3332 A' 200, 28. August 1834. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. l^risclrictl Osr Ziegel' Ill-ouffübimiFg im bief-bbt 6.1 is> Lielefel^, öl-emei^, öi-eme^oven, Lbemnit^. Vi-a^istscliEig, Oottmu^^, Oo^msto^t, Xon3tossn, Isip^ig ^stübsst ersclisiiSli: „OsrQmus". Scbonspiö! — „kobinsosi so» riictit sterben". Spiel — „^!!s gegen einen, einer für o!>s". Lcbouspiel Xortoniert 61^1 3.— <Z) HI Verlag Kurt Zctiolt^s blockt., Isip^ig C 1, Lroustraks 26 ^ Xavsnrißl falire vergingen seit Unnenli^rs- W uncl cier 8ctrlgcllt an clen ^lusurisclien 8een Zühcer über öie ostpreußischen Ächlachtfelöer Gearbeitet im ^uktra^e äes 1an6e8verlLebr8verban6e8 08t- onä >Ve8tpreuüen von Vtsjor s. D. vr. VValtber Oroüe. 6eieit- ^ort vom 6auleiter uncl Oberprä8i6enten äer ?rovinr 08t- preuüen Lricb l^ock. 8°. VIII unä Zd 8eiten mit 7 Oetecbts- Llcirren nncl einer Ober8ickt8karle. I^art. HVl —.60 un^iellnAo.nngener V- . st ü- Vsti-Luropa-Verlag / Königsberg Pr. / Berlin w.?5 Die Bibliothek des NSvsenveveinS in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Berlagskataloge Ende September erscheint: Die an der Dimmelspkorte warten Gedanken über das Fegfeuer u. dieArmen Seelen Von Joseph Lucas Iio Sellen 8°/ Kart. RR I^o, geb. RR 2.L0 Das Büchlein wendet sich an alle, die um das Schicksal ihrer Angehörigen bangen. Katho liken — und alle sollten es lesen — werden es mit innigem Dank gegen Gott aus der Hand legen. Andersgläubige aber, die es lesen, werden gestehen müssen, daß der ka tholische Glaube an das Fegfeuer doch etwas anderes ist als das, was Unkenntnis und Mißverständnisse aus chm gemacht haben. T DaUoltiner-Verlag limburg/l-chn