,688 X° 82, 8. April 193S. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. vvn.nci.ki kmocir Die Lunst der deutschen Kaiserzett bis zum Ende der staufischen Klassik Geschichtliche Betrachtungen über das Wesen und werden deutscher Formen wird am Mittwoch vor Ostern ausgeliefert. Das geistige Deutschland ist Leser dieses Buches 4)j Setten, jZ4 Bilder auf feinstem Kunstdruckpapier in blauem Bukram mit Gold 24 Mark Naben Sie bestellt! s Bibliotheken, Kunstgelehrte, Kunst- und Kulturvereine, Architekten, Stadtbauämter erwarten Ihre Prospekte! Verlag <k. A-Seemann Leipzig vom Sinn -er Verfassung Von krokcssor Or. kirnst Kudols Huber (Kieler Llniversitätsreden / Neue Folge / Heft 4) kartoniert NM. 1>— Der liberale Staat war als Hüter -er individuellen Freiheitsrechte gedacht; Gewaltenteilung, parlamentarische Verantwortlichkeit, Grundrechte waren seine Merkmale. An ihre Stelle treten heute die vier sachlichen Grund gedanken der völkischen versassung: Einheit und Ganz heit, Bewegung und Führung. Aua ihrer gegenseitigen Verbindung und Durchdringung erhalten die einzelnen Grundwerte der Verfassung ihren Sinn. VLKI.A68AK81'AI.1' OM OO'MMOIML'r OM OKKI OM lateinisch und deutsch, mit LrldZrunxen im Anschluss nn das kiessbuch von An selm 8d>olt 0.8.3. bersuszezeben von ?ius biklmeyer 0.8.8. (Lntbälr neben kreislichen Linlükrunxen den zesnmren OottesdienstderVor-u.l4nchmittnze,nuch die 1'rnuermetken, lateinisch u. deutsch), kiil einem sssitelbiid. Kl.-12". 322 8eiren. Kartoniert 2 Kilt., in Keinvand 2.70 Kilt. T lisben 8ie zenüzencl „8cltott" sui Ikrcm l^szer? ttLKOLK-DOO. / KKLISUKO Iki 8KLI86AU