Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-08
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 8, Dezember 192«, Bibliographischer Teil. ««-Iknriatt f, », Dtsch», «uchh-nd-I. I4S4S Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karle, Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung deS Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. , Bibliographischer Teil. MWMlie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. D. — Teuerungszuschlag, ur. 1?. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. f vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.o. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise ^ auch Partiepreise). V) Avalttn-Vcrlag i» Wien. (45 °3.) '^20s, ^(5 )" '' ' ' Johann Ambrosins Barth in Leipzig. Uevmans. 6., Brok. vr.: kinkükrim§ in d. Xletapll^sik auk drimdlaZe '21. ^ ^ b?1. ^ KlaZes. kudxxiss, Di.: Vom Wesen 6. kexvusstsmiis. ^us e. lebens- xvjssensclialtl. VorlesrmA. (VI, 94 8.) A'- 8". '21. 12. —; kappbd. b 16. — Koej Julius Bergas Verlag in Schleswig. Keck, Luise: Kochbuch f. Norddentschland insbes. f. Schlesmig-Holstcii» u. Mecklenburg. 9. Ausl. (XVI, 221 S. in. 1 Abb.) kl. 8". 20. Hlwbd. 8. - Tho) I. F. Bergmann in München. 1, ^IIZemeing Ldemie cl, Ln^me. >Iit 32 TextkiZ. u. 1 T»k. (XI, 308 8.) '20. , ' 56. — Vs Bonncst L Hachfeld in Potsdam, llntcrrichtsbricfc, Technische, d. Systems Karnack-Hachfeld. gr. 8°. Klages, Ferd., Ing.: Das moderne Arbcitssiistcm. <Taylorsl)stem.> 1. Tl. I. Heft. (29 S. m. Abb.) o. I. s'20s. 2. 20 Brcitkops L Härtel in Leipzig. Jahrbuch d. Luther-Gesellschaft 1919. (160 S. m. Abb.) 8°. 9.-4- 40°/« 1'. Dp) Charles Coleman in Lübeck. Kalender d. Verbandes dentselier 8ek1os8er-Innungen k. d. d. 1921. Oross v. Ing. Kelix 6. ?unde. (XV, 237 8. m. ^bd. u. Xotir- kalender.) KI. 8°. Mrvbcl. b n.n. 7. 30 Hoff) G. Danncr i» Mühlhausen (Thür ). Danncr's Jiigendbühne. Nr. 12 u. 59. 8°. Je 1. >- 150"/« 3'. ^I^o" Virr.^2'.) ' Rugier. Kinderspiel m I Akt. (16 —) o. I. sang u, Neigen in 3 Bildern. (31 S.) v. I. s'20). (Nr. 59.) -Volksbühne. 21. 8°. Lenvre!'. M S.)^J"'l'A>l""lNr.^!l" Hoff) Frobcnius AG. in Basel, vrekin. Karl: Cbristus Imperator, koman. (VII, 576 8.) 8°. '21 (kinbd.: 20). 27. —; kappbd. 30. — Alwin Fröhlich in Leipzig-Gohlis, Kaiser-F-riedrich-Str. 25. Xdre88b»cl>^ sowie kxport- m KeLUßsciueHeli-Xaebxveiser der ^cleut- 8tm6id6-Linriebtung6n, Oiessei eimasebinen u. d^l.) Xebst e. Lie feranten-Verreiclmis. 3. Xu8g. 1920/1921. Hrsg. nnt. Vlitxv. d. Intere88on-Vereinigung d. Werkreug- u. WerkLeu^masebinenban- dels, 8it2 kerlin. (259 8.) gr. 8". kappbd. b 30. — Wal) Furche-Verlag G. in. b. H. in Berlin. Engelhardt, Emil: Nabindranath Tagore als Mensch. Dichter n. Philo soph. (VII, 447 S.) gr. 8°. '21. Lwbd. 60. — Erzähler, Nene russische: aiisgcw., iibertr. n. Hrsg. v. Alxdr. Elias- bcrg. (1.-3. Taus.) (375 S.) 8". o. I. s'20>. Pappbd. 24. — Fnrdfc-Crzählcr. 1. u. 2. Bd. 8°. " ^.'Nd4^"' ' b- l-, geb. w.— ' P anls, Cilhard Ertch: Der Wolfshos. Ein Nmnan aus deutscher Not. (253 S.) '20. (I. Bd.) 10. —geb. 16. — Furche-Kunstgaben. 4. Veröffentlichung. S ch w i n d ,^M^vriv v.,». Carl L v i 0 iv e g^Bildcr d, Heimat, Fe 6 färb. bcnden Bcrzcichnis d. 9)ikder v. Pros. 1>i. Heinr. Wölfflin. 76.—L5. Taus. (16 Tas. m. 15 S. Text.) gr. 8o. o. ,4. l'20s. (4. Beröfsentl.) 18. — Mahrholz, Werner, I)r.: Der deutsd-e Pietismus. Eine Auswahl v. Zeugnissen, Urkunden n. Bekenntnissen aus d. 17.. 18. n. 19. Jh. Eingcl. n. Hrsg. (456 S.) 8°. '21. 32. —: geb. 40. — Tolstoi, Leo: Volkserzählnngen. Ubers, n. Hrsg. v. Alrdr. bliasberg- (253 S.) 8°. o. I. s'20). Pappbd. 18. (70 8.) KI. 8°.' o. d. s20). " ' - ,i - 12'^ V) G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. (60°8. m/2^Dak.)^8°.^^20.^ ^^eckrieb . lu. eum /.n km iin^ Wildenbrud,, Ernst v.: Das Hexenlied. (Bnchschmnck v. Joseph Sattler.) (15 S.) 8°. o. I. s'20). 5. - — Die Onihows. Schauspiel in 4 Akten. Volksausg. 18. Taus. (VII, 188 S.) 8°. '20. - 6. 50 — Die Nabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten. Volksausg. 45. Taus (139 S.) 8°. '20. 6. — Bra) Paul Graupe i» Berlin. Shakespeare, William: Hamlet, Prince of Denmark. (Mit 35 Radie rungen v. Sepp Frank. Text durchgesehen n. Prof. Lcvin Lothar Schncking.) (145 S.) 32,5X25 om. o. I. s'20). Pergbö. 859. — Tho) Friedrich Grosse s Buchh. in Slmüst. ^(24^) 16». ^ x. 1. XII. 19_0. V) Carl Hciimanns Verlag in Berlin. Entwürfe d. deutschen Reichstags 1020. Nr. 10—12. 31X22 em. sionnre u. Hintcrblicbenen <Peii,'iv,,c-orgä»zn»gsgesev>. ncbst Begründung. (19 S.) '20. (Nr. 10.) d n.n.n. 1. 30 — eines Naiionstcuergesehes. (Nr. 1004.) (12 S.) '20. (9tr. 12.) b n.n.n. 1. .30 u. d. Freien Ttadt Danzig. (Nr. 994.) (16 S.) '20. (Nr. II.) K n.n n. i. 30 Ungcr, M., 3kechtsanw. Di., M. Lurjc. Ncchtsanw.. n. G. Klocr, Mag - Assess.: Mieterschuh-ii. Wohnniigsmangel. Ein Kommentar zn d. Rcichsgesetzen nnt. Bernds, d. wichtigsten landesrechtl. Vorschriften. 2., völlig nenbearb. Anfl. d. Kommentars: Unger-Tittrich, d. Miet recht im Kriege n. in d. Übergangszeit. (VIII, 294 S.) kl. 8». '21. Pappbd. 20. — Foe) Holbein-Vcrlag in München. Shakespeare, William: Die lnst. Weiber v. Windsor. Mit 12 Kupfern v. Daniel Chodowiecki. (122 S.) kl. 8°. o. I. s'20). Hlwbd. 75. — Wal) C. A. Kochs Perlagsbuchh. in Dresden. Krüger, Gustav, Prof. I)r.: Französische Synonymik nebst Beiträgen z.^Wort^ebrauch. I.^Lft,.^ (II u. S.^112.) gr. 8°. '21.^ »922
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder