Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193503144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-03
- Tag1935-03-14
- Monat1935-03
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SH > S 62, 14. März 1835. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel Diehl, Ludwig: Ahasver (A. Bonz, Stuttgart). — Aton (Strecker L Schröder, Stuttgart). — Susa (Strecker L Schröder, Stuttgart). Droop, Fritz: Augsburg, die goldene Stadt (Bärenreiter-Verlag, Kassel). — Die Kommandantin (Merlin, Heidelberg). Drygalski, Irma von: Der Baucrnprophet. Roman aus der Pfalz (Verlag Paul Braus, Heidelberg). Eckerle, Fritz: Die grünen Türme (Parnaß-Verlag, Bamberg). — Das hohe Lied (Parnaß-Verlag, Bamberg). Hebel, F. W.: Pfälzische Sagen (E. Crusius, Kaiserslautern). Horn, Otto Wilhelm: Friede!. Eine Geschichte aus dem Volks leben (Verlag des Volksbildungsvereins Wiesbaden). Hufnagel, Johann Georg: Ringende Menschen. Kirschweng, Johannes: Zwischen Welt und Wäldern (Saar brücker Druckerei und Verlags-A.-G.). — Der Widerstand beginnt (Hausen Verlagsgcs., Saarlouis). — Das wachsende Reich (Verlag der Buchgcmeinde, Bonn). Knecht. Lutz: Eine Hand voll Männer und ein Mann (F. G. Spei del, Wien). König. Pauline: Die Tat und andere Erzählungen (Thieme'sche Druckerei, Kaiserslautern). Liebe!. Ludwig: Bauern, Musikanten und Soldaten (Waldkirch L Cie., Ludwigshafen). Lorch, Hermann: Die Chronik der Musikantenschule (Verlag Kayser. Kaiserslautern). — Zur Chronik von Bundenbach (Vlg. Meininger, Neustadt a. ö. H.). Lorenz-Lambrecht, Heinz: Der Koloß (Waldkirch L Cie., Ludwigshafen). — Frithart der Fähndrich (Verlag Kayser, Kaiserslautern). Michael, Wilhelm: Infanterist Pcrhobstlcr (Rembrandt-Verlag, Berlin). — Franzosen am Rhein (Rembrandt-Verlag, Berlin). i ch e l, Wilhelm: Das Leiden am Ich (Schünemann, Bremen). Geliebte Welt (Peschko, Darmstadt), üller, Friedrich: Werke (Schiller-Verlag, Mannheim). ii l l e r, Richard: Die Schneidmüllersbuben (E. Lincks-Crusius, Kaiserslautern). Pasgue, Ernst: Der Karlsberg (Verlag der Hamburger Volks zeitung, Homburg). Rech, Friedrich: Pfälzer im Osten (Verlag Meininger, Neu stadt a. d. H.). Neitz, Leopold: Geschichten um den Kindelsbrunnen (Pfälz. Ver- lagsanst., Neustadt a. d. H.). — Der Jäger aus Kurpfalz (Verlag Kösel-Pustet, München). — Schelm Schinderhannes (Pfälz. Verlagsanstalt, Neustadt a. d. H.). Nenner, Leonhard: Die grüne Himmelsleiter (Thieme'sche Druckerei, Kaiserslautern). Nitzhaupt, Adam: In Sonne und Rauch (Verlag F. C. Müller, Karlsruhe). Nupp, Rupert: Grenzland im Sturm (Verlag Deutsche Kultur wacht, Berlin). Schaeser, Hermann: Meta und Berchthold (D. Meininger, Neu stadt a. d. H.). Schaufert, Hyp. Aug.: Schach dem König (PH. Neclam, Leipzig). Schmauch, Claus: Die Hundsgasser (Herder, Freiburg). Schneider-Edenkoben, Richard: Taracauova (PH. Neclam, Leipzig). Schrei eck, Alfons: Das Land unter dem Regenbogen (Verlag Herder, Freiburg). Sch worin. Karl: Es liegt eine Krone im tiefen Rhein (Haus Lhotzky Verlag, Grünwald). — Der Schmied vom Rhein (Haus Lhotzky Verlag, Grünwald). Seffrin, Roland: Märchen vom Schuh (W. Neumann, Pir masens). Der Spiegel. Sammlung pfälzischer Erzählungen (Waldkirch L Cie., Ludwigshafen). Staab, Lina: Zwischen den Ufern (Waldkirch L Cie., Ludwigs hafen). Stockhausen, Juliane von: Brennendes Land (Verlag Kösel- Pustet. München). Stief, Claus: Der selig« Bauer (Verlag Kösel-Pustet, München). Thiel, Rudolf: Die Generation ohne Männer (Paul Neff Verlag, Berlin). — Luther (Paul Neff Verlag, Berlin). — Männer gegen Tod und Teufel (Paul Neff Verlag, Berlin). User, Hans Erich: Erde. Ein Buch vielfältiger Liebe. Weitzel, Cläre: Heimat (Verlag E. Crusius, Kaiserslautern). Vergriffen. 2. Gedichte. Best, Paula: Heimliches Läuten (Thieme'sche Druckerei, Kaisers lautern). Böshenz, Josef: Hans Linden (Verlag Riedel, Grünstadt). Greif, Martin: Gedichte (Cotta, Stuttgart). Keller, Karl Josef: Gesänge an Deutschland (Wolfgang Jeß, Dresden). Nadler, Karl Chr.: Gedichte (PH. Neclam, Leipzig). Nupp, Rupert: Die brennende Erde (Gebr. Hofer, Saarbrücken). Saal seid, Martha: Der unendliche Weg (K. Rauch Verlag, Berlin). Schandein, Ludwig: Gedichte (Cotta, Stuttgart). Staab, Lina: Neue Gedichte (H. I. S. Bachmair, München). Stimme der Westmark. Eine Auslese pfälzisch-saarländischer Dich tung (N.S.Z. Verlag, Neustadt a. d. H.). Teut, Ansolt: Kranz des Jünglings (Hofer, Saarbrücken). Wenz, Otto: Knospen und Blüten (Kayser, Kaiserslautern). Wingert er, Lorenz: Pfälzische Gedichte (Verlag Palatina, Speyer). Woll, Karl August: Pfälzische Gedichte (H. Kayser, Kaiserslautern). 3. Dramen und Sprechchöre: Baumbauer, Karl: Treibjagd auf Dukatan (Theaterverlag Laugen/Müller, Berlin). — Brand im Haus (Theaterverlag Langen/Müller, Berlin). Bet sch, Roland: Hans Fidibus im Glück (Felix Bloch, Berlin). Droop, Fritz: Der Landstreicher (Gengenbach u. Hahn, Mannheim). Eckerle, Fritz: Die heiße Zone (Parnaß-Verlag, Bamberg). He inen, Josef Maria: König, Stoffel, Schweinehirt (Bühnen volksbundverlag, Berlin). Jörg, Theo: Saarwacht. Sprechchöre (Hausen Verlagsgcs., Saar louis). Lei brock, Karl: Marlene. Drama. Lorenz-Lambrecht, Heinz: Das Huhn auf der Grenze (Ar- cadia Verlag, Berlin). — Das Mnsikantendori (Arcadia Verlag, Berlin). Münch, Paul: Die Weltachs (Lincks-Crusius, Kaiserslautern). — Pfälzers Himmel- und Höllenfahrt (Lincks-Crusius, Kaisers lautern). 4. Mundartdichtung und Volkslieder: DacquS, Friedrich: Pälzifches und Pfälzisches (Verlag Aktien druckerei, Neustadt a. d. H.). Fox, Nikolaus: De Brotkorwel. Schwank. (Hausen Verlagsgcs., Saarlouis). Gückstein, Hanns: Pfälzer Jungbrunne (Verlag Koch, Speyer). Hartmann, Ludwig: Kinnersprüch v. Ludwig (Verlag Mei ninger, Neustadt a. d. H.). He eg er-Wüst: Ni-Na-Nitzelche. Pfälz. Volkslieder (Hermann Kayser, Kaiserslautern). — Volkslieder aus der Nheinpfalz (Verlag Kayser, Kaiserslautern). 1. und 2. Band. Kiefer, Ernst: Kiefernoodle (Verlag Lincks-Crusius, Kaisers lautern). Kühn, Daniel: Hoch die Hamet (Verlag H. Kühn, Pirmasens). Kühner, Fritz.: Saarbrigger Herzdriggerde (Gebr. Hofer, Saar brücken). Müller, Richard: Beim Hahnepeter (Schellerdruckerei, Mainz). — Das Schneidersche vun Mackebach (E. Lincks-Crusius, Kaisers lautern). — Die Butterbärbel vun Diefedahl (Lincks-Crusius, Kaiserslautern). Münch, Paul: Die pfälzisch Weltgeschicht (E. Lincks-Crusius, Kaiserslautern). Pinck, Louis: Verklingende Weisen. Lothringische Volkslieder. (Ed. Heitz, Straßburg). Sommer, Lina: Vun allem ebbcs (H. Kayser, Kaiserslautern). Thrasoldt, Ernst: Behaal mech lcew (Hausen Verlagsgcs., Saarlouis). U n s er scheen frehlich Saar. Anthologie (Gebr. Hofer, Saarbrücken). 5. Reiseschilderungen: Bauer, Paul: Kampf um den Himalaja (Knorr L Hirth, München). Fab er, Kurt: Tausend und ein Abenteuer (N. Wunderlich, Tübingen). — Mit dem Rucksack nach Indien (N. Wunderlich, Tübingen). — Die Seelenverkäufer (Scherl, Berlin). — Unter Eskimos und Walfischfängern (N. Lutz, Stuttgart). — Rund um die Erde (Haus Lhotzky Verlag, Grünwald). — Im wildesten Patagonien (K. Thienemanns Verlag, Stuttgart). — Dem Glücke nach durch Südamerika (Lutz, Stuttgart). — Tage und Nächte in Urwald und Sierra (Schramm, Stuttgart). 213
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder