Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194408302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440830
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-08
- Tag1944-08-30
- Monat1944-08
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mitteilungen Reichsschrilttumskammer — Gruppe Buchhandel: Betr.: Gehilfeuprüfung Herbst 1944 (Nachtrag zur Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 62 vom 9. August 1944. Einzelheiten siehe dort!) Die Gehilfenprüfung für den Gau Württemberg- Hohenzollern findet am 18. Oktober auf der Kapfen- burg bei Lauchheim statt. Meldungen sind bis zum 17. Sep tember an den stellvertretenden Vorsitjenden des Prüfungs ausschusses Herrn Eugen Zimmermann in Firma G. Zim mermanns Buchhandlung in (1.4) Nürtingen, Postfach 56, zu richten. Die Einberufung mit näheren Angaben erfolgt direkt. * Betr.: Lehrlinge des Lehrmittelhandels — Gehilfen prüfung 1944 Die Meldungen der Lehrlinge, die ihre Prüfung im Früh jahr 1944 nicht bestanden haben, und derjenigen, die ihre Lehre bis zum 31. Oktober 1944 beenden, sind bis zum 20. September zu richten an den Vorsitjer des Prüfungsaus schusses Hubert Offermannsin Firma Gehr. Höpfel, Berlin SW 61, Belle-Alliance-Straße 82. Börsenverein — Geschäftsstelle: Eilt sehr! Betr.: Meldung der Ausweichstellen und Ausweichlager Verleger und Zwischenhandelsfirmen, die Ausweichstel len und Ausweichlager errichtet haben, werden gebeten, die genaue Anschrift dieser Ausweichstellen und Ausweichlager, gegebenenfalls unter Nennung der zuständigen Post- und Bahnstation, möglichst mit Postkarte der Geschäftsstelle des Börsenvereins in Leipzig G 1, Gerichtsweg 26, Adreßbuch- Abteilung, zu melden. * Betr.: Beförderung der Bücher durch die Reichsbahn (Wiederholt ans Nr. 65) In der Versendung der Bücher durch die Reichsbahn entstanden Weiterungen, weil Bücher nicht als vordringlich zu beförderndes Gut anerkannt sind. Der Börsenverein hat das Reichsverkehrsministerium gebeten, Bücher in die dafür vorgesehene Liste aufzunehmen, oder, wenn das nicht mög lich sein sollte, die einzelnen Reichsbahndirektionen an zuweisen. bei Büchern größtes Entgegenkommen zu zeigen. Das Reichsverkehrsministerium hat den Antrag wohl wollend aufgenommen. Eine Anordnung. Bücher bevorzugt zu befördern, kann allerdings nicht erlassen werden. Dem Absender bleibt aber anheimgestellt, bei Versandschwierig keiten an die Dezernenten der Reichsbahndirektionen heran zutreten. die angewiesen sind, im Rahmen des Möglichen für Abhilfe zu sorgen. 3n hlcinrr Rnjaljl ift nodi llrfrrbar: Der fjanöatbritsuntmidit für finoben in Öen TTIittclfdiulen unb fjauptfdiulen Grunbfätje unb Derfat]ren Im Decein mit Prof, fiarl Grutfdinig unb prof. fiarl EDcißgärbcr bargeftellt oon Dr. Robert TTlörfcel Ohtao, 78 Seiten mit 25 Pbbilbungen. 1931. Dcofdiiert Tim 2.10 [Z] Bitte mäßig beftellcn I [Z] TlS.-GauDctlag Steictmarh (12a) Gta3 (Ceyhairi-Deelag) Neu erschienen I Staatsmann und Feldherr Aussprüche Friedrichs des Großen als König und Kronprinz aus seinen Schriiten und Brieten über Staat. Politik. Soldatentum von Julius Vogel 64 Seiten 2. Auflage br. RM 1.— Urteil der ,J)ücher-Kunde-‘, Organ des Hauptamt» Schrifttumspflege bei dem Beauftragten dei Fuhren für aie Überwachung der getarnten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP.: „...So ist ein vorzügliche» »taut»- und wehrpolitisHies Brevier entttanden, da» unautge- tprochen fast auf jeder /.eile die geistige Verwandschaft Friedrich» de» Großen mit der tchöpferiichen Uenialität untere» Führer» Adolf Hitler erweist. Die Schrift verdient daher die weiteste Verbreitung in der Wehrmacht, gleichviel ob Offizierskorps oder .Mannschaft, und überhaupt bei allen geistig aufge schlosseneren Volksgenossen. Sie bietet namentlich auch der getarnten Schulungs- arbeit der NSDAP. ■ men wertvollen und überall verwendbaren Zitatenschatz.“ Bestellveriahren [Z] Verlag Beamtanpressa Gmdh nia) ReichanDerg Sud. Postschließiach 250 Auslieierung: Lühe & Co.. (10) Leipzig C 1 BAYREUTHER FELOPOSTAUSGABEN Theodor Fontane Wirtschaftsstelle des deutschen Buchhandels In der Mitteilung der Wirtschaftsstelle im Börsenblatt Nr. 62 vom 9. August 1944 wurden sämtliche deutschen Ver leger ersucht, der „Wirtschaftsstelle sofort nach Sachgebieten getrennt sämtliche laufenden Druck- und Bindevorhaben zu melden, die bis 1. August 1944 noch nicht auslieferungsfertig waren“. Es wird darauf hingewiesen, daß die wissenschaft lichen und Fachverlage, die diese Meldung in den legten Wochen bereits auf Grund einer Aufforderung der zuständi gen Fachgruppe der Fachschaft Verlag getätigt haben, d i e Meldung nicht zu wiederholen brauchen. EFFI BRIEST Roman einer Ehe Die Kanal einer wirklichkeitegetreuen Zei tdaratellung und da« Intereaae am Ehe- problem haben Fontane einen GeeelUehafte-, Liebe«- und Eheroman achreiben laaaen, der una ancb beule noch dank aeinea menschlichen und kilnatleriachen Gehalle bewegt. Zwei Bünde mit zutammen 304 Seiten. Nachwort von Dr. Hellmuth Langen- bucher. Vierfarbige (Jmschlagteichnungen von Karl Slrutil. Broschiert je RM I.— Zu tellnnga verfahren GAUVERLAG ß|| BAYREUTH 573 80 Börsenbl- l. d. Dt. Buchh. Nr. 68, Mittwoch, den 30. August 1944 miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder