X- 175, 30. IM 1034. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 9051 Spovt-Leistungötafeln in Schaubildform Heft 1 35 pfg. Leichtathletik füv Svauen Laus, «Sprung und LVuvf Zeder Sportleiter und jeder Sportsmann erkennen bei Benutzung unserer Sport- leistungstafeln mit einem Blick die gesamte Jahresleistung. Bisher erschienen nebenstehende 4 Hefte zu je AZ Pfennig. Die Hefte und Tafeln sind auf Taschenformat 10F x 14,5 gefalzt. Die hier eingedruckte Leistungskurve zeichnet jeder Benutzer unserer Hefte selbst ein. Inhaltsverzeichnis: Körpermeßblatt / Aufzeichnen der Leistungskurven /" 4; m Lauf / 100 m Lauf / 200 m Lauf / 800 in Lauf / 2000 m Lauf / so m Hürdenlauf / Weit- spruug / Hochsprung / Kugelstoßen 4 px / Diskus wurf 1 kx / Speerwurf SO» g / Lallwellwurf 80 Z / LeglaubigungSblatt Heft r 35 pfg. Schwimmsport Inhaltsverzeichnis: Deutscher Sportgeist / Körpermeßblatt / Bisherige Sportbetätigung / Aufzeichnen der Leistungskurven / Zoo m Herren-, 2vo m Oamenschwlmmen /1000 m Herren und Damen, soo m Jugend / 100 m Kraul- Herren u. Damen / 200 in Kraul-Herren / 400 m Kraul-Herren fu. Damen / 1500 m Kraul-Herren / 100 m Rückenschwimmen — Herren und Damen / 100 m Brustschwimmen - Herren u. Damen / 200 m Brustschwimmen — Herren u. Damen. Heft 3 35 pfg. Leichtathletik füv Männer Lauf Inhaltsverzeichnis: Körpermeßblatt / Aufz. der Leistungskurve 100 m Lauf 200 m Lauf / 400 m Lauf / 80V m Lauf /1000 m Lauf /1500 m Lauf / ZOvo m Laus / 5000 m Lauf 10VV0 m Lauf / 110 m Hürdenlauf / 400 m Hürden lauf / Beglaubigungsblatt. Heft 4 35 pfg. Leichtathletik süv MSnnev «Sprung und Wurf Inhaltsverzeichnis: Aufzeichnen der Leistungskurven / Wettsprung / Hoch sprung / Stabhochsprung / Dreisprung / Kugelstoß 2^25 kg / Diskuswurf 2 Iix ) Speerwurf 800 x Hammerwurf / Steinstoß 15 kg / Schleuderball 1^ KZ Zu den Sportleistungstafeln tn Schaubildform, die der etnzelne Sportler benutzt, sind auch paffende Spovt-LeiftunsSliften für den Gebrauch des Sportlehrers und Sportwartes erschienen. (Block 1-4 wie Heft 1-4). Diese sind geblockt zu je 100 Blatt, sauber gedruckt auf gutem Schreibpapier. Preis NM 9.— Die senkrechten -Linien jeder Tafel, deren Einteilung auf allen Tafeln gleich ist, erm öglichen eine Angabe des Zeitpunktes, an dem eine einzutragende Leistung geschehen ist. — In den Tafeln für den Schwimmsport sind mit l, II, III usw. die laufenden Monate des Jahres bezeichnet. Die Ziffern 1—4 unterhalb der Monatsangaben bedeuten die Wochen innerhalb jei^es Monats, also die 1., 2. usw. Woche des betreffenden Monats. — Oie wagerechten Linien der Tafeln bedeuten das Maß einer Leistung als Zeit-, Längen- oder Höhenmaß. Ist also r! ne Leistung in einer Zeit von 2:38 geschehen, so wirb ln der, an der Seite jeder Tafel stehenden Iteihe diese Zahl aufgesucht und auf dem wagerechten Teilstrich, den sie bezeichnet, die Leistung als Punkt eingetragen, und zwar da, wo diese wagerechte Linie sich mit der senkrechten Spalte, die die Zeitangabe bedeutet, schneidet. — Oer Leistungspunkt wird möglichst fein sauber eingezeichnet. Sind fortlaufend eine Anzahl Leistungspunkte eingetragen, so werden sie durch saubere, scharfe Linien verbunden, und ergeben bann die zusammenhängende Leistungsku rv,r. Bearbeiten Sie alle örtlichen Sportvereine / Prospekte zur Verfügung <I SevlasS- und Dvurkansialt Kollevbaum Ls Schmidt * Snh. Seih v Lin dr nau Nevttn « HS, Reinitkendovfev «Stvatze VS . Sevnspvechevr VS- 4240