4242 X: 237, 10. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. „Dies Buch ist das Beste, was bisher über die Reichsmarine geschrieben wurde" //Dir Klagge" Heimkehr ms Dritte Reich Die Welkreise des Kreuzers „Köln" zwischen 2 Epochen der deutschen Geschichte von Oberleutnant zur See Hans KuchS gehört zu üen Büchern öes Monats Oktober" N?it20 prächtigen Tafeln in Kupfertiefdruck und wirkungsvollem Umschlag in Fünsfarbendruck Empfohlen in den „Mitteilungen des Reichskultusministeriums" vom 5. Oktober igzä Äo urteilt öie Presse: „Schriftstellerisch wie drucktechnisch ein Meisterwerk" Leipziger Neueste Nachrichten „Dieses Buch ist eine deutsche Tat!" Deutscher Wille „Der Geist, der diese Reisebriese schrieb, ist der Glaube an das unvergängliche Deutschland" Verl. Vörsen-Zeitung Ganzleinenbanü 4.50 RM Auslieferung: F. Volckmar, Leipzig Äerlag öer De. Güntzschen Stiftung . Dresöen l-auksnd im Spisiplan clsr cisutscksn Lüiinsn: k^riscirick l^orstsr, Den Liegsr* — /Nls gsgsn einen, eins«' tüc olle — ktobinson sott nickt slsicksn — Den Srous * Urouttükrung am 20. Oktober in Sislstsltl, Srsmsrkovsn, vorm- stacil, Xonstonr uns I.sip2ig Vertag Kurt Sckottrs -lackt., t.eiprig L 1, öraustraös 26 «twa Mitte November erscheint! psychologisches von Prof. Vr.Zkltz «lest r.chs. Hochschule Stuttgart Dritte, erweiterte un- -urchgesehrnr Ruslag» Etwa 200 Seiten mit etwa äo Figuren im Ee-et In Ganzleinen gebunden etwa NM 4.S0 Oas Wörterbuch, öessen erste und zweite Auflage im Verlage B. G. Eeubner, Leipzig, erschien, ging in unseren Verlag über. Oie üritte Auflage -es bewähr ten unö rühmlichst bekannten Buches, -as nunmehr im 8.-10. Taufen- erscheint, erfuhr Erweiterung -urch Aufnahme gegenwartswtchttger Begriffe- -ie bio graphischen Angaben wur-en überholt, -ie Gefamt-arstellung -urchgesehen. Oas Buch will in erster Linie als Hilfsmittel bei -er Einführung in -ie Psychologie, beim Lesen psychologischer Werke un- Zeitschriften -ienen. Vor allem loll es -en psychologischen Praktikern, -enen noch vielfach grün-lichere Vorbil-ung auf psychologischem Gebiete fehlt, -as Min-est- maß an Kenntnissen bieten un- ein unentbehrliches Nachschlagewerk fein. Solange Menschen leben, wir- -le Serlenkun-e ^ ein unentbehrliches Wissenschaftsgebiet sein! ^ Earl Machst- verlagsbuchh-lg., Halle a. S