Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1944
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1944-09-09
Erscheinungsdatum
09.09.1944
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440909
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194409090
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440909
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1944
Monat
1944-09
Tag
1944-09-09
Ausgabe
Ausgabe 1944-09-09
167
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1944
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440909
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440909/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Weiter« Hefte erschic in unserer Reihe FÜHRER ZU GROSSEN BAUDENKMÄLERN 24. Rudolf Stein: Das Rathaus zu Breslau 25. Gottfried Fchr: Die Karlsbrückc zu Prag 27. Walter Hotz: Saloniki 28. Günther Grundmann: Wahlstatt 30. Wilhelm Schwemmet-: Die Burg zu Nürnberg 31. Wilhelm Schwemmcr: Stadtmauer Nürnberg 32. Karl Fricdcrich: Das Münster zu Lllm 36. Richard Teufel: Banz und Vierzchnhciligen 37. Norbert Lieb: Rathaus zu Augsburg 39. Walter Hotz: Laon Umfang fÖSeiten mit 8-9 Bildern, Preis je Heft KM -.40. Heft 17 Umfang 2oSeitcn mit 11 Bildern, Preis RM -.50 Aus kriegsbedingten Gründen erfolgte die Zuteilung nur an die Zentrale dcrFront- buchhandlungcn, an das Sortiment der entsprechenden Orte und an die Firmen, die zur Fortsetzung notiert sind. Bestellungen zwecklos, da Vorräte restlos verteilt. DEUTSCHER KUNSTVERLAG BERLIN Wss VERLAG KONRAD WITTWER (14) Schwab. Gmünd Bocksgasse 32 Z. Zf. keine Auslieferung. Bitte keine Bestellungen ein schicken. Beantwortung von Anfragen z. Zt. nicht möglich. Zurückliegende Bestellungen, für die keine besondere Nachricht bereits eingegangen ist, müssen als derzeit nicht durchführbar betrachtet werden. Nähere Mitteilungen werden durch Börsenblattanzeige erfolgen- Wir haben uns entschlossen, zum Zuteilungsverfahren überzu gehen. Die Zuteilungslisten sind aufgestellt und abge schlossen. Die darin aufge nommenen Firmen erhalten in Kürze Nachricht. Die Aufgabe von Bestellungen erübrigt sich künftig. Deutscher Verlag, Berlin Propyläen-Verlag, Berlin Reichsausschuß für Arbeitsstu dien, Zweites Refa-Buch, 11., unveränderte Auflage. 112 S. Früher Hlw. 4.60 RM. jetzt brosch. neuer Preis 3.80 RM. Beuth-Vertrieb GmbH., Berlin Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Ernst Letsch, Buch verkaufsstelle, (21) Bad Pyr mont, Brunnenstr. R. Giegler's Buchhandlung. Leipzig, 28. 8. 44. Wir übernahmen die Vertretung der Firma A. Otto Paul, Inh. Rudi Paul, .Buchverkaufsstelle, (5b) Angerapp / Ostpr., Markt 113/14. R. Giegler’s Buchhandlg. Leipzig, den 20. August 1944. Ich übernahm die Vertretung für die Fa. Robert Reinhard, Buch- u. Schreibwarenhandlung, (17a) Lörrach, Adolf-Hitler-Str. 180. L. Staackmann Kommissionsge schäft, Leipzig, den 80. 8. 1944. Ab sofort ist meine Anschrift nur: C. Boysen, Hamburg-Volks dorf, Wiesenhöfen 4, wohin ich alle Post erbitte. Ich übernahm die Vertretung d. Fa. Erna Technau, Buchverkaufs- stellc, Eichenbrück Wartheland, Ludolfingerplatz 4. Otto Klemm. Leipzig, im August 1944. Mein Geschäft ist vorübergehend geschlossen. Erbitte vorab keine Zuteilungen. Hey'sche Buchhdlg. W. Gensei, Mühlhausen/Thür. Für das Adreßbuch! ©Buchhand lung an der Briennerstraße Hans Schröder, München 2, Maximi liansplatz 18. Inh.: OKunigunde Schröder u. ©Barbara Leinzin- ger. — Gegr. 25/V. 1934 — 23180 — (§) Bankhaus Merck, Finck u. Co., München — 2627. Brockhaus. Bis auf Widerruf erbitte ich Post- u. Frachtsendungen nach (4) Bahn, Krs. Greifenhagen/P., Untertor 1, Kunstm. E. Uecker. C. A. Ulrich, Stettin. J. F. Steinkopf, Buchhandlung, Stuttgart-S., Marienstr. 11. Der Betrieb geht in allen Abteilun gen weiter. Pakete nicht mehr nach Metzingen, sondern wie der nach Stuttgart-S., Eberhard straße 71, senden. Sonderzutei lungen erbeten. Neue Anschrift! Albert Müller Buchhandlg., Inh. M. Schräpler, Stuttgart-O, Sängerstr. 1. Post- und Frachtsendungen an obige Anschrift. Ich bitte, in den Lie ferungen keine Unterbrechun gen eintreten zu lassen und bin für Sonderzuteilungen besonders dankbar. Über noch offenste hende Lieferungen bis 24. Juli 1944 erb. ich Duplikatfakturen. 596 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 70, Sounabend, den 9. September 1941.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 167
[2] - 168
[3] - 591
[4] - 592
[5] - 593
[6] - 594
[7] - 595
[8] - 596
[9] - 597
[10] - 598
[11] - -
[12] - -
[13] - 169
[14] - 170
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite