Donnerstag, den 14. Dezember 1933. Umschlag zu ix« 290, 14. Dezember 1933. Sollen Ihre Schaufenster auf der Höhe bleiben, dann müssen Sie das Buch eines Fach mannes lesen, der Ihnen prächtige An regungen gibt: Reinecke, Das Schau fenster des Buch- und Musikalienhändlers. Cs umfaßt n ^ Bogen und enthält iz6 Abbild. Verlag b.Börienvercms der Sts». Buchhändler zu Leipzig Aushebung des Ladenpreises In Ergänzung unserer An zeige im Börsenblatt Nr. 273 vom 24./XI. 1933 heben wir hiermit die Preise folgender Bücher mit sofortiger Wir kung auf: Warneyer - Koppe, Handels gesetzbuch. II. Auflage. Änderungen des Handels gesetzbuches (1931). Das Reichsgesetz betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. II. Auflage. Jndustrieverlag Lpacth L Linde, Berlin W 35. Turückverlangte Neuigkeiten Wir erbitten umgehend, da aus dem Handel gezogen, zurück: Nathusius, Eros Schirokauer, August der Starke — Lukrezia Borgia — Kleopatra — Lassalle — Mirabeau. Festbezogenes wird gegen andere Titel umgetauscht. Leipzig, 7. 12. 1933. DeutjchesVerlagohauöVongLEo. Verlag von Rich. Vong. „XvelivI, lüebv unä Lkv bsi den vorekristlielivv Ovrmullvn" I^iprix. 11. XII. 1933. 8. O. ^eubner. Direkt zurückverlangt werden alle rücksendungs- Hartnacke, Bildungs wahn — Bolkstod Siemens, Vererbungs lehre, Rassenhygi ene und Bevölke- rungspolitik. 5. A. Tillenins, Rassenseele und Christentum München, den 12. XII. 1933 I. F. Lehmanns Verlag Verkaufs-Anträge. KaufEksucbe HUlkader-Lrluclre unäDntriigc Tcilhaberanträge. Tätige Beteiligung mit vorl. 8—10000 NM an mögl. süddeutschem nur erstklassigem rent. Unternehmen oder Kauf eines solchen sucht erfahrener Kaufmann. Angebote unter kl. O. 1879 Wies- Stellenangebote §ür Sie Bezieher von Äonüerürucken: Junger Gehilfe aus technischem Verlag oder Sor timent (mögl. Fernmeldetechnik) gesucht. Angebote mit Zeugnis- abschr., Bild und Gehaltsanspr. unter Nr. 1700 d. die Geschäfts- Junger Gehilfe (19 Jahre), in ungekündigter Stellung, sucht zum 1. Febr. 1934 oder früher Stellung im Buchverlag oder Sor timent. Gutes Zeugnis der Deut schen Buchhändler-Lehranstalt. Stenograf und Maschineschreiber. Gewandt im Verkehr mit dem Publikum. Bisher bei bekanntem Musikverlag in allen Abteilungen umfassend gearbeitet. Angebote unter H: 170l durch d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Für Sortimenterin, 21 Jahre, 6 Jahre in meinem Geschäft tätig, mit allen Arbeiten sehr gut vertraut, gute Schauf.- Dek., perf. Schreibm., suche ich neuen Wirkungskr. Am liebsten mit Wohnung im Hause. Bin zu jeder Auskunft bereit. H. Poehler. Gotha. Junger strebsamer Gehilfe, 22 Jahre alt, 5 Jahre im Sorti ment tätig, erf. in allen vork. Arb., besonders tücht. gew. Verkäufer mit prakt. Menschenkenntnis, an zuverl., selbst. Arbeiten gew., mit besch. Ansprüchen, sucht sich zu verändern. Angebote u. 1702 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Konkurseröffnung. lers Ernst Karl Paul Lldenburg, Leipzig, all. Inhabers der Firma „Ernst Lldcnvurg Verlag", über sein Vermögen das Vergleichsver fahren zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 11. De zember 1933, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er öffnet. Der Kaufmann Paul Mein ment, möglichst Berlin. Derzeit Volontär in Kleinstadt-Buchhdlg., vorher hum. Gymn. und 6 Sem. Studium. Kenntnisse in Maschine- n"l703 d.d.Geschäftsstelle^ B.-V^ Vermischte Anzeigen Reisevertreter sucht, ^der Grossisten, Bahn- Hofsbuchhandlungen u. dergl. besucht, zwecks Mitnahme je einer Serie Kriminal- und Abenteurer - Romane. An gebote unter „Reisevertreter" Nr. 44 an Earl Fr. Fleischer, Leipzig. Dir Mliotliekd BörsenvereiiiS ln Leipzig, Buchhandlerhaus, bittet Verwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 13. Januar 1934 anzumeldcn. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters usw. aus den 13. Januar 1934, vorm. ^410 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus den 10. Februar 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten Erdgeschoß, Zimmer 8, Termin anberaumt. Das Amtsgericht, Abt. II, 1. (Neue Leipziger Zeitung vom 12. Dezember 1933.) krsrilisn M Kunst- unci Luckksnäler gebt Lude Oerernber kür mehrere Uonute nuck den Huuptpiüt^en Lrusiiiens ZZ unci bittet Verleger, clis Interesse kur Angebot V ibrer XVerke dort buben, um Zeitteilung, In cier Huuptsuebe verden <Iie vuri Oeutscben be^vubntsn HZ Oebiete besuekt. kenrt Ssrkeme/ee Lresiuu, Oabitrstrabe 158. HerirküiciieVekilnnsmlickunLen