14482 «ört-uil-tl I. ». »Ilchu. «E-Nd-I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 277, 8. Dezember 1920. DtMtlWttMtWtMtMtMtMtMMMtMtMtMtMtM V Die österreichische Staatzdruckerei hat begonnen, U Z eine Reihe von Mustertverken hervorragender öfter- Z Z reichischer Schriftsteller und Dichter in Liebhaber- Z Z ausgaben, die sich durch vornehme künstlerische Aus- D Z stattung auszeichncn, in einzeln beziehbaren Bänden Z Z erscheinen zu lassen. Z Z Für den zweiten Band wurde ein Band von Z D Johann Nestroy gewählt: jl Zu cbcncr Erdc »Z und D ji erster Stock j DD oder: D A Die Launen des Glückes I ?D Lokalposse mit Gesang in drei Aufzügen Z ZW Das Stück besteht eigentlich aus zwei Stücken, Z ZU aus geteilter Bühne zu spielen, deren Handlung und D »D Dialog sich beständig aufeinander beziehen. Es er- D AZ wächst daraus der typographischen Kunst eine be- Z DZ sondere Aufgabe, um deren künstlerische Lösung sich Z HZ der bestbekannte Wiener Graphiker tu. Rudolf Funk Z HZ bemüht. Die Zeichnungen für den Einband, den Vor- D »Z satz und die reiche Ausschmückung des in drei Farben Z °D gedruckten Buches sind vom Maler Oskar Laske ent- Z AZ warfen. Die zum Druck verwendeten Leitern stammen Z DD aus den Beständen der ehemaligen k. k. Hof- und Z HD Staatsdruckerei. Die Durchsicht des Textes besorgt Z HD Universitätsprofessor 1>r. Eduard Castle. .Z Es werden zwölf Exemplare in Ganzledereinband Z ?Z und 200 Exemplare in feinstem Pappdand auf altem Z AD Dokumentenpapier hergestellt. - DU Jedes Exemplar wird vom Künstler eigenhändig D HD signiert und beziffert und auf besonderen Wunsch, der Z HD gleichzeitig mit der Anmeldung bekanntzugeben ist, Z .Z auch mit dem Namen des Subskribenten versehen. Z :Z Der Band wird voraussichtlich zu Anfang nächsten V AZ Jahres zur Ausgabe gelangen. HD Der Subskriptionspreis beträgt s HZ 2000 Mark für das in Leder gebundene Exemplar, Z HD 1000 Mark für den Pappband, mit 20"/„ Rabatt. Z »Z Die Subskriptionsfrist läuft mit 1. Januar 1921 Z AD ab. Nach diesem Zeitpunkte werden die Preise Z HZ wesentlich erhöht. HD Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihrer Z HD Anmeldungen vorgemerkt; es empfiehlt sich für jene Z »Z Firmen, die eine möglichst niedrige Nummer zu er- D AZ halten wünschen, die Bestellung umgehend aufzugeben. D BZ Sudskripiionseinladungen stehen auf Wunsch in Z ^Z mäßiger Anzahl zur Versügung. HZ Wien, im Dezember 1920. Z HD Verlag der Staatsdruckerei. V ^lltlllMlllMllbllllMlllMlMllllMlM Hs Vas tköelwe'tß non hohenbaöen Don Gustav Webers Pfarrer >u Ebersteinburg. 12 , 184 Seiten. Mack 2.50. Gebunden Mark 5.— Eüle Männer unserer Heimat Schlichte Lebensbilder von Franz D 0 r. 8", 367 S. mit21 Bildern. M.18.-. Hübsch geb.M.26.— höhenpfaüe rur Soktesnähe Ein Sonn- und Festtagsbuch für Kanzel und Haus. Von Pfar er Anton Saile. Mit Druckerlaubnis des hochw. Herrn Erzbischof in Freiburg i. Br. 8 '. 304 Seiten. M. 6.50. Mein Herz ücm hmmciskönig Kurze Lesungen am Vorabend der hl. Kommunion von Spiritual K. Fischer. 8", und 142 S. M. 4.20. Aufwärts zum Himmel Sonntagslesungen von Spiritual K. Fischer. 8", ViLi u. i4z S. M. 5.—. In Pappband geb M. 7.— Sriefe aus öcr Nesiüenz von Euschtachius Dintenmüller, Angschtellter s.Ge- haltsklaß Bändchen >, Brief 1-20, 2. Aufl. Bändchen H, Brief2i-4v.Bändch. m, Brief4i-6o. Ied.Bändch.M.2-. 250^. in Kommission, 3^'^>rofp. 35 dar. Uberall13/12. Wir bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. „Saöenia" Karlsruhe von m Ok. meä. ^Ibl-ecdt sVleztenbekA. Urteils: vsr Vorstodsr cksr ktbnolo^ikraksn ^ktsilunx ckss I^LtionLl- netto ^ 4.50, I^Lslvriprvis ^ 7.— unä 11/10, 100 Lxpl. ^6 4.25, 200 Lxpl. ^ 4.—. ^usIi^kerunA in Oross-Lsrlin: Verlsx kür Heilkunde, keriin ^V. 35, kotsd. Ltr. 27k.