X- 280, 1. Dezember 1034. Künftig erscheinende Bücher. vörl-nil»» f. d,DtIchn.Buchhani-l. S585 V0I^ irosisi^kr km Kind in den Krieg Ganzleinenband mit farbigem Schutzumschlag Rm. 18? Ein Buch vom Kriege? Noch ein Buch vom Kriege — ? Allerdings, aber ein Buch, das dennoch etwas völlig Neues gibt: Hier wird zum erstenmal von einem, der selbst mitten drin gestanden hat, das Erleben der Jüngsten erzählt, der Kinder, die erfaßt, emporgewirbelt und sortgeriffen wurden von der ungeheuren Flamme, von dem heiligen Rausch der Erhebung unseres Volkes. Als Kind, als Fünfzehnjähriger, ist Maximilian von Register kriegSfreiwillig ins Feld gezogen, um unter dem erbarmungslosen Hämmern der Granaten zum Manne zu werden. Was er als ein dem Knabenalter kaum Entwachsener empfand, wie das Kriegs- und Kampferlebnis ihn gemeißelt und gestaltet hat, das zeigt er uns in lebendigen und packenden Einzelbildern. Dabei läßt uns die äußere Schlichtheit seiner Sprache, die jeden Überschwang und falsches Pathos meidet, die innere Wahrhaftigkeit erschütternd deutlich spüren. Was auch heute unsere Jugend an tiefer Liebe zur deutschen Erde und an begeisterter Hingabe für deutsche Ehre bewegen mag, das spricht aus diesen Blättern. Sie zeigen, wie diese junge, opferwillige Begeisterung sich in der harten Wirklichkeit des Kampfes bewährte und zu einer unzerbrechlichen Ka meradschaft und Treue wurde. Maximilian von Register hat hier ein Buch geschaffen, das jeder, der einst selbst als Kriegsteilnehmer ins Feld zog, mit Spannung lesen wird — mehr noch: ein Buch, das jede deutsche Mutter ihrem Heran wachsenden Sohne auf den Weihnachtstisch legen sollte. S T 1. Q.cOIIä'ZCttk 570776/ek7/bkkI.1^ Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 772