skL 49, 27. Februar 193S. s,sr,-„bl»n i. d,Dtschn,B»chh°nd«l. Th Verzeichnis Leipziger Ausstellungen Frühjahrsmesse 1935: 3.—9. März (Slll»mm-ngest->lt nach den b-> der SchrlIIl-iI»ng de« Börl-nblott-S elng-gang-n-n Anmeldungen, I. Eigene Messebauten S. 839 II. Meßausstellungen Seite 839 bis 846 III. Dauerausstellungen Seite 846 bis 852 I. Eigene Messebaulen Firma Zu beachten Meßhaus Stock Stand Anzeige im Börsen blatt Bibliographisches Institut AG., Leipzig CL, Täubchcnweg 17 Meyers Otts- und Verkehrs-Lexikon Der Große Duden: Grammatik Die Deutsche Volkskunde Steinhausen. Kulturgeschichte, neue Auslage Meyers bunte Bändchen und sonstige Frühjahrsneuigkeiten Pavillon auf dem Marktplatz Ecke Grimmaische Straße und Ständige Ausstellung im eigenen Hause Täubchenweg il? II. Meßausstellungen Meßhäuser: Ausstellungsgellinde, Rcltzenhainer Str. / Großer Retter, Petersstroße 44 / Petershof, Petersstraße 2g / Stentzlers Hof, Petcrsstraße 39/41 Auffenberg Berlagsgesell- schaft m. b. H., Berlin-Wilmersdorf, Ravensburger Straße 17a A. V.-Kriminal- und Unterhaltungs- literatur. bekannt und eingesllhttl Stentzlers Hof II Zimmer 231 S.842/43 Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn, Breslau I, Schuhbrücke 83 Die billigen Volksbücher: Paul Keller-Werke u. a. Stentzlers Hof II Zimmer 231 S.842/43 Burmester, Henry, Verlag, Bremen. Utbremer Straße 25 „Unsere gute Buchreihe" volkstümliche und spannende Unterhaltungsromane u. a. Stentzlers Hof II Zimmer 231 S.842/43 Christliche Berlagsanstalt (vormals Tarl Hirsch) S.m.b.H., Konstanz, Zasiusstraße 8 Religiöse Postkarten und Bilder Stentzlers H°f 71/72 S/ättö/g-e Aker7eger<ttr§/reL"M ^ Sei .H. S. MrLm-mn, SeeSttrgflr-r§e /00 839