Montag, den 18. Dezember 1933. Umschlag zu 293, 18. Dezember 1933. Nit dem heutigen Tage gebt die Verlagsbuchhandlung für Rechts- und Staatswissenschasten Güo Liebmann, Berlin w 57, Potsdamer Straße -6 mit sämtlichen Beständen und Rechten, einschließlich der beiden Zeitschriften „Deutsche Zuristenzeitung" und „Deutsches Wohnungsarchiv", in meinen alleinigen Besitz über und wird meiner Firma eingegliedert. Zn den Räumen des bisherigen Verlags Dtto liebmann in Berlin errichte ich eine Zweig stelle meiner Firma, die ab r. Zanuar i?)4 alle gangbaren Werke meines Gesamtverlags zur festen und baren Auslieferung für Berlin bereithalten wird. Nähere Mitteilungen hierüber an das Großberliner Sortiment werden rechtzeitig erfolgen. Die Gesamtauslieferung der Zeitschriften „Deutsche Furistenzeitung" und „Deutsches Woh nungsarchiv" bleibt in Berlin. Bis zum Jahresende können die Werke des Liebmann'schen Verlages nur in Berlin und Leipzig zu den alten Bedingungen, die Werke des Beck'schen Verlages nur in München und Leipzig zur Auslieferung gelangen, was ich bei Bestellungen im Dezember zu beachten bitte. Zch lege besonderen Wert darauf, auch für den neuerworbenen Teil meines Verlages eine enge Zusammenarbeit mit dem Sortiment herzustellen und sorglich zu pflegen. München und Berlin, den 14.Dezember 15;; Dr. Heinrich Beck Inhaber der C. H Beck'schen Verlagsbuchhandlung Zch bestätige die Richtigkeit dieser obigen Bekanntgabe und scheide damit aus dem Verlagsbuch handel, dem ich seit 50 Fahren angehört habe. Dr. jur. h. c„ Dr. rer. pol. h. c. Dtto Liebmann Auslieferung und Vertretung für Groß-Berlin Wir geben hiermit zur Kenntnis, daß die Firma Alfred Mehner Verlag, Berlin SW 61^ Gitschiner Straße 109, Clauß, „Die deutsche Wende in Europa" übernommen hat und in diesen Werken auch ein Auslieferungslager unterhält. Wir bitten das Großberliner Sortiment, sich der verein fachten Belieferungsmöglichkeiten im weitesten Umfang zu bedienen. München, den 12. Dezember 1933. Verlag Georg D. W. Eallwey. lle Veränderungen Ihrer flrma Sellllwechsel, verlegnen Ses Selchöslslolials, Proknra-Lrlellnnaea a. -eSschanoen. «ommllflonör- wechsel, pnlchlnb an Sen Fernsprecher, Lröllnnn» elnes polllchechlwntas sowie alle jonll lllr aas stSreölmch »eelanelea llolliea wollen Sle >m eigenen Inlerelle Ilels illreltt welüen aa Sie keöaktion ü. Messbuchs ü. Deutsch. Suchlsanbels Leipzig, Gerichtsweg LS denllches Snchdänlllerlians