HoMbMEdmDeMckmViMüM Nr. 226 (R. 122),Leipzig, Donnerstag den 27, September 1934, 101. Jahrgang. Gaav-Älbftimnntnssralendeir An alle Obleute des Deutschen Buchhandels! Der Stabsleiter der P. O. erläßt folgende Verfügung: Verfügung! An alle Dienststellen der Deutschen Arbeitsfront! Betrifft: Saar-Abstimmunaskalender Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Führers der Deutschen Arbeitsfront vr.RobertLey in Nr. 214 des Informationsdienstes und auf Grund des Ersuchens des Saarbevollmächtigten des Reichskanzlers vom 18. ds. Ms. bitte ich, alle Untcrgliederungen der Deutschen Arbeitsfront auf schnellstem Wege auf die Bedeutung des Saar-Abstimmungskalenders hinzuweisen. Der Reinertrag aus dem Kalender, der unter Führung des Verlags der Deutschen Arbeitsfront von einer Gemeinschaft von Verlegern in selbstloser Arbeit herausgegebcn wird, dient dem Winter hilfswerk an der Saar. Die Untergliederungen der Deutschen Arbeitsfront mache ich besonders darauf aufmerksam, daß der deutsche Gesamtbuchhandel diese Aktion durchführt und ich bitte, umgehend di« Fühlungnahme mit dem ört lichen Buchhandel aufnehmen zu wollen zwecks intensivster Verbreitung des Kalenders in allen Betrieben. Jeder deutsche Volksgenosse bringt sein Saaropfer durch den Erwerb des Saar-Abstimmungskalcnders! In jedem deutschen Arbeitsraum soll ab 5. Oktober ein Abstimmungskalender hängen! München, den 21. September 1934 Der Stabsleiter der P.O. gez. vr. Robert Ley Diese Versagung ist am 21. September an alle Dienststellen der Deutschen Arbeitsfront herausgegangen und am 24. September lt. Mitteilung des Organisationsamtes der D.A.F. der Presse übergeben worden. 841