lÜ002 vörscltdloU I- d. Dljchil. «uHhanLel- Kcingr Bücher Xr 277, 8, Dezember >920. Soeben ersckeint: Soeben crscbien: vre ^ /c7>rc//re/?e/r Än'e/e ^ 0/tIL/c/rr/§ >^e/itI/7 5/^ ^josef Kueclerer O§c/iem v/-er?e^?mr/^ Irsxikomöbie in einem -Xkt * Deutscb von Lrsnr Llei ^Viit brei Dolr- /Vtir rwsnriZ Leberreicbnunzen von Werner Scbmibt scbnitten von Dsns pgpc. Sstrsnorbnunz von psul Penner. ch In Diclotscbcn Scbriften in ein- Druck in msIiZer in ber Presse nume- SeZretino-Lursiv von rierter ^utlsze von 4Z0 Lxem- Xnorr A Dirtk in ?Viüncben. Lin- plsrcn suf Lütten Zebruckt. E mslize numerierte ^kutlsze von Lormst: 24 cm kocb, 16 cm breit. Z7Z Lxemplsren. / ^usststtunZ: Diese IrsZikomöbie vom Lieben, Die^eiebnunZeninSepisZeciruckt, Leben unb Sterben bes KIuZen'Lür- Linbsncl mit einer 2eicknunZ von kenprinren Dscbem, TWskomets Werner Sckmibt, DsIbperZsment. Sobn, ksnn mit pccbt sIs Geister- In soliber ScbstuIIe, clie mit bsnci- werk ^oscf pueberers be- Zesrbeitetem pgpier über- reicbnet werben. roZen würbe. ch Oebunben preis IVL 7z.— in DsIbperZsment?Vt. 120.— VorruA83nzekot: VorruzsLNZekot: HO'X.xlstt > ^0°/o KlLtt 6eorz Müller VerlaZ Oeorz ^Wülier VerlaZ ^ünctien rWünclten