseln nach seltenen alten Stichen. In vornehmer Ganzleinenausstattung RM 12.50 <Z) Bestellzettel A Verlag Dr. Rolf Passer - Leipzig