6594 X° 280, 1. Dezember 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Kurt Gchork Volk am Kreuz Gedichte eines Grenzlanddeutschen 48 Seiten. 8°. Ganzleinen RM 2.80 Eigenes Erleben schwingt in diesen Ge dichten und verleiht ihnen Dust und Farbe. Die Sprache ist klangschön, rein und form gewandt, derRhythmus flüssig,beweglich und jeder Schattierung der Gefühle zugänglich. Und aus jeder Zeile spricht die Sehnsucht nach der Heimat, die Liebe zum Vaterland! Es dürfte lohnen- sein, sich für dieses Bändchen einzusehen! Der Deutschen Christen Reickskalenber 1W5 Herausgeber: Reichsleiter l)r. Kinder Geleitwort: Oer Reichsbischof 420 Seiten. Gr.-8°. Preis so Pf. Zm Einvernehmen mit der Reichsleitung der Deutschen Christen und der.Reichskirchenregierung" erscheint dieser Kalender. Er kann in seiner Ausgabe 1SZ5 als „Programm" be zeichnet werden, bringt er doch neben einem deutschen Kalendarium, Ltldmaterial führender Persönlichkeiten der deutschen Evangelischen Kirche und einem kurzen Unter, hattungsteii, vor allem kurze Artikel hervorragender Autoren, die über das kirchliche und volkstümliche leben I^I jedem deutschen Christen reichen Ausschluß bringen. Auch Ihr Bedarf, Herr Kollege, wir- groß sein, wenn Sie diesem Kalender einen guten Platz in Ihrer Verkaufsstelle einräumen! ^ MlagSbiMandlung SMimvert L Wschel, «.m.».»., MM» 0 beginnt die Auslieferung -er iZ, Volksausgabe v-n Will Lllmenried: Ein Ketzer 432 Seiten. 8°. In Ganzleinen AM 4.80 Oie Amtszeit eines ostpreußischen Pfarrers, der wegen seiner freien Anschau, ungen seines Amtes enthoben wurde, behandelt dieser außerordentlich spannend geschriebene Roman. Brennende kirchliche und religiöse Probleme werden gerade für Laien in mustergültiger und bis zur letzten Seite fesselnder Form vorgetragen. Zkbev DkUtsOe, der dieses Buch zur Hand nimmt, findet reiche Anregung. a BerlmsbuWaadluns Echlimvert L Wickel, «mb.«., Meißen 0