X? 208, 6. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 3487 LIIdsL «. <r. icrc» 8eiren mit 29 l^tela uad Wiedergaben. Oex.-80. 1954. Oebektet ^l. z-, in I^eineo ^1. 4.- (8ebri5ten der doroar VIII) Oie Erneuerung der Oeverbe in den letzten ^abrrebnten bat u.a. eine Wiedergeburt von 8cllrifc- und Lueblcunst bevirlcr. ^n der deutseben 8ebri5tbevegung bat ^nna 8imons lebrend und scllaf- kend stLrlcstea Anteil. 2eugni8 und Oar8tellung all de88ea i8t dieses kueb - zugleicb die Würdigung einer deut8eben Künst- leria aucb durcb das ^uslLnd. Oie Abbildungen kübren von Lucb- titel und -Seite bi8 zu ZtLnunbaurn und ^bnentalel, vorn ge- 8cbriebenen 8prucb bis zur Lbrenurlrunde de8 Keiclls. Ltva 160 8eitev. 80. 1954. 6ebe5tet ^I.z.zo in Oeinen ^1. 4. ;o (8ebri5ten der doroaa VII) Är/ter, dott/rree/ Xe//er, Srre/e, „doet^e", Oe/>w, Oureb OnabbLQgiglceit, Freimut und Linsiebt ivar Hokniiller der erste und last der einzige deutscbe Kritiker seiner 2eit. Or var einer ibrer venigen Lssa^istea, einer unserer besten 8cbri5tstel1er. 80 groü sein wissen var, er sollte lcein „k^acbmann" sein, er bielt sieb tern vorn „literarischen" l'reiben. - OngroLstädtiscb, süddeutseb, deutscb bis in den Kern. 80 spricht er bier, in Arbei ten aus seinen letzten fahren, von den Oicbtern und Forschern eines Halhjahrhukiderls. Ik^er^emrtte/.- />o^e^e Oie 8ebrikt für ^naa 8ünons erscheint Anfang 8epternber, der Land von Hokniiller Lnde 8epternber. G k.0ll)L^S017N6. XM>7c»Ls>s I 17. 8LKI.IN Soeben erschienen: Die Erntedankfeier Lest S der neuen, erfolgreichen BortragobScher- Neihr »Deutsche Detern". Bearb. von vr. Lonrad Wlhmann. NM 2L5 Au» dem Inhalt: Reden und Ansprachen, Gedichte, Sprechchöre, Ernte - Lieder, Ernte - Reigen, Litler - Worte, Kinderspiel: „Da« Spiel vom Brot". li Die besondere Eigenart dieser von berufener Land II bearbeiteten Vortrag«sammlung liegt gegenüber den II üblichen Sammlungen darin, daß sie den politischen II Charakter der Erntedankfeter besonder« betont! Vorzugsangebot flehe Bestellzettel. Deutsche Spiele für Schule, Litlerjugend, Jungvolk, Bund deutscher Mädchen, n.-s. Frauenschaften und alle Gliederungen der NSDAP. „Zeitgemäße vaterländische Schauspiele und Laien- spiele, die . . . sich gleich gut für die nationalsozia listische Bewegung al« auch für die Jugend eignen, gibt e« nur wenige. Diese merkbare Lücke auSzu- füllen, haben sich die »Deutschen Spiele« al« Aufgabe gesetzt . . . man darf auf weitere Erscheinungen de« Verlage« gespannt sein." „Der Erzieher zwischen Weser und Eni«" Amtliche Zeitschrift de« NS.-Lehrer- bunde«, Gau Weser-Ems. Rationale BortragslMer ..Deutsche Feiern Sammlung von Reden, Sprechchören, Gedichten, Kernsprüchen usw. Die deutsche Deier. „Dr. Conrad Witzmann, ein alter Parteigenosse, hat mit berufener Land diese« Vortragsbuch zusammengestellt." Preußische Lehrerzeitung. Di« Sonnenwendfeier. „Diese« kleine Büchlein, da« nicht teuer ist, wird manchem Führer, besonder« auf dem Lande, eine willkommene Stütze bieten." „Fllhrerschule" de« Gebiete« Franken der Litlerjugend. Svrechchöre und Shortsche Spiele Verlangen Sie obige Reihen in Kommission (Abrechnung ZU. April lSZS> Werbematerial <8-seikige« Leporello-Verzeichni«, Gew. 8x) Bemusterte« Angebot bitte zu verlangen. (A Bestellzettel anbei! (/) Sonvad Giaiev, Leipzig ' Soeben erschienen: <rzgebirgischer Heimat - Kalender 1-)5 Bold«» »nb Geschichto-Kalender sür da« gesamte Erzgebirge tzerau-geber Wal«er Zi»d-iseu Zweifarbiger Kartonumlchlag / LS Seiten staile Reich illustriert / Ernste und heitere Erzählungen nanihaster Heimatschristsleller, teilr in Mundart Preir 5» Psg. Drei-Launen-Verlag, Roland Ziedler, Olbernhau Auslieserung in Leipzig N. Ltreller Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 483