52, 2. März 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «drlinblait d.Dtlchn.BuchSand-l. öl 5 - ^L^iLL LOIsHIK E6 äer KL^^I88^I^6L deillen Hauptlverkik lacob Lurckiliaräts über äiv Lullur drw. äie Xuv8r äer ^euLl88aucs io Italien in einem ösn6e von 1a8t 900 seiten (textlicii) nnAeiriii-rt vereinigt nnä mit 132 ^dbilännAen auf l'afeln rum kreise von nur 4.80 KK1 Kerau8brinßt. Ober 6en Wert äie8er Wertce braucbt man wirblicti oiedts Ixibenäes mebr ru eaßeu; sie gelten längst al8 Heinoäe äer Xnltm?- rmä Lnnst- Aesciiiciitsscili-eiimiiA." s 7. IVlVULIt LcO. Xt.081LIt^etILtM6-VVIL?>i Die 3. Auflage innerhalb von l I Monaten der von Obersturmbannführer Linß herausgegebenen Komman-otafel mit schematischer Darstellung in Leporelloform, Größe II:l4 om ist soeben er schienen. Preis je -.22 RM, 10» Slück 2N.— RM Jetzt ist erhöhtes Interesse vorhanden bei allen, die an den Körperschulungen teilnehmen. Empfehlen Sie sie auch Parteidienststellen, SA.- und SS.-Männern, dem RSKK., der LJ. usw. Auch auf die Kommandos -er Einheitsgruppe in -er geöffn. Ordnung in Leporelloform, Größe 11:14 om sei hiermit hingewiesen. Die Tafel ist reichlich mit Bildern der Armzeichen versehen, die bei größeren Entfernungen und zur lautlosen Besehlsüberrragung verwendet werden. Preis je -.30 RM, 100 Stück 28.- RM Grad- u. Rangabzeichen -er SA., SS. u. RW Stück 5 Pf., 10» Stück 4.- RM Verlangen Sie Werbematerial auch über Meinhold« Hl Geländesporttafeln im Format 7i>:lüi> vm. C. C. Meinhold L Söhne G. m. b. H., Dresden Ende März erscheint: Die Deutsche Stmtinbeordnung Ein Leitfaden für national sozialistische Beauftragte in -er Gemeinde, für Gemeinderäte und Bürgermeister Mit einem Vorwort des Gau leiters und Staatsminisiers Adolf Wagner h e r ausgegeben von: Walter Sommer Ministerialrat und HauptamtSlelter im Stabe des Stellvertreter« des Führers (Beauslragter für staatsrechtl. Fragen) Or. Johannes Müller Regiernngsrat und Stellenleiter im Stabe des Stellvertreters des Führers (Sachbearbeiter für staatsrechtl. Fragen) Preis etwa R))i 4 — Zentralverlag -er 71. SO. AP Irz. Eher Tlachf., München 122»