Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194409238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-09
- Tag1944-09-23
- Monat1944-09
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geichfillliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Karl Baying, Papier waren, Büro- und Schulartikel, Dombrowa/Oberschl., Hütten straße 17, ab 28. August 1944. Lühe & Co. Wir übernahmen die Ausliefe rung des Buchverlages der Firma Verlag „Die Wehrmacht“, (1) Ber lin SW 68, Schützenstr. 18/25. Leipzig, am 17. Mai 1944. Lühe & Co. Ich übernahm die Vertretung für die Firma Jul. Jonscber, Buchhandlung, (23) Osnabrück, Domhof 6B. Leipzig, den 7. 9. 44. Carl Cnobloch, Ich übernahm die Vertretung für die Firma Paul NeSnera, Buch- u. Kunsthandlung, Jung- bunzlau (Böhmen). Leipzig, den 9. 9. 1944. Carl Cnobloch. Wir übernahmen die Vertretung der Firma August Bonewitz, Buchhandlung - Buchdruckerei, (20) Braunlage/Harz. Leipzig, d. 10. Sept. 1944. R. Giegler's Buch- handlung, Wir übernahmen die Vertretung der Firma J. Götzingers Nachf., Gustav Ulrich, Buchverkaufs stelle, (18) Bad Dürkheim, Wachenhefmer Str. 2. Leipzig, den 5. Sept. 1944. R. Giegler's Buchhandlung. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Dr. Eduard Heinrich, Buchhandlung, (12b) Salzburg, Bergstraße 16. Leipzig, den 10. Sept. 1944. R. Giegler's Buchhandlung. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Gustav Jaeger, Leih bücherei-Zeitschriften, (20) Göt tingen, Kurze Geismarstr. 38a, Postfach 161. Leipzig, den 10. Sept. 1944. R. Giegler's Buch handlung. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Irmgard Troost, Leih bücherei, (22) Bad Aachen, Kaufhof-Markt. Leipzig, den 10. Sept. 1944. August Julius Krug. Wir übernahmen die Leipziger Vertretung für die Firma Hein rich Schleede, Buchhandlung, Goldberg/Meckl., Adolf-Hitler- Straße 88. R. Streller, Leipzig. Ich übernahm die Vertretung für die Firmen: Gustav Hoberg, Buchhdlg., (4) Kolberg/Pomm., Münderstr. 7 und 11; Arthur Wirth, Buchhdlg., Antiquariat, (14) Aalen/Wttbg., Bahnhofstr.28. Leipzig, den 7. 9. 1944. F. Volck- mar, Kommissionsgeschäft. Ich übernahm die Vertretung für die Firma H. Dannenberg & Cie., Buch- und Kunsthandlung, (4) Stettin, Breite Str. 48. Leip zig, den 9. 9. 1944. F. Volckmar, Kommissionsgeschäft. Ich übernahm die Vertretung für die Firma Hermann Jung, Buchhandlung, (21) Laasphe/ Lahn, Postschließfach 15. Leip zig, den 15. September 1944. F. Volckmar, Kommissionsgesch. Ich übernahm die Vertretung für die Firma Carl Hugo Klein, Buch- u. Papierhdlg., (22) Duis burg-Hamborn, Weseler Str. 3. Leipzig, den 13. Sept. 1944. F. Volckmar, Kommissionsgesch. Ich übernahm die Vertretung für die Firmen: N. W. J. Koop- manns Seminarbuchhandlung (Ferd. Koopmann), (24) Uetersen/ Holstein, Marktstr. 25; Bahn hofsbuchhandlung Montanus, Inh.Brüder Montanus, (21)Siegen/ WestL, Bahnhofstr. 4. Leipzig, den 11. Sept. 1944. F. Volckmar, Kommissionsgeschäft. Ich übernahm die Vertretung für die Firmen: Kurt Sauermann, Buchhandlung, (24) Hamburg- Wandsbek, Lübecker Str. 19; Deutsches Lehrmittel - Institut Alfred E. Glaeser, (14) Stutt gart N, Gymnasiumstr. 21 A. Leipzig, den 12. September 1944. F. Volckmar, Kommissionsgesch. Für das Adreßbuch! ©Buchhand- lung an der Briennerstraße Hans Schröder, München 2, Maximi liansplatz 18. Inh.: OKunigunde Schröder u. ©Barbara Leinzin- ger. — Gegr. 25/V. 1934 — 23180 — ® Bankhaus Merck, Finck u. Co., München — ‘*@5? 2627. Brockhaus. (3 Anschrift beachten! Alle Sen dungen (wenn nicht anders be ordert) an: Boysen + Maasch, Fachbuchhandlung, Ahrensburg/ Stormarn, Hamburger Str. 62. Anruf: 411. Unsere Telegrammanschrift ist: Rijnuma Amsterdam. Wir bitten nochmals unsere Anschrift für Briefe vorzumerken: Durch Deutsche Dienstpost Nieder lande. Rijnsche Uitgeversmaat- schappij N. V., Amsterdam-W., Roemer Vischerstraat 8. Über Luftgaupostamt Amsterdam. (2 Ab sofort erbitte ich alle für meine Firma bestimmten Sen dungen über Kommissionshaus, Leipzig. Kurhausbuchhandlung E. Scheller, Seebad Bansin / Insel Usedom. (4 Achtung! Alle Angebote und Bestellungen bitten wir bis auf weiteres nach (2) Calau/N.L., Cottbuser Straße 39, zu richten. Münz & Co. G. m. b. H., Verlag und Großantiquariat, (1) Berlin SW 61, Gitschiner Str. 109. (2 Keine Sendungen mehr nach Bochum-Werne, Bramheide 19 (Städt. Badeanstalt). Ich erbitte sämtliche Sendungen nur noch nach (21) Bochum, Kortumstr. 97. Oscar Hengstenberg, Bochum. Unser Leipziger Kommissionär ist Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Sonderzuteilungen erbeten, auch bar über Leipzig. Dr. W. B. Schwan G. m. b. H., vormals Oskar Schloß Verlag G. m. b. H., Borken/W., Kornmarkt. (2 Ich bitte alle Verleger, mir von unbezahlten Rechnungen Dupli kate einzusenden. Max Meister, Reise- und Versandbuchhand lung, Bremen, z. Z. Hotel Scha- per-Siedenbg., Bahnhofstr. 34. Alfred Bourseaux erbittet frdl. Zuteilungen nach (22) Blasberg über Opladen, Rhld. Buchhandlung Ferrari - Auer, Bozen, ändert Anschrift, und zwar: Durch Deutsche Dienst post „Alpenvorland“. An Buch handlung Ferrari-Auer, Bozen/ Südtirol, Postfach. Wir erbitten folgendes: 1. Kontoauszüge und Duplikatfakturen eventueller Rückstände. 2. Verlagskataloge und Prospekte der lieferbaren Werke. 3. Bevorzugte Lieferung von „schöner Literatur und Ju gendschriften". Wir werden mit Briefen gesondert bitten. Wir bitten um Sonderzutei lungen. Unsere Geschäftsräume befinden sich ab 1. September: II. Schlachtpforte 7, III. Etage. „Seekarte" Kapt. A. Dammeyer, Bremen. Wichtig! Alle Lieferungen und Zahlungen an die Agentschap Dechene, Brüssel, sind vorerst einzustellen. Schriftwechsel ist zu führen mit Völkischer Verlag GmbH, für Dechenne z. Hd. von Herrn Dr. Viktor Muckel, Düssel dorf, Martin-Luther-Platz 22/27. Sendungen für meine Firma sind ab sofort einzustellen, neue An schrift gebe ich nach Festlegung bekannt. Buchhandlung Josef Wiroth, Esch-Alzig, Druck- und Verlagshaus Philipp L. Fink K.-G., Groß-Gerau, bit tet um Zweitschrift aller Rech nungen ab 1. Juli 1944. Für Son derzuteilung, sind wir dankbar. (3 Achtung! Keine Lieferungen mehr! Infolge der Zeitumstände bitten wir unsere sämtl. laufen den Aufträge zu annullieren und von weiteren Zuteilungen abzu sehen bis Nachricht an dieser Stelle erfolgt. Etwaige • noch ausstehenden Forderungen bit ten wir uns unverzüglich mitzu teilen. Wir danken an dieser Stelle für das uns seitens des Verlages bewiesene Wohlwollen. Julius u. Maria Kaumann Buch handlung o/H., Jülich. Zuteilungen, Fortsetzungen und Zeitschriften bitte unverändert an Gräfe und Unzer, (5b) Königs berg (Pr.), Postschließfach. Wir bitten, Sendungen für uns zurückzuhalten, bis wir weiteres im Börsenblatt bekanntgeben. Steindamm-Büch., Königsbg. (2 Wir erbitten Duplikate unserer Rechnungen, wenn möglich ab 1 ./VII. 44, da keine Unterlagen vorhanden. Bernh. Teichert, Königsberg i. Pr., Postabholfach. Wegen besonderer Umstände bitten wir die Herren Verleger, die uns freundl. zugedachten Zuteilungen bis zur Ankündigung einer neuen Anschrift für uns aufzubewahren. Zahlungen wer den prompt erfolgen. Bernh. Teichert, Königsberg i. Pr. I, Postabholfach. Emil Gräfe, Universitäts-Buch handlung, Leipzig N 24, Post fach, bittet um Angabe aller bis 4. Dez. 43 off. Forderungen. (2 Wiz'lirbeiten weiter! Anschrift jetzt Verlagsgemeinschaft Ost preußen G. m. b. H., Sturm-Ver lag — Ferdinand Hirt, Königs berg (Pr.), Tragheimer Pulver straße 20, Schließfach 313. Ich bitte die Herren Verleger, mein Krakauer Unternehmen nach wie vor mit Zuteilungen zu bedenken. Auch für mein Kra kauer Haus noch laufende Be stellungen bitte ich auszufüh ren. Die Lieferung soll bis auf weiteres aus verkehrstechni- nischen Gründen an mein Bres lauer Haus, Tiergartenstraße 23, direkt oder durch meinen Kom missionär, die Firma Bernhard Hermann & G. E. Schulze, Leip zig, Talstraße 3, erfolgen. Zeit schriften u. Fortsetzungswerke bitte ich ebenfalls zunächst nach Breslau zu schicken. Gleichzeitig bestelle ich alle Lieferungswerke und Zeitschrif ten zum baldmöglichen Termin ab. Bei größeren Publikationen, die zur Abnahme des ganzen Werkes verpflichten, bitte ich, von Fall zu Fall anzufragen. Sämtliche Fakturen und Sen dungen mit dem Vermerk „Für Krakau“. Der Schriftwechsel mit dem Vermerk: „Durch Deutsche Dienstpost Osten" erreicht mich weiterhin in Krakau. Wenn durch die besonderen Umstände (vor allem auch durch längere Überweisungsdauer) Zahlungs verzögerungen eingetreten sein sollten, so bitte ich um Ihr Ver ständnis. Indem ich den Herren Verlegern für das große Ver trauen. das Sie meinem Kra kauer Unternehmen bisher ent gegengebracht haben, bestens danke, bitte ich. mich auch künf tig zu unterstützen, damit ich meine kulturelle Aufgabe hier weiterhin durchführen kann. Deutsche Buchhandlung Alfred Fritzsche, Krakau. Neue Anschrift! Evangelische Buchhandlg., Traugott Viering, München 15, Sonnenstraße 10. Das Geschäft geht unverändert weiter. Erbitte Sonderzuteilung. Wir richten an alle schöngeisti gen Verlage dife dringende Bitte um baldmöglichste Übersendung einer großzügigen Sonderzutei lung. Chr. Kaiser Buchhandlung München 2, Marienplatz 8. (2 Bh. F. Lehmkuhl, neue Anschr. München 23, Feilitzschstr. 15. (2 Ludwig Schönhuber, Buchhdlg., München 5, z. Z. Klenzestr. 36/11. Mein Betrieb mußte bis auf wei teres unterbrochen werden. Ich bitte alle Verleger, mit denen ich in Geschäftsverbindung stand, mir Sonderzuteilungen zukom men zu lassen. Neue Anschrift nach Eröffnung des neuen La dens wird im Börsenblatt be kanntgegeben. (4 Antwort auf wiederholte Ver leger-Anfragen: Meine Buch handlung führt ihren Betrieb weiter. Bitte Zuteilungen und zurückgestellte Bücher nunmehr auf den Weg zu bringen. Meine alte Anschrift bleibt. Buchhdlg. Aug. Greve, (21) Münster i. W., Postfach. (3 611 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 72, Sonnabend, den 23. September 1944.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder