3486 208, 6. September 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. In zweiter, umgearbeiteter und vermehrter Auflage erscheint soeben: Prof. Vr. Lu-wlg Schmidt Geschichte -er germanischen Zrühzeit ver Entwicklungsgang -er Natkou bl» zur Segrüu-oug -er fränkischen Universalmonarchie -urch Lhloüowech Umfang ZL8 Seiten mit zahlreichen Tafeln. Ganzleinen mit auffallendem Schuhumschlag IM 8.— T Das 1-25 zuerst erschienene Werk, die ausgereifte Arbeit -es beöeutenöen Gelehrten, war über zwei Jahre vergriffen. Oie stete Nachfrage nach -em Werk bewies, -aß es als Grun-lage für -as allgemeine Wissen unserer Vorfahren immer wie-er benötigt wir-, so -aß -er Verlag undVamü -as Werk über germanische Vorgeschichte un- Geschichte zu bringen, das turmhoch über so manch»! ttonjunkturerscheinungen -er letzte» Monat« steht. Oas überall glänzend besprochene Buch wirb viele neue Käufer finden. Gleichzeitig gelangen zur Ausgabe: Hans Erich Kubach Rheinische Saukuast -er Stauferzeit Vas Trlforium uu- seine parallelen lu Frankreich Mit y Abbildungen im Te-ct und 10 Abbildungen auf Tafeln. 104 Seiten. RM 4.20 Dieses Werk bil-et Ban- XU der Lorschungen zur Kunstgeschichte Westeuropas herausgegeben von Eugen Lüthgen. Da ich unverlangt nicht sen-e, bitte ich dir Zortfehungsliftsn nachzufrhrn un- mir -en Be-arf anzugeben. Der Taba kanbau in -en Staaten -es Mttelmeerraumes Eine wirtschaftsgeographifche Uaterfuchuug von Vr. Villp haack 148 Seiten mit zahlreichen graphischen Darstellungen und Karten. RM 5.40 Diese Arbeit bitte ich besvn-ers auch Zirmen -er Eigaretten-In-ustrle un- -es -Handels vorzulegen, selbstverständlich auch Volkswirten, Staatswlffenjchaftlern un- Geographen sowie -en Handelskammern. Verzeichnis -erTestamente im historischen Archiv -erSta-tköln 14.-IS. Iahrhun-ert Vearbeitet von Vr. w. Saumeister. Lieferung 1 RM 1.20 Diese Abteilung im historischen Archiv umfaßt run- 10300 Urkun-en UN- zwar neben Testamenten auch Llrkunden verwandten Charakters, wie Eheberedungen, Schenkungen, Stiftungen, Erbauseinandersetzungen usw. Neben -en vielen Möglichkeiten -er Auswertung -er Testamente für die Zamtltenforschung infolge -er zahlreichen dort vorkommen-en Namen -er gleichen Sippe sin- diese Urkunden auch sonst von wert» vollem, kulturgeschichtlichem Inhalt — auch schon deswegen, weil wichtige Lunde über Besitz, Grundbuchwesen usw. aus ihnen möglich sind. Zahlreiche Anregungen von Forschern — namentlich aus -em Kreise -er Familiengeschichte — veranlassen mich, -as Verzeichnis im Druck herauszugeben un- zwar in etwa 12 Lieferungen (aller zwei Monate eine Lieferung), um die Anschaffung finanziell tragbar zu gestatten. Hier bieten sich namentlich rheinischen Zirmen cks i ... »-L ein wertvolles Hilfsmittel für die Weiterarbeit an Stammbaum reiche Möglichkeiten, -en jetzt schon zahlreichen 5^"el!!ktt f DTfVT)LTlT zm-Ahnentafel anzubieten. Mit diesem Werk eröffne ich zugleich eine Sammlung „Hilfsbüchrr zur wrft-rutschrn Zamtlienkunde un- Sippenforschung", über deren weiteres Programm Mitteilungen folgen. Ich bitte um Verwendung für diese Werke un- stelle für das Werk von Schmidt, Germanische Krühzeit auch Prospekte zur Verfügung. Kurt Schroe-er, Verlag, Köln, Neußer Straße -71-73 lftüher Sonn)