ssso X- 280, I. Dezember 1934. Fertige Bücher. I7n8ere erfolgreichen neuen Löcher k'elicitas kose Der Muttechof Ein Halllg-Roman Mit 107 prächtigen Tiefdruck-Bildern „Ls ist nicht nur die Handlung allein, die bis zur letzten Seite fesselt, die schlichte packende Art des Stils der Dichterin, dieses knappe Aufreißen von Gefühl ohne weitschweifige Morte schafft eine Atmosphäre, die von der Halligwelt ein fest umrissenes Bild gibt. — Felicitas Rose schafft eine Handlung, in der ein ganzes Halligdorf in Freude und Leid lebendig wird. Wunderbare Photographien verstärken den tiefen Eindruck, den der Roman bei allen Lesern hinter- lassen muß " Der Deutsche HeLüeschulmeister Uwe Karsten Roman - 440. Lausend Mlt 108 Kupfertiefdruck-Bildern „Außerordentlich fein empfunden und meisterhaft -ar- gestellt ist das Wachsen einer großen und reinen Liebe zwischen den beiden Menschen, die beide den harten Kampf mit dem Leben freudig und glück voll aufnehmen läßt. — Llmrahmt ist das ganze Buch mit seinen großen sittlichen Werten von wun dervollen Ciefdruckbildern, die dem Leser Heide und das Leben der Heidjer vor Augen führen. Das Buch bildet einen wohltuenden Gegenpol zu unserem täglichen Hasten durch seine erhabene Schlicht heit und Ruhe." Der Freiheitskampf, Dresden 2 Ossrar ^N4vuiic1 Karl Maria v. Weber <in Leben für öeutsche Kunst Roman » Mit 17 zeitgenössischen Abbildungen „Anwand erzählt sehr unterhaltend die Lebens geschichte Karl Maria von Webers, dieses echten deutschen Musikers. Wie auf der Leinwand rollen die Bilder seiner Zugend an uns vorüber, er ist ein „Wunderkind", einmal ist er Geheimsekretär eines Württembergischen Königs. Llnd bald kämpft er für die Geltung der deutschen Musik, besonders der deutschen Oper, deren Wegbereiter er wird, gegen den Einfluß der italienischen Oper. Wir erleben den Höhepunkt seines Künstlerlebens, die Aufführung seines Freischütz in Berlin, seinen Kampf um seine Liebe und seinen frühen Tod." Such un- Volk * „AnwanL zeichnet uns hier ein Bild, das in seinen frischen Farben unbedingt einen lebenswahren Ein druck hinterläßt. Es ist geschickt alles darin einge fangen, was das Leben und Schaffen dieses Vor kämpfers der deutschen Musik wesentlich kennzeichnet: Zugendfrohsinn, Leuchtkraft, Romantik und die Schick salsschwere eines frühen Codes — so wird das Werk, das 17 zeitgenössische Bil-wiedergaben bereichern, zu einem wertvollen Kultur- und zeitgeschichtlichen Beitrag." Hamburger Nachrichten * „Ein vollständiges Lebensbild bei vorzüglicher Aus wahl des überreichen Stoffes und von leuchtender Charakteristik der Personen." Münchener Zeitung Isäsr Lsilä Osurlsirieri II>1 4.80; Bslblsä. 8.50 Xlir künstlerischst: IlrnsckIsA » Osurlsmeii RXl 5.— kerlin W * Verlag von kiek, 6 on ^ * keip 2 i ^