1933. Fettige Büch„, f.«. I»fch^v»chtza-t«i. Alles in einem Topi Die billigen Eintopfgerichte. Erprobte Rezepte mit genauen Preisangaben ^Wattrau-H°Pf^ ^asel Nechtreitis Vorsorgen,iw de« nächste« Gintopi-Sonntas. Lvanckd'flde ^ddldAddstN^NNst ^ ^ Wirtschaftsbuch der Hausftau. Sva«av,«vr Neuausgabe mit Kalendarium » 1934 JederMann bringt es seiner Frau mit! Kartoniert RM 2.80 >Eur kisr <Z sngsreigtl Wk.Obi?l ^ V LI!^s o I>l ^ 8 8 c tt ir II^I- OL/LOLLR. iyzz LNII. 8LKXV88 / LL'I'L VLK8L UXX IllLLL / KILIdl LKOOLK OdiO 16» LO6/.K O^LYIIS / OLK 68187" I.XI 6LKI6OI" (I) k^vL ^l.VLKOL8 / OIL VLI7L VLL'r rc^kL V688I.LK / OLK 6LI87" OLK I"I^LILd»8c»LdI OI6»rvdl68LOKälLdI »066 VOdI NOLdlXdIdI8'rNirL v^diXL VOLK OIL VLKdIvdILruLIKXll" KVOOI.L /lLLX^dlOLK 86NKÜOLK »LKV8"r-XV86LdI6 )O8LL »OLdllLLLK / 2^LI vOcttLK G- 6 NLblL KXi 10.-. Lll^ILLl-ttLbl KK1 1.80 dlVdicNLdl 8k.kLIdI^2VKI6N VLKI.^6 VOI^ K.0l.l)LN80lM6 Ein farbiges Landfchaftsbilderwerk .aus dem Rheinlande Mil Ml mii «llk IW Lei! KIWW« Im WW Eine «eile Wersche von Fritz von Wille eingeleitet Lurch Ludwig Mathar Erstdrucke nach 18 Gemälden in farbiger, vollen deter Wied ergäbe/, im Format 27x23 cm Diese ungemein reizvollen Eifel- und Mofelland- schaftsbilder sind ein herzerfreuende», überall will kommene» Geschenk zu wohlfeilstem Prei»l Wett über die Grenzen des Rheinlandes hinaus ist Pro fessor Fritz von Wille als der Maler von Eifel und Mosel geschätzt. Seine volkstümlichen, farbenfreudigen Bilder sind in höchstem Maß« charakteristisch, sie sprechen wahr- Haft zum deutschen Gemüt. In Steifdeckel NM 3.80, Leinenband (jede- Bild auf Tonkarton) RM 5.80, feinster Luxus- lederband RM lk.— Georg bischer. Verlag. Wittlich