Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194409238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-09
- Tag1944-09-23
- Monat1944-09
- Jahr1944
-
175
-
176
-
607
-
608
-
609
-
610
-
611
-
612
-
613
-
614
-
177
-
178
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Laufende Werbeanzeigen Zuverlässig und leistungsstark seit 1855. Wölbling, Lieferanten des deutschen Buchgewerbes. Papierhaus F. A. Wölbling, Leipzig C 1. Restauflagen aus allen Gebieten, gebundene und Rohbestände, kauft bar P. E. Lindner, Abtlg. Großantiquariat, Leipzig W 33, Frankfurter Str. 43. Gegr. 1893. Feldpostbriefe DIN A 5. Gutes Papier und gute Gummierung / 10 000 Stück RM 50. — / Feld postkarten DIN A 6. 10000 Stück RM 30.— und RM 35.—. Fracht- und verpackungsfrei. Empfangs bahnhof unbedingt angeben. Albert Even / (21) Paderborn. Rohdrucke u. Restauflagen aus allen Gebieten kauft in jeder Menge gegen Vorkasse. Buch großhandlung Kerner & Co., (10) Halle a. S., Kirchnerstr. 21, Ruf 298 52. Kaufen geg. Vorauskasse Rest auflagen von Romanen aller Art, Reisebeschreibungen, Jugend-, Bilder-, Malbüchern sowie Bild postkarten in jeder Menge und erbitten bemustert. Angeb. unt. Nachnahme. Süddeutscher Lite ratur-Vertrieb / (14) Ulm a. D-, Donaustraße 12. Transport-Versicherungen dek- ken Sie bei fachmännischer, entgegenkommender Bedienung dch. Dr. Raydt, Kaden & Thiele, Leipzig C 1, Roßstraße 12, Tele gramm-Anschrift: „Total". Mnnz & Co., Großantiquariat u Verlag. Berlin SW 61, Git- schinerstr. 109, kaufen ständig Restauflagen Fachliteratur, Lite ratur aus anderen Gebieten, auch roh und gebunden, und über nehmen auch den Vertrieb. An gebote direkt erbeten an das Zweiglager (2) Calau N. L., Cott- buser Straße 39. Die Bibliothek d. Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um Zusendung aller Anti quariats- und Verlagskataloge Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengesiellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 38 9.-16. September 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 71 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel — ® = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins — o ^ Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören — v = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment — X = Handelsgerichtlich eingetragen — = Fernsprecher — TA.: = Telegrammanschrift — ® = Bank konto — = Postscheckkonto :— 4» = Mitglied der BAG — f ©Aigner, Heinrich, Melk. Mitinh. * Heinrich Aigner am 14/VHI. 1944 verstorben. OBuchhandlung des Waisenhauses G. m. b. H., Halle (Saale), Verlag. Verkehr über Leipzig aufgegeben. © C e n t r a I - B u c h h a n d 1 u n g Friedrich Reinecke, Magdeburg. O Erna Jacob geb. Jacob wurde Prokura erteilt. ♦Ebermann, Martin, Oschatz, wurde von der Firma Carl Morgenstern, Leipzig, käuflich übernommen und mit ihr ver schmolzen. OFlöttmann, Ludw., Gütersloh, wurde im Adressbuch gestrichen, da Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben. ©Grau, Johannes, B u oh - und Kunsthandlung, G 1 o g a u. Inh. O Johannes Grau verstorben. Inh. jetzt: Heie- Andreas Grau u. O Herta Grau. oHannak, Anton Carl, Hostomitz (Kr. Bilin) wurde im Adressbuch gestrichen, da Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben. ©Hoffmanns Verlag, Otto, Berlin. * Ingo Pfund wurde Prokura erteilt. Die Prokura des © Erwin Gansei ist er loschen. ©Kramer'sche Sort. - Buchh. Steudel & Hartkopf, Hamburg 4, ging pachtweise an © Herbert Ehrich über. OLattreuter, E. A., Nierstein. Geschäftszweig Sorti mentsbuchhandel aufgegeben. OMeyer Nachf., R. A. Wilhelm, Hamburg 4, erloschen. ©Moeser Buchh., W., Leipzig C 1. Dr. Armin Würfel trat als Mitinh. ein. In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma — Bbl = Börsenblatt. ♦Musikwissenschaftlicher Verlag G. m. b. H.. Leipzig C 1, firmiert jetzt:. Bruckner-Verlag G. m. b. H. jetzt: 68870. © N a t i o n a 1 - V e r 1 a g Westfalia Hans August Rumpf, Dortmund. Inh. © Hans August Rumpf am 3/II. 1944 verstorben. ONordfront-Buchhandlung Friedrich Lücke, Magdeburg 1. Inh. O Friedrich Lücke verstorben. Inh. jetzt: O Meta Lücke. ©Poltier-Weeber, Carl, Buchhandlung, Papier- u. Schreibmat h., Lörrach. Inh. seit 11/IX. 1943: © Karl Poltier. ©Pretsch Nachf., B., Rochlitz (Sachs.). Inh. jetzt: © Anna Leichsenring. © R a m dohr ’ s che Buchhandlung Zuckschwerdt & Engelke, Braunschweig. Mitinh. ©Meinhard Engelke am 15/IV. 1944 verstorben. ©Rehm, Richard, Kulmbach. Inh. © Richard Rehm am 27/XII. 1943 verstorben. Inh. jetzt: Louise Rehm. Geschäftsl.: O Richard Rehm jr. ©Reinhard, Robert, Lörrach. Hinzufügen Leipziger Komm.: Staackmann. ©Sanssouci Verlag G. m. b. H., Potsdam. Die Prokura der O Editha Schmidt ist erloschen. ©Werner, Hermann, Evangelischer Verlag, Wuppertal-Barmen. Inh. © Hermann Werner am 14/XI. 1943 verstorben. Betrieb ruht z. Zt. ©Wollermann & Bodenstab, Braunschweig. Die Mitinh. O Käthe Bodenstab heißt infolge Verehelichung: Mund. Inhaltsverzeichnis tu Nr. 72 Agentschap Dechene 611. Ährenlese-Verl. 610. Akad. Verlagsges. in Le. 607. Allgem. Ind.-Verlag in Brln. 607. Andermann 610. Bach in Bin. 607. Beck in Mü. 607 Beig 607. Beyer's Bh. 612. Bock & S. 612. Borntraeger, Gebr., 607 Böttger in Bernb. 613. Bourseaux 611. Boysen & M. 611. Braumüller, W., 607. Bücherecke Peene münde 612. Bücherst. Holzner 613. Buchh. a. d. Brienner- straße in Mü. 611. Buchh. Ferrari-Auer. 611. Cnobloch 611 (2). 612. Cunitz 613. Dammeyer 611. Dt. Buchh. in Krakau 611. Dt. Lehrmittel-Inst. in Stu. 612. Duncker & H. 607. Eichblatt-Verlag 607. Elsner 607. Engelhard in Brln. 607. Ernst & Sohn 607. Evang. Bh. in Mü. 611. Even 614. Fernau 612. Ferrari-Auer 611. Fink 611. Fritsch in Langebr. 607. Gauverlag Bayreuth 610 Gauverl. Niederschle sien 610. Genth 613. Giegler's Bh. 611 (4). Girardet 607. Görtitz 613. Gräfe in Le. 611. Gräfe u. U. 611. Greve in Münst. 611. Grote-Verlag 610. Grupe & Co. 612. Haffke 612. Hans. Verlagsanst. 608. Harrassowitz 608. Hengstenberg 611. Herrose's Verl. 608. Heymanns Verlag 608. Hinrichs'sche Bh. 613. Hirt in Königsb. 609. 611. Hirzel 608. Höfels 613. Hoffmann, R-, in Le. 612. Junk in Amsterdam 608 Kaiser in Mü. 611. Kameradschaft in Brln. 613. Kaumann 611. Kittier in Le. 613. Klinkhardt, J., in Le. 608. Koch. Neff & Oet. & Co. 608. Koehler, K. F. f 612. Koehler & Amei. 608. Koehler & Voigtl. 610. Koehler & Volckmar 608 Kohlhammer 608. Körner & Co. 614. Krug in Le. 611. Kurhausbuchh. Scheller 611. Lange & M. 613. Langewiesche-Br. 610. Lehmanns Verlag in Mü. 608. Lehmkuhl 611. Limbach 608. Lindner in Le. 614. Lingenbrink 613. Lühe & Co. 611 (2). Lutzeyer 608. Maier in Rav. 608. Marcian 613. Meister in Bremen 611. 613. Michaelis-Braun 609. Mittler & Sohn 608. Müller in Dresden 608. Münz & Co. 611. 614. Nagel in Stett. 613. Notgem. Stuttg. Sort. 611. v. Nyssen 613. Ohls 613. Ostdt, Verlagsanst. 610. Papierhaus Wölbling614. Plaeschke 613. Quelle & M. 609. Raydt, Kaden & Th. 614. Regler 613. Reuter in Tilsit 612. Rijnsche U. 611. Röhrig 609. Sachsenland in Le. 613. Sauniers Buchh. 612. Schaffer-Verlag 610. Schlesien-Verlag 609. Schönhuber 611. Schultze, H., in Le. 612 Schwan 611. Seekarte 611. Sigloch 612. Springer-Verlag in Bin. 609. Staackmann 612. Steinacker 612. Steindamm-Bücherei 611. Steinkopff in Dr. 609. Stettin 612. Stollfuß 609. Streller in Le. 611. Sturm-Verlag 609 . 611. Süddt. Liter.-Vertr. 614 Teichert 611 (2). Teubner in Le. 609. Toth 610. Vahlen 609. Verl. d. B.-V. 609. Verl. Grenze u. Aus land 609. Verl. „Die Wehrmacht" 609. Verlagsgem. Ostpreußen 609. 611. Verl.-Sperrliste Okto ber 610. Voco-Verlag 610. Vogel-Verlag 609. Volckmar Komm.Gesch. 611 (5). 612. Wegner & Co. 613. Weidmannsche Bh. 610. Wiener Verlag 610. Wildt in Stu. 612. Winkler's Bh. 613. Winter'sche Verlagsbh. 609. Wiroth 611. Wittwer 610. 612. 614 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 72, Sonnabend, den 23. September 194**
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht