3872 Fertige Bücher. ^ 165, 20. Juli 1886 s36i78s Soeben erschien im Unterzeichneten Verlage: Rundtour SalMrg—öerchtesgadeil—Königssee Ramsin—Ueichenlinll. Preis 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 50 ^ netto bar. Herr vr. AdolfWeiske schreibt im Leipziger Tageblatt vom 8. Juli Folgendes darüber: „Eine im bequemen Brnsttaschenformat, in Leporello-Album-Form gebotene Reisekarte durch die angegebene» Gebiete mit zahlreichen Abbildungen der hübschesten und denkwürdigsten Aussichts punkte. Die Karte ist in dem großen Maaßstabe der Generalstabskarte l : 100 000 gehalten und bietet alle Einzelheiten, jeden Weg und Steg und jedes einzelne Gehöft; 34 vorzügliche Abbildungen landschaftlicher Punkte sind getreu nach der besten Photographie ausgeführt, ebenso die in schönem Buntdruck gehaltenen Trachtenbilder und Wappen. Die lithographische Kunst anstalt von Carl Garte hat sich schon durch viele, ebenso praktische Rcisehilssmittel und Reise gedenken bekannt gemacht." Da sämtliche Exemplare in eleganten Einbänden hergestellt sind, bedaure ich ü cond. nicht liefern zu können; dagegen nehme ich bar bezogene Exemplare, wenn gut erhalten, nach 6 Wochen vom Datum der Faktur zurück. Handlungen, welche größeren Absatz haben, gewähre ich besondere Vorteile und bitte ich dieserhalb sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Leipzig, im Juli 1886. Carl Garte, Kunstanstalt und Verlag. s36i79s Aus Anlaß des 500jährigen Jubiläums der Anikiersktät Heidelberg erschien soeben von der neuen topographischen Karte von Baden, Maßstab 1:25 000: Welling und Umgebung. Preis schwarz 1 ^ 50 mit Abtönung 2 Nur bar mit 10°/<>. Wir bitten zu verlangen. Karlsruhe, 14. Juli 1886. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. Hietme^er in I^eisiriA. s36180s J.u8ltwäj8o1i6 ^ouiAlroitou. Vostoivvsk^, Lrotba'la,. ll'raä. 3 >4 kr. öriois, In tour Kaink-äaeguss äs karis. 2 Volk. 7 kr. LllßNvt st Lviisitlltin, karis-snraAb. 5 kr. OurtnilUno, Iss üAss prbbistoriguss äs I'bispaAns st äu LortuAnl. 25 kr. Villivrs Ü6 ftlslo ^änw, l'amour suprSms. 3'/r kr. 1/6 kloNKSOll, saorsä m^stsriss amou» tbs Lla^g-s anä tbs Ooiebso 1500 ^sars aZo. 12-4 8b. ülor^llv, Romano-Lritmb uiosaie pavswsuts. 42 8b. Orotknt, tbs Vanäsrbilto auä tbs stör)- ok tbsir kortuns. 6 8b. n. OtzorA, Verirr^ in ÜN86I. s36181j> /Vb 8spa.ratabäruob aus dem ckournal äRorlsAsris srsobisu uuä bann äurob uns bsroAsa vordem kuvurAvr, ^ , l'blsotrioits st 8S8 g-ppli- oation8 ü In obronorustris. Rböoris st pratigus. Ar. in-80. 133 ?. st 104 tiZurss äan8 1s tsxts. 5 *^* blur bar mit 25U>. s36182j 8osbsu srsobisu: Leliool 6oui86 on Noat. bnräsn, N.L., 2. Läibiorl. Ursis 5 8b. orä. bouäou. 8awp8«u L (io. L. Schwauu in Düsseldorf. s36183s Soeben ist erschienen: Sprachübungen. Bearbeitet von A. Weinstoik, Seminarlehrer. 2 Hefte. Preis 60 ^ ord. Das vorliegende Schristchen ist zum Ge brauch an Volksschulen bestimmt und wird, da bei Auswahl und Anordnung der Sprachübungen nach neuen, besonders praktischen Grundsätzen verfahren wurde, sich gewiß baldigst großer Teilnahme erfreuen. TL' Exemplare stehen ü cond. zu Dien sten und bitten wir zu verlangen. Düsseldorf, im Juli 1886. L. Schwann. s36l84s Soeben erschien in meinem Verlage: Lehrbuch der Naturheilkunde für Jedermann und insbesondere / für Familienväter und Mütter nach den ersten Autoritäten und langjährigen Erfahrungen zusammengestellt von H. A. Mcltzer. Fünfte vermehrte u. verbesserte Auflage. Mit dem Portrait des Verfassers. 8°. Eleg. kart. Preis 4 Die Naturheilkundc hat in neuerer Zeit so viele Verehrer gefunden und in Wirklich keit so außerordentliche Resultate auf zuweisen, daß es wohl gerechtfertigt erscheint, die Anschauungen und Ergebnisse kennen zu lernen, welche einer der ersten und namhaftesten Lehrer der Naturheilkun de, H.A.Melycr, aus diesem Gebiete der Heilkunst kund gegeben hat. Er verfolgt namentlich die Absicht, Fa milienväter und Mütter auf die hohe Bedeutung der Naturheilknnde aufmerk sam zu machen und ihnen durch Ratschläge Gelegenheit an die Hand zu geben, bei Krank heitsfällen in der Familie selbst einzu schreiten und durch rationelle Behandlung die Störungen im Organismus zu be seitigen. Meltzers Lehrbuch der Naturheil kunde erlebte in kurzer Zeit vier Auslagen und wurde zu einem Volksküche, das in den weitesten Kreisen Aufnahme fand. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 hh Rab., gegen bar 33lh °/l> und 7/6. TL' 1 Probeexemplar bar mit 40HH. "LD — Unverlangt versende ich nichts. — Hochachtungsvoll Leipzig, Juli 1886. Heinrich Matthcs, Verlags-Conto.