n> 217, 17. September 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.DIschn.Buchhandel. 3725 Das Gebot der Stunde lautet: Kenntnis der Volkskunde! (Siehe auch den Artikel von Walter Krieg: „Der Buchhändler und die deutsche Volkskunde"in Nr. uz vom 17.5.Z4deS Börsenblattes). Als ein Hauptwerk der Volkskunde erweist sich nach Jnhaltsreichtum, Schönheit und Zweck mäßigkeit der bisher erschienenen Lieferungen sowie nach dem übereinstimmenden Urteil der Fachleute u.Presse das: iLIs wiclitiAes (Ausllenwerlt rur frülmiester- länstisclien 8bul^>tur ist vollstänstiA ^sworsten: OK. IVliLKOIN KONKKO MLIS^LKVVLKKL OLK 8KH?HVK Handbuch der Deutschen Volkskunde Herausgegeben von vr. Wilhelm Hehler Direktor deS Vaterland. MuseumS Hannover in Verbindung mit Prof. Or. Adolf Bach / Prof. vr. Walt« Behrmann / vr. Richard Brill / H«b«t Brllmann / Prof. vr. Max Hild«b«t Böhm / Prof v. Ilieol.ti.c. Karl Bornhaus«« / Do,rnt vr. Martha Bringrmri« / vr. Hrrmann Eckhardt / Or. Oswald Erich / vr. Georg Fisch« / vr. M. Frrytag / Prof. vr. Walt« Grisl« / vr. Fritz Gotting / Martin / Studirnprof. v6 Heinrich Mar,rll / Prof. Vr. Walter Mihla / Prof. vr. Joseph M. Mülltt'Blattau / vr. E. Nienholdt / Prof. vr. Karl Niesten / Superin« »nbent vr. Ernst RolffS / vr. Wilhelm Schmitz / Prof. vr. Wilhelm Seedors / Prof. vr. Adolf Spam« / Prof. vr. I. P. Strffe» / Prof. vr. Martin Wähler / vr. Leo Weismantel / vr. Wilhelm Will / Prof. vr. A. Wred« / Vr. Paul Zaunert Über 1200 großformatige 4°-Seiten Tert mit über 800 Tertbildern in bestem Kunstdruck, Bilderbeilugen sowie zahlreichen Cinschalt: tafeln in feinstem Vierfarbendruck, Z7 Lieferungen zu je RM 1.80 Sie große wissenschaftliche Darstellung der deutschen Volkskunde! durch die Einbeziehung vieler bisher unbearbeiteter Gebiete, u. a. auch des Grenz- und AuSlandSdeutschtuiuS, durch den wissenschaftlichen Rang der Mitarbeiter und die Fülle des Materials ein Werk von grundlegender Bedeutung. Das Werk ist unentbehrlich für die Wissenschaft, wertvoll und wichtig für jeden Deutschen, der teilnimmt am Wesen und Werden von Volkstum und Heimat, ein Denkmal des wirklichen Volks lebens in seiner Kraft und Mannigfaltigkeit, Schönheit und Bodenständigkeit. Werbung für dieses Werk tohnt sich! Akademische BerlagSgesellschaft Athenaton m.b.K.^Potsdam in LI^ IXOLKIX ONO kki^k^IXI' Kollo, 80 1. HI11 ill Oiclnstruclt, 65 8eiten lext kreis Aed. KM 90.-; Oevvickt 2'/» Kilo Meisterwerke niesterläustisclier klastik werden liier ill 80 erlesenen Oiclitstrucktakeln <isr- Aeboteu. 2um AröLten leil neck völlig unbe kannt, tritt uns ill dieser stämiscstsn 8kulzgtur 6es reifen Mittelalters liis rum karock sine Aanr grolle aliAeklärts korm, erfüllt von stärkstem sssliscliell Oelislt, entASAen, im edelsten 8inne eins rassige Kunst. Oss neue büllstleriscüs 6e- l>ist, das liier erstmals ersclilossen wirst, stellt stis kunstwissenscliaftlicli liöclist bestsutsame Lr^änrunA rur früliniestsrlänstiscsten Malerei dar. kill leritisclier lext mit sorAfältiZen Oits- rstursllAgben reicknet stis allgemeine Lntwiok- lullA imst erläutert stis einzelnen kunstscftöp- lullASll. Oss scliöllö ullst liesteutsnsts Werk ist Aleicli wicliti^ ullst wertvoll kür stell kunst- Aelelirtell, Künstler, Kunstfreund und 8smmler. Vertrieb 8M aterisl: Pro8gekts. Leäillßt, 8o«eit Lubsicbt »uk Lbsetr. T IM^OO VLKOK686L8LOO86O^K"I M. 8. N. 6LKOIN W 55, 6LN1OINLK 8OK^88L 17 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 615