VöiMMMmDeMMkMmM Nr. 288 (R. 111). Leipzig, Donnerstag den 8, September 1934. 101. Jahrgang. Zwanzig Monate nach der nationalsozialistischen Revolution steht die Nation von Grund auf umgestaltet und zu einer Einheit geschweißt vor uns - bereit, dem Führer zu folgen. Deutscher Buchhandel, besinne Dich! Setze an die Stelle der Zwietracht und des Gegeneinanderarbeitens-dieGemeinschaft. An die Stelle der Mißgunst — die Bereitschaft zur gegenseitigen Hilfe. An die Stelle des Beiseitestehens - den willen zum Neuaufbau. Adolf Hitler führte in zwanzig Monaten das deutsche Volk aus einem Abgrund zu neuem Aufstieg. Deutscher Buchhandel, marschiere mit! Gemeinschaft fördert das Werk. Abteilung für bxchhändltrischr Gemein schaftsarbeit im Vörsenverein Die nationalsozialistische Bücherei. Die NSK. verbreitet »Die hundert ersten Bücher für Partei büchereien«. Dieses Verzeichnis, dem besondere Bedeutung zu kommt, erscheint im Verlag Franz Eher Nachf., München'). Es umfaßt bis jetzt folgende Gruppen: 1. Nationalsozialismus und Weltanschauung. 2. Vorgeschichte und Geschichte. 3. Bevölkerungspolitik, Rassenkunde, Volkskunde, Wehrkunde. 4. Krieg und Nachkrieg. 5. Dichtung. Wir bringen im nachfolgenden die Ausführungen der NSK., welche sie dem Verzeichnis voranstellt, zum Abdruck: Ein wesentlicher Bestandteil für die dauernd klar eingestellte Erziehung des Deutschen zum nationalsozialistischen Denken ist das Schrifttum, ist eine Kernbibliothek. Eine solche Musterbücherei zu errichten, ist nach Auswahl entsprechender Werke aus der bisheri gen Literatur erste Pflicht aller unserer Bibliotheken, aber auch 's Preis 16 Pfennig. Mt Angabe des Verlages, Erscheinungs jahres und Preises. aller unserer Parteischulen und sonstigen Gliederungen der Be wegung. Innerhalb der Beauftragung von Pg. A. Rosenberg durch den Führer mit der Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung ist die von ihm gegründete »Reichs stelle zur Förderung des deutschen Schrifttums« immer weiter ausgebaut worden. Über hundert Lektoren bearbeiten die Gesamtheit des deutschen Schrifttums fortlaufend und ihre Urteile — bei denen über ein Werk oft von verschiedenen Seiten ein Gutachten eingeholt wird — haben nach und nach eine gründliche Siebung des deutschen Schrifttums zur Folge gehabt. Die erschienenen Gutachten gehen fortlaufend allen staatlichen hierfür in Frage kommenden Behör den als Unterlage für ihre Arbeit zu. Nach den getanen Vorarbeiten hatte deshalb Pg. A. Rosen berg dem Leiter der Reichsstelle, Pg. Hans Hagemeyer, den Auf trag gegeben, eine Kernbücherei von zunächst hundert Büchern zu sammenzustellen, die möglichst umfassend alle in Frage kommenden Gebiete soweit behandelt, als es unerläßlich ist zur Erfassung des nationalsozialistischen Wollens. In engster Zusammenarbeit mit dem Beauftragten des Führers, den in Frage kommenden Ämtern der Partei insbesondere mit der Parteiamtlichen Prüfungskommis- 781