I49S4 «Srlcnil»tt s. b. DUchn. «uchhandkl. Fertige Bücher. 277, 8. Dezember 1920. Soeben erschien: (i iiiL rr »o^riiro^ ^Ki) LZ^8 D^iLS i,re ii i i ir iiv»ii rr^ir OLOL!>^ ^rr r ^er neue dritte, in sich abgeschlossene Band weiterer bio- ^ graphischer Porträts unter dem Titel „Köpfe der Gegen wart" ist soeben erschienen. Alle, die in der letzten Zeit als Politiker, Künstler, Wissenschaftler oder Wirlschaftskapitäne hervortraten, werden hier in feinster literarischer Kunst und mit großem sachlichen Wissen dargestellt. So u. a. Stinnes, Einstein, Max Reinhardt, Kapp, Däumig, Klara Zetkin, Mosse, Heinze und so fort in bunter Folge. Hier haben wir im wahrsten Sinne des Wortes Auch dieser neue Band wird sich bald großer Popularität erfreuen. VersorgenSie sich, bitte,rechtzeitig mitExemplaren aller dreiBände. Ji'der Band kostet bwsch M. 18.—, geb. M. 25.—. Alle drei Bände im Gejchi.nkkarton mit Japanüberzug M. 80.— geb. Soeben erschien: : Den meh farbigen Umschlag zeichnete Emil Pirchan M. 26.—, in Halblwd. geb. M. 34.— : gruppiert um eine schöne, dianenhafte Abenteuerin, deren ^ ^ Typ Emil Ludwig in immer neuen Variationen neu zu gestalten sucht, flackert unter impressionistischen Lichtern und Farben zuerst das geistige Berlin auf, um aus dem Zirkel eleganter Diplomaten und geistvoller Künstler die beiden männ lichen Helden des Romans als Vertreter zweier Welten hervor treten zu lassen: einen demokratischen deutschen Prinzen und einen russischen Revolutionär. Oie elegante Psychologie dieses neuen Romans, seine graziöse Art, geistreich und und voll fesselnd zu unterhalten, und seine diskrete Erotik werden die große Gemeinde des Dichters Emil Ludwig um ein Gewichtiges vergrößern. Soeben erscheint dir zweite und dritte Auflage: LIN LZ LEVOL.HHON Ihre gegenteiligen Beziehungen und Wirkungen im 18, 19. un) 20. J.ihihundert i6 Vollbilder und g Abbildungen im Text. M. 14.—, in Leinwand geb. M. 22.— Eines der wenigen wirklich zeitgemäßen Geschenkwerke von bleibendem Wert! LZi«; : Ein historischer Überblick für Fachleute und Freunde des Theaters von wertvoller Belehrung, ilorry, »ErUr»: Ein interessanter Beitrag zur Geschichte der Revolution. Amüsant zu lesen. : Reiche, kulturgeschichtlich fesselnde Einblicke mit interessanten Abbildungen. : Beginnend mit der französischen Revolution, schildert der Verfasser die Wechsel wirkung von Theater und Revolution bis zur Gegenwart. An Hand eines umfangreichen und sorgfältig zusammengetragenen Materials zeigt er die Spiegelungen der letzten europäischen Revolutionen im Bühnenleben. Eine Anzahl zum Teil unbe kannter Abbildungen sind dem Text beigefügt. Besonders iuteressant und lesenswert sind die Schilderungen revolutionärer Aufführungen. Viele Bildbeigaben beleben die umfassende Arbeit, die sowohl literarisch als auch historisch großesJnteresse zeigen wird. Soeben erschien in dritter Auflage: 2^LL LrODZILLL M. Lü.—, gebunden M. 26.— Hier liegt etwas Besonderes vor, ein Luch, das nicht nur den vielen unpolitische», sonder» auch den berufsmäßigen Politikern zu denken gibt. Ich wünsche ihm viele und ernste Leser. ?>k^»>ioriL.i2r«itr>r>o.!t4^^!Ir,: Die Bedeutung Labs als Schriftsteller macht diesen umfangreichen Band ju einem interessanten Bekenntnisbuche, das weite Kreise anregen wird. Oie Lektüre dieses Tuches empfehlen wir gerade jetzt recht vielen Intellektuellen und geistigen Arbeitern. IL. ulii. An diesem Buche fesselt uns zweierlei: die Schönheit und die Kraft der Sprache und die Art, wie Bab die Dinge zu betrachten pflegt. Wie eingemeißelt stehen die Sätze da, wuchtig und von packender Wirkung. Schon rein ästhetisch genommen, bedeutet die Lektüre einen Genuß. Aber noch viel anziehender wird das Werk durch die ganz be sondere Methode der Darstellung. «LTHLLLLLLS L LÄ / VLiri^rr /