8elrr geeinter Herr Lortinrenter! Das Drselieinen der ersten deutselren Dlnggeselrielrte ist olrne^w eitel ein Dreignis lür alle interessierten Kreise. Dereits jet/it, lrurri vor Drselreinen des ^erlces, Dalien wir mit einer grodxngigen Dro^agairda eingesetzt. Die DaeII^>r6886 und die wielitigsten d'agesrieitnngen lialren Dereits VoranDi'nr'ligungen geinaelrt. Daelunesse und Tageszeitungen Iningen weiter iin DexeinDer NN«! .lanuar VoraltdrueDe! Das alles sind Deweise datür, welelieni grollen Interesse dieses grundlegende Geschichtswert 8äintlielie Mitglieder des Deutschen Dults^ortverDandes werden aul das Drselreinen ilieses ^erDes Iringewiesen. Das >ii>I»egreii/te /VI»sat/g(l»iet ist gut vorbereitet . . . Dncl nun liegt es an Urnen, diese Vier Innig des Verlages Dir sielt aus- /nnütxen. Dine ^erl>ung init dem liier DeigeDigten ringlirältigen Dros^eDt Irei Ilirer einselrlägigen Kundselialt t injilelrlen wir dringencl. Wenn 8ie Ilrre Knndselialt Iievorxngt nnd solort naeli Drselreinen Deliesern wollen, erlntten wir llire reelit/eitige und ausreieliende De steilung. Oenauer DrseDeinungsterinin wird noelr lreliannt gegeben. S Verlagsanstalt Hermann Klemm A.--G., Berlin-Grunewald Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. Ivl. Jahrgang 769