Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1921-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1921010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19210101019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1921010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-01
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hamburg ferner: Detaillistenlammer. Jahresbericht 1920. S. 1494. (Nr. 236.) — M?89Z^'* Hamburger Buchhandels zur D. V ^(Nr!^)^"^^ Outachtcn ul er dn Zeichnung / Fachschule für Buchhändlerlehrlinge. Bericht. S. 647. (Nr. 89.) Jugendschriften-Ausschuß. Seine Tätigkeit. S. 462. (Nr. 77.) Jugendschriften-Ausstellungen. Bericht. S. 647. (Nr. 89.) Kaufmannsgericht. Die Beisitzer des Buchhandels. S. 269. (Nr. 52.) M Literarische Gesellschaft. Dante-Feier. S. 1411. (Vr. 222.) M / Schaufenster-Wettbewerb. Ergebnis. S. 1278. (Nr. 198.) N Tarifvertrag. S. 547. (Nr. 89.) ff/ Weihnachtsgeschäft 1920. Bericht. S. 36. (Nr. 9.) Zeitschriften-Vertriebs-Genossenschaft. Bericht über die bisherige ^Tätigke^T. 547. (Nr. 89.^ Austauschliste von auf Lager befindlichen Werken. S. 545. (Nr. 89.) Jahresbericht. S. 645. (Nr. 89.) 60jähriges Jubiläum. Bericht. S. 548. (Nr. 89.) Vorstands-Zusammensetzung. S. 401. (Nr. 74.) Hamburg-Bremer Exportbuchhändler. Im Jahresbericht des Hamburg- Altonaer Buchh.-Vereins. S. 548. (Nr. 89.) — Stellungnahme zu der Nachforderung des Valutamehrerlöses. S. 1476. (Nr. 233.) — Vor stands-Zusammensetzung. S. 548. (Nr. 89.) Hamerling, Robert: »Venedig«. Verse von N. H. Dreiundzwanzig Radie rungen von Hermann Struck. Berlin 1920, Euphorion-Verlag. Be sprechung von vr. G. A. E. Bogeng. S. 1350. (Nr. 212.) Schrift »Antiblüher«. S. 619^ (Nr. 97.) Freisprechung. S. 1544. (Nr.'245.) .^I80.^Nr. 38^ ^ ^n pari, unbekannt. Handelsbüro, s. Deutsches Handelsbüro. Handelsgeschichte, Frankfurter, s. Dietz. I » Handelsgesellschaft, Offene. Neichsstempelpflicht des Eintritts eines Gesell schafters in eine o. H. S. 1175. (Nr. 182.) — Die Steuerleistungen der o. H. Von Adelbert Kirsten in Leipzig. S. 962. (Nr. 155.) S. 969. (Nr. 156.) Handelsgesetzbuch. Änderung verschiedener Paragraphen. S.934. (Nr. 149.) ^ 1173^(Nr. 182.) n ^ ^ Bayreuth. Gutachten zur Kulturabgabe. S. 300. (Nr. 58.) S. 604. (Nr. 95.) Berlin. Bibliothek der H. Öffnungszeiten. S. 1802. (Nr. 292.) — Gutachten über Geschäftsgebräuche im Kunstverlag. S. 965. (Nr. 155.) — Neuwahl des Fachausschusses für Papier, graphische Gewerbe, Verlags- und Reklamewesen bei der H. S. 1503. (Nr. 237.) — Zu den Erneuerungswahlen von Vertretern zur H. Die ungenügende Vertretung des Buchhandels. Von H. S. 1616. 87." ^ nungcn ^ o e e )en S. 146. (Nr. 32.) — Die Tätigkeit der H. in Postverkehrsfragen. S. 73. (Nr. 17.) — Stellungnahme zu der Fakturierung in Aus- landwährung. S. 1730. (Nr. 279.) — zu den Sanktionen. S. 566. (Nr. 91.) München. Gutachten zur »Kulturabgabe«. S. 666. (Nr. 91.) Handelslehranstalt, Öffentliche, in Leipzig. Erhöhung der Beihilfe des Rates der Stadt Leipzig. S. 1807. (Nr. 292.) Handelsnachrichten, s. Eildienst für amtliche und private H. Handelsregister-Eintragung. Was alles als Stammeinlage einer G. m. b. H. eingetragen werden kann. S. 12. (Nr. 3.) — S. ferner Deutsche Bücherei- G. m. b. H. — Firmenbezeichnung — Niederlande — Studentenbuch handel: Studentische Bezugsgenossenschaft — Verlagshaus Hermann Heck — Weyers-Kaatzer — Zentral-Handelsregister — Zentralverlag. Handelssprachen, s. Sprache. Handelsstatistik. Einsetzung einer handelsstatistischen Kommission durch das Reichswirtschaftsministerium. S. 284. (Nr. 66.) Handelstag, s. Industrie- und Handelstag. Handelsverein, s. Stuttgart. Handelsverkehr, s. Amerika — Besetzte Gebiete. Handelsvertretung, s. Russische Handelsdelegation. Handelswissenschaft, s. Universitätswesen — Zeitschrift für H. und Handels praxis. Handlungsagent. Die Umsatzsteuerpflicht des H. S. 1086. (Nr. 170.) Handlungsgehilfen. 16. Deutscher Handlungsgehilfentag am 16. Oktober in Essen. Bericht. S. 1676. (Nr. 261.) — S. ferner Angestellte — Buch handlungsgehilfen — Deutschnationaler H.-Verband. Handlungsunkosten, s. Herstellungskosten. Handschriften. Gründung eines Handschriftenverlags in Moskau. S. 1601. (Nr. 255.) — Sammlung von H. durch die Literaturarchiv-Gesellschaft in Berlin. S. 1792. (Nr. 289.) — Das Wiederauftauchen handgeschriebe ner Bücher infolge hoher Druckkosten. S. 111. (Nr. 25.) Handschriftenkatalog, s. Hiersemann. Handwerker, vr. plnl. Otto. Ernennung zum Oberbibliothekar 1. Klasse an der Staatsbibliothek in München. S. 1832. (Nr. 297.) Handwerksausstellnng, Pommersche, in Kolberg. S. 1146. (Nr. 176.) Hanfstaengl, Franz, in München. Beschlagnahme des Katalogs »Frauen schönheit«. S. 264. (Nr. 53.) Aufhebung der Beschlagnahme. S. 327. (Nr. 63.) — Bilderkatalog. Besprechung von L. S. 959. (Nr. 153.) Hänisch, Minister. Verleihung des Doktors der Staatswissenschaften von der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Frankfurter Universität. S. 716. (Nr. 116.) Hann, Hofrat Professor vr. Julius, Direktor der Zeutralanstalt für Meteoro logie und Erdmagnetismus in Wien. f. S. 1487. (Nr. 234.) lung am 8. November. Tagesordnung. S. 1616. (Nr. 269.) — Vorstands-Zusammensetzung. S. 1616. (Nr. 269.) — S. auch unten Tarifvertrag. »Saldo«, Verein jüngerer Buchhändler. Generalversammlung am ^ 20. September. Bericht. S. 1427. (Nr. 227.) — Nachruf für f Theodor Herrmann. S. 566. (Nr. 91.) — 47. Stiftungsfest. S. 566. (Nr. 91.) Bericht. S. 683. (Nr. 110.) — Vorstands- zusammcnsetzung. S. 1427. (Nr. 227.) — Weihnachtsfeier. Bericht. S. 19. (Nr. 6.) — Zusammenkunft in Hildesheim. S. 804. (Nr. 134.) stellten. Gründung. S. 1554. (Nr. 246.) Kaufmannsgericht. Die Vertreter des Buchhandels beim K. S. 243. (Nr. 49.) Tarifvertrag. Neue Gehaltssätze. S. 1474. (Nr. 233.) Ferner S. 1425. (Nr. 227.) S. 1476. (Nr. 233.) S. 1548. (Nr. 245.) S. 1580. (Nr. 251.) Hannover-Braunschweig. Buchhändler-Verband, E. B. 39. Hauptversamm lung am 22. Mai in Göttingen. Ankündigung. S. 685. (Nr. 111.) Be richt. S. 777. (Nr. 130.) S. 1064. (Nr. 167.) — Borstands-Zusammen- ^ setzung. S. 777. (Nr. 130.) S. 1065. (Nr. 167.) S. 468. (Nr. 78.) — Hauptversammlung am 28. Mai in Berlin. S. 675. (Nr. 108.) ^Ä.^Jwu 102?^S."l754. (Nr"'283^^^^ " Hamburg. Bilanz "S?664.^Nr.dl05^ jähriges Selbständigkeit, jublläum. Hansen, Max, Verlagsbuchhändler in Glückstadt. 25jähr. Selbständigkeits jubiläum. S. 1147. (Nr. 176.) Hapke, Otto, Verlagsbuchhändler in Berlin, f. Eröffnung des Konkurs verfahrens. S. 7684. (Nr. 179.) Harden, Maximilian, s. »Zukunft«. Häring, Wilhelm, (Pseudonym Willibald Alexis), Dichter. Das Spiel (Nr. 202.)^""^" Prudelei von vr. W. Ähre ns. Harnack, Prof. vr. Adolf von: Die Professur für Bibliothekswissenschaften in Preußen. S. 1610. (Nr. 239.) — Widmungsschrift für ihn. S. 543. (Nr. 88.) Harrassowitz, Otto, in Leipzig. Antiquariatskatalog Nr. 386. S.363. (Nr. 68.) Hartmann, Bernhard, in Elberfeld. 60jähr. Selbständigkeitsjubiläum und 50 Jahre Mitgliedschaft im Börsenverein. S. 1461. (Nr. 230.) S. 1515. (Nr. 239.) — Sein Aufsatz: Albert Brockhaus f. Persönliche Erinne rungen. S. 753. (Nr. 125.) Hartmann, Geheimrat Johannes, Direktor der Göttinger Sternwarte. Berufung von der argentinischen Universität in La Plata zur Leitung .. der dortigen Sternwarte. S. 376. (Nr. 69.) Hartmann, Wilhelm, Leiter der Zweigniederlassung der Firmen Rich. Bong, Kunstverlag, und Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Leipzig, f. S. 1067. (Nr. 167.) Hartungen, vr. CH. von, (vr. C. Herting): »Psychologie der Reklame«. Stuttgart 1921, C. E. Poeschel Verlag. Besprechung von Kurt Loele. S. 1793. (Nr. 291.) Hartungsche Zeitung, s. Königsberger Hartungsche Zeitung. Harz, Harl: Soziale Religion. Die neue Grundlage des Menschen- und Völkerlebens. Altona-Ottensen 1921, Verlag von Gebr. Harz. Bespre chung von L. S. 169. (Nr. 35.) »Harzreise, Die«, s. Heine, Heinrich. Hase, Geheimer Hofrat vr. Geörg Oskar Immanuel von, Alterschef der Fa. Breitkopf L Härtel in Leipzig, f. S. 104. (Nr. 23.) Nachruf des Vor standes des Börsenvereins. S. 105. (Nr. 25.) Trauerfeier am 29. Januar 1921 in der Gutenberghalle. S. 123. (Nr. 27.) Reden bei der Trauer- fcier. S. 239. (Nr. 49.) Ausführlicher Nekrolog. S. 237. (Nr. 49.) Im Jahresbericht des Vereins der Deutschen Musikalienhändler. S. 650. (Nr. 103.) Haesele, Carl, Vertreter des Kunstverlags Wohlgemuth L Lißner in Berlin, f. S. 935. (Nr. 149.) Haessel Verlag, H., in Leipzig. Eintragung eines Warenzeichens in die Warenzeichenrolle. S. 262. (Nr. 53.) Hasseröder Papierfabrik in Heidenau. Dividenden-Vorschlag. S. 307. (Nr. 59.) Hastings, Lord Ralph: »Die Zähmung der Widerspenstigen«. Bern 1919. Privatdruck. Unbrauchbarmachung. S. 728. (Nr. 119.) S.760. (Nr. 125.) Haubrich, Leo: »Welt und Gedanke«. Köln 1921, Salm-Verlag. Bespre chung von L. S. 1829. (Nr. 297.) Haug, elsässischer Schriftsteller, s. Albert, Henry. Hauptmann, Carl, Dichter in Schreiberhau. f. S. 147. (Nr. 32.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder