x> 208, 6. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vöis-nblaN f. d.Dtschn.vuchlMidil. 3489 Soeben ist erschienen: VoirsethW un-Gttrattrecht Von Dv. Aernhavt LNauvach GerichtSaffeffor in Breilau IV, 40 S. 8- / Preis 2.50 RM T Interessenten: Richter, Staatsanwälte, Rechts anwälte, Notare, Justiz-Behörden, Professoren, Dozenten und Studenten des Strafrechts und der Philosophie, Rechtsphilosophen, Anthropologe« usw. Carl Heymanns 2 «Derlag x in Merlin HA 8 TA öie kranke Aeirmgl LIN UäkIOLVOU L 0 k OIL kkäXI 8 VOQ OIBO.-IN6. 01"r0 0IN8VLK0 80 Leiten. X1.-80. 1954. Kart. etwa R^1r.8o Inhalt : Brücke und Ondicktkeiten 6er ^nlaZen — Ie1kafte8 ^rkeiten der^nlaAen — Oerücke— Oeräu8cke — Idoker Verkrauck — Lickerkeit8vorricktunZeQ. Oer l'itel 8prickt für 8ick. klier wird nickt 6er Ban nn6 Betrieb 6er kleirunAen Kekan6e1t, 80n6ern 6ie fertige Idei- LunA, wenn ikre kei8tnnZen nack1a88en. ^.Ile verkommen den Bekler und Betriek88törungen werden ke8x>rocken, e8 wird ^nwei8nnA 2u ikrer ^ukkndunA und LekekunZ ße- ßeken. Bine prakti8cke ^rkeit8anwei8unZ, wie 8ie unter die8em ke8onderen Oe8ickt8punkt ki8ker keklte. LLukerxruppen: Arbeiter und ^nge8te11te in der klei- Lunß8indu8trie, klonteure, In8tLUateure, Lck1o88er, 628 BedienunA8per8ona1 von Aroüen Klei2unß8LniLIen. ^erbenaittel: Luckkarte. Lr8ckeint im Lepternker 1954. (A K.OI,MlWOU«.c. MO KMI-Ost Vovankündtsuus! In wenigen Tagen liefern wir aus: Die ArtMzeiterdmmi in der Fassung der Verordnung über die neue Fassung der Arbeitszeitverordnung vom 26. Juli 4954 mit Durchführungsbestimmungen und zugehörigen Gesetzen und Verordnungen Textausgabe zusammengestellt und mit Einleitung und Sachverzeichnis versehen von Ministerialrat G. Tleitzel im ReichsarbeMmImsterium, Berlin Etwa 446 Seiten, Preis etwa RM 2.— bis 2.50 Oie gesetzlichen Vorschriften über die Arbeitszeit sind unter Einbeziehung der Vorschriften der Gewerbeordnung über die Arbeitszeit neu gefaßt in der Arbeitszeitordnung betanntgemacht worden. Dabei sind die Änderungen, die die bisherige Arbe tszeitverordnung zuletzt durch das Gesetz zur Ord nung der nationalen Arbeit erfahren hatte, mit berücksichtigt worden. Wenn auch die der Neufassung zugrundeliegende Ermächtigung des Ge setzes zur Ordnung der nationalen Arbeit nicht ausreicht, um die bisherige Unübersichtlichkeit des Arbeitszeitrechtes zu beheben, so ist doch die Neu- fassung geeignet, das Arbeitsrecht etwas übersichtlicher zu gestalten und seine Handhabung und Durchführung zu erleichtern. Die Kenntnis der neuen Arbeitszeitordnung ist für alle mit der Handhabung des Arbeits rechtes Besagten notwendige Voraussetzung. Das vorliegende Handbuch enthält als Hauptbestandteil die Arbeitszeitordnung nebst amtlichen Er- läuterunqen. Das Auffinden der bisherigen Vorschriften in der neuen Fassung wird durch die Einfügung der amtlichen Quellenangaben erleichtert. Außer der Arbeitszeitordnung enthält das Buch alle übrigen wichtigen Gesetze und Verordnungen, die sich mit der Regelung der Arbeitszeit be fassen und mit der allgemeinen Regelung mebr oder weniger eng zu- sammenhänge». Das Buch ist von dem langjährigen Sachbearbeiter des Reichsarbeitsministeriums zusammengestellt worden, der auch an der Ab fassung der neuen Arbeitszeitordnung maßgeblich beteiligt war. Das Buch stellt zwar nur eine Textausgabe ohne Kommentierung bar,- trotzdem ist es durch die übersichtliche und handliche Anordnung des Stoffes und durch die Einbeziehung aller in Betragt kommenden Neben- gesehe nach dem neuesten Stand ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle am Arbeitszeitrecht Interessierten, insbesondere für Behörden (Gewerbe- aufsichtsbeamte, Treuhänder der Arbeit, Arbeitsgerichte), für Rechtsanwälte, Unternehmer, Dertrauensräte in den Betrieben und für die Organe der Deutschen Arbeitsfront. Otto Elsner Mlagsges.m.bL., Berlins 42 483»