Etn starkes, männliches Buch - eln wegen der Defe der Menschenerfassung, der Gewalt der Handlung und der Großartigkeit der Naturszenerien unvergeßliches Kunstwerk. Ulitz läßt den Typ des Eroberers in der Gestalt des Holländers Jan Brant, der im 17. Jahr hundert als Erster freiwillig allein in der Polarnacht auf Spitzbergen überwinterte, lebendig werden. Voll Heroismus ist das Leben dieses Mannes, der, getrieben von dem Ehrgeiz, als „Erster" etwas zu tun, erfüllt von dem Gefühl der „Sendung", auch bereit ist, auf jedes private Glück zu verzichten und zu sterben, wenn nur derJdee damit gedient ist. DerHeroismus des„Helden" hat einen Schuß Faustisches und priesterliches und aus diesem Grund, so sehr er in seiner Epoche steht, etwas überzeitliches. Bei Arnold Ulitz fühlt man, daß eine ans Barbarische und Wilde grenzende Erlebnisfülle ihn zwingt zu schreiben - nicht mit den üblichen literarischen Absichten, sondern mit dem erhabenen Ziel, Menschen bilder zu zeichnen, an der sich jede Zeit zu schöpfe rischer Arbeit orientieren kann. Preis geheftet etwa 3,50 Mark, in Ganzleinen gebunden etwa 5 Mark ^usIieferuQA lUitte Oktober