18014 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 277, 8, Dezember 1920, T In Karre erscheint: Otto 8woboäa Die ^rbitra^e in Wertpapieren, Wechseln, iAünren unck Lclelmetallen Hanckbucd ckes küssen-, iUünr-, u. Oelckvve8en8 sämtlicher tianclels- plätre cker Welt Keubearbeitet urnl ver mehrt von lVlaxbürst fünfrelinle ^ufla^e UnverSnäerter ^bäruck äer vierretinten ^uklü^e Preis: ^d. 80^t.or6., 60 li/tark bar ^uslanckspreise: Schvveir: 18 k^r,, Frankreich: 40 ?r., HoIIanci: 9,50 Oulcl,, Dänemark 21 Kr., Schwellen: 14,20 Kr, ^n^Iancl: >6 Schill., Vereinigte Staat.: 3,20 voll-, Italien : 6 4 Lire. Berlin, Anfang Deremder 1920 iiauäeLr 8penersche kuchhanäl§. tVlax?Ä8Llilie Lxel lumker Verlas — kerllii — 2>ir Avreitre in Xe. 270 ksbltn die Lkstvllxettel über l.einounter, 6e8sniineI1e U/erke. «snü I-VII. MM MM Eine Sammlung erprobterHausmitielrezepte nebst gemeinnützigen Ratschlägen 3.— ord., 2.— bar u, I3/I2 2 Probeexpl, für 3,60 bar. In Kürze erscheint: I!k WUW dkl F«Nl!k»Vkll«mU U« Mklkll FMikWlkl >» UW«. Gesetze und AusführungLbeslimmungen, insbesondere llk UMWg Vlikl die WMWW vom 19. Nov.mber 1920. Mit Erläuterungen versehen von Hans Nloüersohn Landgericht-rat, Referent im Preuß. Justizministerium. Zugleich Nachtrag zu Seelmann-Klässel, Das Recht der Familienfideikommisse. - Preis etwa 12 Mark. --- Die Ausgabe enthält die Gesetze. Verordnungen und Aus- fühtung-bestimmungen über die Auslösung der Familienfidei kommisse' und anderen Familiengüter, insbesondeie d>e Ver ordnung über die Fnmliengüter vom >0. 3. >9>9 in chrer neu-'n Fassung, das Adrlsa-ietz vom 23 ft. 1920. die E gänzung-verord- nu»g vom 22. 9. 192»» und die Vero'dnung über die Zwangs- auslüsung vom 19. November 1920. Sie soll zugnich ein Nachtrag zu „Seelmann Älässet, Das Recht der Familienfidei kommisse" usw. sein, stellt aber ein selbttändiaes. in sich ge schlossenes Auch dar. D>e zum Abdruck gelangenden Benimmungen werden erläutert, die Gesamiü^ersicht wird durch ei>e Einleitung und Sachregister erleichtert. Das Buch soll den Ftdrikommitz- besitzern und deren Angehörigen, sowie allen, welche bei der Auslegung der gesetzlichen Bestimmungen den Besitzern mit Rat und Tat zur Seite st. Yen, ferner Juristen wie Nichtjuristen das gesamte m Betracht kommende Gesetzesmaterial übersichtlich zu sammengestellt u«.d erläutert zugänglich machen. Der Inhalt dieses Kommentars, in erster Linie die Ver ordnung über die Zwangsauslösung der Famtliengüter und Hausvermögen ist für alle F deikammißbesitz^r von größter Bedeutung, wie die täglich bei mir eingehenden Nackifra en aus den Kreisen d r Fideckon,mißbesitzer beweisen. Es ist daher von d m Kommentar zweifellos ein großer Absatz zu erzielen, insbesondere sind alle Bezi her des jüngst erschienenen Werkes „Seelmann-Klässel. Das Recht der F.-milienfideikommisie" sichere Käufer. Verlin w. Y, Linkstratze 16. Franz vahlen.