Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-14
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 75 vom 14. Oktober 1944 Besiellveriahren In Vorbereitung! — Entemulgierungen und ähnliche Verfahren (Ihre Entwicklung an Hand der Patentliteratur der letzten zehn Jahre). Von Dr. Curt Philipp mit einem Vorwort von Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. e. h. Edmund Graefe. — Aus dem Inhalt: A. Gas förmige Systeme. / B. Systeme von Gasen mit Flüssigkeiten. / C. Flüssige Systeme. I. Emulsionen ausflocken, Zerlegen und koa gulieren im allgemeinen. II. Zerlegen von Erdöl-Wasser-Emul- sionen. III. Entparaffinierung. /,D. Systeme von Flüssigkeiten mit festen Stoffen. I. Aufbereitung von Abwasser. II. Milchverarbei tung. III. Latex-Verarbeitung. — Interessenten: Chemische In dustrie, Gaswerke, Zündholz-, Sperrholz-, Fournier-, Gärungs-, Seifen- und Lederindustrie, Papierfabriken, Paraffinfabriken, Erdölindustrie, milch- und kautschukverarbeitende Industrie, Stadtverwaltungen, Technische Hochschulen, Universitäten und Bibliotheken. — Umfang vorauss. etwa 900—1000 Seiten. Preis: Halbleinen geb. RM 68,— und Versandspesen. Über die Anlage von Rollfeldern, von Ministerialrat Dr.-Ing. Bil- finger, ersch. 1936. 82 S. Geheftet RM 5.60. Mineraltechnik für Bauingenieure, von Prof. Dr. Karl Krüger, ersch. 1929. 104 S. Leinen geb. RM 5.50. Vor- und Nachteile neuzeitlicher Straßenbefestigungen sowie ihr Anwendungsgebiet, von Baurat J. Vespermann, ersch. 1928. 136 S. Gebunden RM 4.20. Wahl der Straßenbefestigung nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten, von Baurat J. Vespermann, ersch. 1930. 135 S. Leinen geb. RM 7.50. Aufbau und Prüfung von Schwarzstraßen, von Dr.-Ing. Stellwaag, ersch. 1937. 31 S. Geheftet RM —.80. Preise zuzüglich Versandspesen — Bestellverfahren. Allgemeiner Industrie-Verlag Knorre & Co. KG. / Berlin SW 68, Ritterstraße 62 Kürsten, Dr. Dipl.-Handelslehrer: Anleitung und Aufgaben fÜT Ma schinenrechnen (Vierspeziesmaschinen und Addiermaschinen). Bestell-Nr. 2914 51: Stück RM —.58. Lösungsheft 2914 52: Stück RM —.25. Dem Schüler wird hier ein Hilfsmittel in die Hand gegeben, durch das er sich auch zu Hause — ohne Rechenmaschine — durch Wort und Bild das Besprochene zur Befestigung vergegenwär tigen kann. Ferd. Ashelm K.G., Helm-Lernmittel-Verlag / (1) Berlin N 65, Willdenowstr. 16 Nur für Rüstungsbetriebe! — Dr.-Ing. Erich Kupke: Vom Schätzen des Leistungsgrades. 100 S. mit zahlreichen Tabellen und Abbil dungen. RM 6.—, / Das Buch gibt jedem, der im Betrieb mit Fra gen der Entlohnung und der Leistungsbeurteilung zu tun hat, die methodischen Grundlagen, auf denen die heutigen Richtlinien des Reichsausschusses für Arbeitsstudien die Leistungsbewertung auf bauen. Das Buch hat bei seinem Erscheinen die Begeisterung aller Praktiker hervorgerufen, weil hier zum ersten Male ein schwieri ges Gebiet systematisch anhand von praktischen Versuchen an gegriffen wurde, dessen Meisterung erst die Lösung der Aufgabe ,.Lohngerechtigkeit" ermöglicht. Nur durch sorgfältige Ermittlung des Leistungsgrades bei schaffenden Menschen sind wir in der Lage, diejenigen Leistungsreserven freizumachen, die der Krieg von der Rüstungsindustrie verlangt. [Z] Buchholz & Weißwange / (1) Berlin-Fredersdorf Dütts vaterländische Bücherei (Klassenlesestoffe). Folgende Hefte sind zur Zeit lieferbar: Heft 1: Dr. Martin Eckhardt, Hindenburg. 16 S. Geh. RM —.25. Heft 3: Erich Seidel, Dr. Goebbels. 16 S. Geh. RM —.25. Heft 5: Karl Schoßmeier, Der Gewaltfriede von Versailles. 16 Sei ten. Geheftet RM —.14. Heft 6: Wilhelm Gumm, Germanische Vorgeschichte. 16 Seiten. Geheftet RM —.14. Heft 13/14: Dr. Walter Forstmann, Auf Tauchstationen! 32 Seiten. Geheftet RM —.40. Heft 16/17: Dr. Hermann Koehl, Der Amerikaflug. 32 Seiten. Ge heftet RM —.28. Heft 27: Prof. Dr. Grimm, Franzosen an Rhein und Ruhr. 32 Seiten. Geheftet RM —.28. Heft 33: L. Uffelmann-Streppel, Die blonde Grete. I. 16 Seiten. Geheftet RM —.25. Heft 34: — Dasselbe. II. 16 Seiten, Geheftet RM —.25. Heft 35: — Dasselbe. III. 16 Seiten. Geheftet RM —.25. Heft 37/38: Günther Dinstühler, An die Deutsche Nation (Reden führender Männer). 32 Seiten. Geheftet RM —.40. Heft 53: Dr. Leo Weber, Dietrich Eckart. 16 S. Geheftet RM —.25. Heft 55/58: Helmut Jacob, Deutscher — kennst Du das Land an der Saar? 64 S. Geheftet RM —.75. Dürr'sche Buchhandlung / (10) Leipzig C 1, Postfach 612 In Kürze erscheint: Wehrmedizin. Kriegserfahrungen 1939—1943. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Generalstabsarzt Prof. Dr. A. Zimmer, Wehrkreisarzt XVII. III. Band: Interne Medizin und Neurologie. IX und 745 Seiten mit 83 Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Geb. RM 30.— Der zur Fortsetzung bestellte III. Band wird ohne nochmalige Bestellung geliefert. Bestellungen auf eventuelle weitere Exem plare dieses Bandes bitte ich in bescheidenen Grenzen aufzugeben. Käufer sind alle Sanitätsärzte, Lazarette und Krankenanstalten sowie wissenschaftliche Bibliotheken. Bestellverfahren / Kürzun- .gen Vorbehalten. (Z) Franz Deuticke / (12a) Wien, September 1944 In beschränktem Umfange noch lieferbar: Der private Kriegskredit und seine Organisation. Von Dr. Robert Deumer, Reichsbank direktor a. D. 2., unveränderte Auflage 1940. Gr.-8°. XX, 210 S. RM 12.60. — Die Entfaltung und Lösung des Kreditproblems zit Beginn des ersten Weltkrieges beansprucht über seine Zeit hin aus Interesse und hat mit Rücksicht auf die Vergleichsmöglich keiten, die die gegenwärtige Kriegswirtschaftslage bietet, jetzt besondere Bedeutung. — Bestellverfahren [Z] Duncker & Humblot / (1) Berlin NW 7 Im Zeichen der Leistungsertüchtigung muß im totalen Kriegseinsatz die Arbeit jedes Betriebes stehen! — Zur rechten Zeit erscheint deshalb jetzt: Professor Adolf Friedrich: Leistungsertüchtigung, Band 2: Einsatz der Leistungsertüchtigung. DIN A 5. 148 Seiten mit vielen Abbildungen. Kartoniert RM 4.80. — Für alle Betriebe (große wie kleine) — insbesondere die industriellen — der deut schen Wirtschaft. (Band I z. Z. vergriffen.) Bestellverfahren. (Z) Technische Aufklärung in unterhaltender Form — für Erwach sene und Jugend. Johannes Sigleur: Das stählerne Abenteuer. DIN A 5, Bildumschlag, 240 Seiten, 10 Zeichnungen, kart. RM 2.80. — Ein Buch von der Deutschen Reichsbahn, ihrem vielgestaltigen, sonst dem Laien in seinen Einzelheiten unbekannten Betrieb und ihren wichtigen Aufgaben im Kriegseinsatz. — Bestellverfahren. (Z) Für folgende Werke (Neuauflagen erschienen oder demnächst erscheinend) können wir noch Bestellungen annehmen: E. Aikele: Betriebsabrechnung mit Lochkarten. 2. Auflage, DIN A 4 72 Seiten, kartoniert RM 7.80. H. Hadert: Rezeptbuch für die Farben- und Lackindustrie, Band 2. 2. Auflage, DIN A 4, 200 Seiten, kartoniert RM 41.—. K. Kupfer: Der Betonbauer. Band 1: Werkzeuge, Fundament schalung u. a. 3. Auflage, DIN A 4, 160 S. mit teils zweifarbigen Abbildungen, kartoniert RM 6.50. Band 4: Bewehrungsarbeiten. 136 Seiten, RM 8.—. (Band 2 und 3 z. Z. vergriffen.) H. Madel: Schädlinge im Bauholz. 3. Auflage. Taschenformat, 88 Sei ten, kartoniert RM 1.20. Bestellverfahren . [Z] Fast jeder Betrieb bildet aus oder beschäftigt Bürogehilfinnen. In neuer Auflage liegt jetzt vor das bekannte Ausbildungsbuch Schreiber-Menzel: Betriebs- und Bürokunde für Bürogehilfinnen. 4. Auflage. DIN A 5. 148 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert RM 2.80. — Als Lehrbuch an vielen Berufsschulen eingeführt, aber auch zur Ausbildung in der betrieblichen Praxis. Bestell verfahren. [Z] Otto Elsner Verlagsgesellschaft / (1) Berlin Demnächst erscheinen: Best.-Nr 668: May - Ebersbach: Kaufmännisches Rechnen Teil 1. (Löwes Rechenwerk). 6. und 7. Aufl. IV, 123 S- Etwa RM 1.80 Ein ausgezeichnet bewährtes Lehrbuch des kaufmänn Rechnens. Best.-Nr. 520: Müller-Lochner: Das Grundwissen des Kaufmanns. 7. und 8. Aufl. VIII, 180 Seiten. Preis etwa RM 2.80 / Eine neu zeitliche Betriebswirtschaftslehre für Schule und Praxis. Schulbestellungen werden vordringlich behandelt / Kürzungen Vorbehalten! / Jedes Buch bitte auf besonderem Zettel bestellen. Bestellungen sind an B. G. Teubner, (10) Leipzig, zu richten. G. A. Gloeckner, (10) Leipzig. Nach Ablieferung neuer Bestände vom Buchbinder sind von unseren älteren Verlagswerken wieder lieferbar: Die Bilanz vom Standpunkt der Unternehmung. Die bisherige und zukünftige Gestaltung der Grundfragen des Bilanzproblems von Dr Wilhelm Osbahr. Dritte Aufl, bearb. von Prof Dr Nicklisch. XVI, 200 Seiten. Gr.-Oktav. Broschiert. Ladenpreis RM 7 80. Der Personalkredit an Großhandel und Industrie und seine Ver mittlung durch die Banken von Dr. Karl Heinz Lemke. XII, 392 Seiten. Gr.-Oktav Halbleinen. Ladenpreis RM 8.80 Es handelt sich hier um bewährte Werke, die bei dem großen Bedarf an Fachliteratur auch heute noch ihre Bedeutung haben. (Z) (1) Berlin, Oktober 1944 Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung Max Paschke Demnächst erscheint: Das Patentgesetz. Kommentar von Krauße - Katluhn - Lindenmaier. 3. Auflage. Preis geb. RM 15.—. / Inter essenten: Patentanwälte, Rechtsanwälte, Gerichte, die gesamte Industrie, vor allem die Erfinderbetreuer der Betriebe. (Z) Carl Heymanns Verlag / (1) Berlin W 8 87 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 75, Sonnabend, den 14. Oktober 1944 633
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder