944 fV- 53, 4. März 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Bvilcnblatt s. d.DIschn.Buchhandel. ecx-^irvi O ^ k /<U5^iciI8 I^I87I7U7I 8-^c7/<k 8/<8I^>X8 kl)I7^ Osmr>öc/iL/ //o/nmsn ^or -4l/rsoüs.' Kare. II. KKOI.O6I. klerausgeker! Oom klildekrand öascour, O.8.8., ^ktei 54t Lesar. kreis etwa K54 2.-, in ,1er 8ukrl<ription K54 1.40 Karo. XV. KKOL888O8. klerausgskeri k. 54.-KI. I» au re nt, O. k., Mitglied des klistorischen Instituts von 8. 8akin», Koni, kreis etwa K54 3.5V, in der 8ulrsl<ription K54 2.5V kasc. XIII. Qld-^k87lOKIK8. klerausgeker- p. Oondaine, O. k., Ke 8»ulchoir. kesc. XII. 8KK54O^K8 OK ccckk8l/587icO IKI c^k!im.l8 kkOVlkici^l.löU8 KI/H8I7I. kleraurgeker: 7. 6. 8il<«i, 54. Lsntak., somstime 8chol»r ok desur Lolleg«, Lamkridg«, kecturer ok 8«. Augustine r, Lanterkur/, Oorsnt in Lsmkridge. Kare. V. LO5454KKI7^KIO54 lki KXOO054. kleraurgeker: krokessor k. Lastagnoli, L. 54., Lollegio ^Ikeroni, kiacenra. kac. XIV. ^KOKO6l^. kkerausgeker: k. Lakr. 75erv, O. k., krarident des klistorischen Institut, 8«ncta 8akin«, Koni. Die r^Keit an den andern kielten ist schon soweit geiördert, da8 der/hhschlub der 4rusgai>s mit kestimmt- heit, wie vorgesehen, ins das dahr 193? erwartet werden !«ann. 2s,7 Vs// ?S34 //es/ Ls^s//s vor/ Kare. I. 8OK8K OK^7IOKI8 O054I5ilL^. kleraurgeksr Or. kavmond Xlikanrlc/, Oxkord, klon. kecturer ok Xing's Lollsg», Oniversitv ok London. 54it der Ein leitung der Lesamtaurgak«. kreis K54 2.5V, in der 8ukslcriptlon K54 1.8V ^ us den 8erprechungenr „Der ^nlang ist gläneend. Die Anmerkungen eeugen von langer und gründlicher Vorbereitung." („Ideologisches kiteraturlolatt" vom 15.2.1935) „Im ganeen stehe ich nicht an, die ^rkeit KI.s als wohlgelungen eu keeeichnen." (prok. krich Leeloerg in „Deutsche hiterstureeitung" vom 23. 9. 1934) „h'edition repondra aux plus severes exigeances de la critique et iournira de tres preeieuses donnees pour l'histoire des doctrines." (h. Vansteenkerghe in „kevue d klistoire hccleslastique" vom 29. -lan. 1935) „ ... l edition crltique qu on peut des msintenant considerer comme dekinitive." („hecherches de Iheologie -Xneienne et 54edievale", Olct. 1934) Oie ^urgake wird insgesamt etwa l üvv 8eiten umkerren u. in der 8uksl<r. etwa K54 8V.- lcorten. dedes kiekt kenn auch kür sid> keiogen werden. Oie ^usgake ist daher dis kequemrte Lrundlage kür ^rkeitsgemeinrchakt und 8emin»r. 8d>Iu8 der 8uksl«ription 31. XII. 1935, so daö Lelegenheit ist, sidi vor endgültiger öindung von der wissenrdiaktlidien Leistung ru ükerreugen. 6en»uere ^ngaksn Kisten die krorpelcte: die im 54,i 1934 erschienen« 8ul>sl<riptionsein- ladung und der demnächst erscheinende krospelct KIr. 2 („1V kunlcte rur Lchhsrt-^usgslre"). vckl./t6 kkkix i^cikickm i.cik2i6