Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-14
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Per Orient in deutscher Forschung. Vorträge der Berliner Orien talistentagung Herbst 1942. Hrsg, von H. H. Schaeder. XII, 261 Seiten. Mit 54 Tafeln. 4°. Geb. RM 15.—. / In 24 Vor trägen und Ansprachen wird das Gesamtgebiet der deutschen Orientforschung geschildert. Naher Osten einst und jetzt. Ind eh, Mittelasien und Fernost werden, durch reiches Bild- und Tafel mater.al veranschaulicht, dem Leser nahegebracht, wobei Fach mann und Laie gleicherweise auf ihre Kosten kommen. — Be stellverfahren. Auslieferung für Alpen- u. Donaugaue Z. G. Wien. Otto Harrassowitz, (10) Leipzig Die Bekämpfung der ansteckenden Krankheiten in der Schule, von Dr. Paul Lauenex, Schularzt. 2. Auflage. 110 S. Kart. RM 3.60. — Eine kurze und treffliche Belehrung und Betrachtung über die Verbreitung der Infektionskrankheiten und ihre vorbeugenden und vorsorglichen Maßnahmen in und durch die Schule. — Sonderprospekt auf Wunsch. [Z] Leitfaden zum Beschleifen der Zähne bei PaTadentose, von Pd. Dr. Karl Beyeler. 56 S. mit Abb. Kart. RM 2.40. — Das Bänd chen will unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergeb nisse dem praktischen Zahnarzt bei seiner täglichen Arbeit die nen. — Sonderprospekt auf Wunsch. (Z) Paul Haupt Verlag / Bern-Leipzig Bestellverfahren (bitte jedes Buch auf besonderem Zettel zu bestellen).— Im Oktober 1944 werden erscheinen: Ausführung quantitativer Analysen von H. und W. Biltzf* über arbeitet von Prof. Dr. W. Fischer. 5. Auflage. XIX. 434 Seiten mit 49 Abb. Gr-8°. Gebd. RM 19.— / Z. f. Elektrochemie: Eine ausgezeichnete Einführung in die wesentlichen Grundlagen der quantitativen Analyse, auf der sich alles andere leicht auf bauen läßt. Einführung in die Chemie für Studierende technischer Berufe von Prof. Dr Julius Meyer. 2. Auflage. VIII. 267 Seiten mit 22 Abb. 8". Kart. RM 7.50 / Dieses Lehrbuch hat sich für die Studierenden der technischen Wissenschaften bewährt. Es behandelt nicht nur die allgemeine Chemie, sondern auch die Chemie der Metalle und Nichtmetalle im Hinblick auf die technischen Probleme. Einführung in die Schwingungserzeugung elektrischer Ultrakurz wellen von Dipl.-Ing. H. H. Klinger, Assistent am Institut für an gewandte Elektrizität der Universität Göttingen. 96 Seiten mit 48 Abb. 8°. Kart. RM 4.—. / Diese elementare Einführung in das interessante Geschehen extremschneller elektrischer Schwin gungsvorgänge wendet sich an die Studierenden der Experimental physik. Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik sowie an jene technischen und naturwissenschaftlichen Kreise, die ultrakurze Wellen in irgendeiner Form praktisch anwenden. L. Lendle — R. Schoen: Beiträge zur Arzneimitteltherapie. Bd. VI: Die medikamentöse Behandlung der unregelmäßigen Herztätigkeit von Prof. Dr. Ernst Edensf und Prof. Dr. Helmut Weese. VIII, 81 Seiten mit 15 Abb. 8°. Kart. RM 4.—. / Es ist die letzte Arbeit des um die Herztherapie so verdienten Klinikers. Auf eine Darstellung der Pathophysiologie, Pharmakologie und Pnar- makotherapie der Herzirregularitäten (von H. Weese) folgt der Klinische Teil (von H. Edens): Behandlung des Vorhofflimmerns, Vorhofflatterns, Knotenrhythmus, Kammerrhythmus, der Extra systolen. paroxysmalen Tachykardie und Leitungsstörungen. Einführung in die Charakterkunde von Dr. Fritz Künkel. 10. Aufl. VIII, 204 Seiten mit 2 Abb. 8°. Kart. RM 5.—. / Zum Ver ständnis der Charakterbildung und zur Einsicht in Menschen kenntnis und Menschenführung ist dieses Buch besonders ge eignet, das — wie die Fachpresse sagt — unstreitig zu den wert vollen Erscheinungen der Literatur zur Seelenheilkunde gehört. Stätten antiker Kultur in der Kyrenaika und in Tripolitanien von Oberstabsarzt Dr med. Dr. phil. Hans Harmsen. 80 Seiten mit 70 Abb. Kl. 8°. Kart. RM 3.80. / Das Büchlein, entstanden nach Aufzeichnungen im Kampf um Afrika, ist Generalfeldmarschall Rommel und seinen Mitkämpfern des Deutschen Afrikakorps gewidmet, dem auch der Verfasser angehört hat. Die auch ge schichtlich interessante, kunstsinnige Schrift weitet den Blick für die große Vergangenheit dieses umkämpften Raumes und zeigt in schönen Bildern die Großartigkeit der Landschaft und der erhaltenen Ruinen monumentaler Kunstbauten. Es ist ein Ge schenkbändchen in schöner Ausstattung. S. Hirzel Verlag, (10) Leipzig C 1, Täubchenweg 17 Für Berufsschule und Praxis. — Demnächst werden lieferbar: Formeln und Tabellen für das Metallgewerbe, von Wagner- Kirsten. 21.—25. Auflage. RM 1.10. — Diese Bücher dürfen nur an Berufsschulen und deren Schüler verkauft werden. — Bestellver fahren — Kürzungen Vorbehalten. Fachbuch für metallgewerbliche Berufe. Herausgeber: Gustav Krü ger. — Demnächst werden lieferbar: Band 105: Feilen, Schaben, Hobeln, Meisein, Sägen, Stoßen, Räu men von Gustav Krüger. 5. und 6. Auflage. RM 1.80. Band 107:. Bohren, Reiben, Senken, Gewindeschneiden an der Bohrmaschine von Gustav Krüger. 3. und 4. Auflage. RM 1.80. Bestellverfahren — Kürzungen Vorbehalten — Auslieferung direkt und durch K. F. Koehler, Leipzig Gebrüder Jänecke, Abt. Buchverlag / (20) Hannover In Kürze erscheint: Bücherei des Steuerrechts. Herausgeber: Fritz Reinhardt, Staatssekretär im Reichsfinanzministerium. Band 47: Die Sozialausgleichsabgabe, von Dr. Jose! Oermann, Ministerial rat im Reichsfinanzministerium. 2. Auflage. Umfang 116 Seiten. Preis: Brosch. RM 2,—; ab 30 Stück RM 1,90, ab 50 Stück RM 1,80, ab 100 Stück RM 1,70, ab 200 Stück RM 1,60. (Z) In Kürze erscheint: Bücher der Verwaltung. Herausgeber: Hans Pfundtner, Staatssekretär im Reichsministerium des Innern z. D. und Hans Rüdiger, Ministerialdirektor im Reichsministerium des Innern, Präsident des Reichsprüfungsamtes. Band 2: Beamtenrecht, von Dr. Walter Scheerbarth, Reichsrichter beim Reichsverwaltungsgericht z. Z. im Reichsministerium des Innern. 3. Auflage. Umfang 119 Seiten. Preis: Brosch. RM 1.80, ab 50 Stück RM 1.70, ab 100 Stück RM 1.60, ab 500 Stück RM 1.50, ab 1000 Stück RM 1.40, ab 2000 Stück RM 1.30. Industrieverlag Spaeth &. Linde / Berlin • Potsdam • Wien Anschrift: (2) Potsdam, Postschließfach 116 (Z) Hellmuth Langenbucher: Volkhafte Dichtung der Zeit. Demnächst erscheint die 9. und 10., neubearbeitete Auflage (41. bis 50: Tau send). 703 Seiten. Mit 52 Dichterbildnissen. Hin. RM 12.—. Be stellverfahren. (Z) Jahrbuch der Weltpolitik 1944. Herausgeber: Prof. Dr. F. A. Six. 1249 Seiten. Pp. RM 28.— Wie alljährlich bringt das Werk außer einigen grundsätzlichen Aufsätzen über weltpolitische Probleme und einer Bibliographie vor allem die Länderübersichten, in denen die politischen Geschehnisse des Jahres 1943 in allen Staaten der Erde dargestellt werden. Bestellverfahren. (Z) Junker und Dünnhaupt Verlag / (1) Berlin Erbitten nochmals die Bestellungen auf: Ahnenpaß Nr. 31, geh. RM —.60, geb. RM 1.20. / Sofort lieferbar Nr. 63, geh RM —70. geb. RM 1.40 / Sofort lieferbar Knapp, G., Lebenspaß. Geb. RM 8.80. Etwa im November lieferbar. Verlag Deutscher Familien-Chroniken Knapp Verl. KG., Stuttgart, jetzt: (14) Reutlingen (Württ.), Wilhelmstraße HO Leipziger Auslieferung: F. Volckmar Kommissionsgeschäft, (15) Schmölln, Thür., Bergstraße 38 Im Oktober erscheint die 2. Auflage. — Walter Frodl: Die roma nische Wandmalerei in Kärnten. Mit 33 Bildseiten und 16 Farb tafeln. In Halbleinen gebunden. Format 21X29,7 cm. RM 27.—. / Die Sensation dieses Buches sind die kostbaren, in ihrer Geistigkeit und Schönheit tief beeindruckenden romanischen Wandgemälde Kärntens . .. “. „Die Pause", Heft 12, Wien, De zember 1942. — Wegen der geringen Auflage werden mehr als fünf Exemplare an einen Besteller nicht abgegeben. Auftrags kürzungen Vorbehalten. Bestellungen sind ausschließlich zu richten an den Verlag Joh. Leon sen. / (12b) Klagenfurt, Domgasse 17 Auslieferg. nur dch. Rud. Lechner & Sohn, Wien I, Seilerstätte 5 Noch lieferbar: Bremen — die Tabakstadt Deutschlands. Herausgegeben v. Robert Bargmann. Kartoniert, reichhaltig illustriert. 188 Seiten. Format DIN A 4. RM 6.—. Bremens Wollhandel (Deutsch-Englisch). Herausgegeben v. Robert Bargmann. Broschiert, reichhaltig illustriert. 120 Seiten. Format DIN A 4. RM 8.75. Beide Bücher sind vor allen Dingen wertvolle Nachschlagewerke für Interessenten des Tabak- und Wollhandels und für Gefolg schaftsmitglieder dieser Branchen. Kürzung der Bestellungen muß ich mir Vorbehalten |Z] Verlag Franz Leuwer / (23) Bremen Neuauflage. Helmut Stellrecht, Neue Erziehung. Umfang 228 Seiten Text. Broschiert RM 4.50. — Die Neuauflage des allseitig mit großem Interesse aufgenommenen Werkes von Dr. Helmut Stell recht, in dem eine Gesamlschau der Erziehungsprobleme unserer Zeit aufgezeigt wird, liegt vor. Alle bisher aufgegebenen Be stellungen werden berücksichtigt. [Z] Wilhelm Limpert-Verlag / (1) Berlin SW 68 Schaubek-Nachträge 1944 sind unumschränkt lieferbar! Unent behrlich für jedes moderne Schaubek-Sammelwerk! Geben Sie Ihre Bestellungen auf! Die Auslieferung erfolgt in der Reihen folge des Auftragseinganges. Schaubek-Verlag C. F. Lücke / Leipzig O 5 Wieder lieferbar: Dr. Fritz Muck, der Begründer der Steinkohlen- Chemie im Ruhrgebiet. Von Dr.-Ing. Paul Gerhard Lameck. 199 Seiten, 10 Bl. Abb., Gin. geb. RM 4.75. [Z] Märkische Druck, u. Verlagsanstalt Aug. Pott / (21) Witten (Ruhr) Wörterbuch der philosophischen Begriffe, herausgegeb. v. Johannes Hoffmeister. 776 Seiten. Hlw. RM 12.— / Der Versand auf Grund der eingegangenen Bestellungen, die nur mit sehr erheblichen Kürzungen ausgeführt werden konnten, ist erfolgt. Die Auflage ist vergriffen. Bestellungen können nur noch von Auslandsfirmen auf die Exportauflage entgegengenommen werden. — Schweizer Fir men wollen sich an meinen Vertreter Dr. H. Horn, Zürich, Bahn hofstraße 74, wenden, der Auslieferungslager unterhält. Felix Meiner / (10) Leipzig S 3 634 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 75, Sonnabend, den 14. Oktober 1914
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder