x° 293, 17. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. 6007 Zur Feit vergriffen! I.0N8 Mümmelmann Illustrierte Ausgabe Leinen 4.SS NM Neue Auslage Anfang Januar tVoOI.r 8?OIVHOI-?2 VLRI-^O UtVsVsVOVLK ^etzt gelangt zur Ausgabe: 4 Auflage IngeWessel/ Dasneue such für Näöels 4 Auflage Hoffmami/ Der Struwwelpeter Das erste tönende Städtebuch! Röln Lm Dreiklang Das tönende Vuch der Domftadt am trhein In Zusammenarbeit mit der Kultur- Abteilung der Larl Lindström fi.-G. Herausgegeben vom Kölner Verkehrs-Verein Text von p. L. Eltighosser rr Setten mit 41 ausgewählten foto» und r deige- sügten rSem-Schnilpiatlen io rotem Ganzleinen mit Silberprägnng RM 7.^0. — (formal r«xr«,? cm> Mit diesem Werk legt das altehrwürdige Köln als erste Stadt der Welt ein Städte- Vuch vor, in dem in neuer lebendiger Ein heit Wort, Vild und Ton miteinander ver bunden sind. In diesem Vuche singt, klingt und spielt das ganze buntsardige, sauch- zende und sprudelnde, aber auch das ernst schaffende Leben der Stadt. Eine einzig artige tedenssprühende Symphonie! setzt nimmt der fremde, der Köln besucht, nicht nur Photos als flndenken mit. Vas Glok- kengelänt unserer alten ehrwürdigen Vom- kirche, das Leben im Kheinhasen und aus den alten Kölner Straßen, das er mit den dem Vuche beigegebenen Schailplatten mit nach Hause nimmt, ist eine stete Erinnerung sür den, der Köln besuchte, ein herrliches Geschenk sür den Kölner, der sern von der Heimat weilt. „für alle, die Köln kennen und geben gelernt baden, ist dieses Such ein Groß, dem ich mich als Dber- dürgerineifler dieser altehrwürdtgea Stadl ans da» herzlichste auschtteste." Ar. Briefen, Oderdü'rgernretster der Stadt dddtn „flrbeit, frende and Streben, das ist der Drelktang im Kölner fllltag. Genau so mögen Ton, Wort und Stld im vorliegenden Lach die Killst. Schönheit und Lieblichkeit unserer Vaterstadt preisen." ZV. Btt/red 4). Edets Aetg.Aürgermet/ter der Stadt dkaül wirksame Prospekte stehen dem Sortiment weit gehend zur Versitzung! T Verlag ^.P>-Vachem. Röln Loewes Verlag K. Carl - Stuttgart 823*