^ 4g, 27. Februar 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 831 Ein fröhlich-ernstes Buch von jungen Menschen für alle, die jung sind, jung sein können, jung bleiben wollen! Rosaliese Engelhardt Das wahre Leben Roman Rartoniert RtN 3.40 / Ganzleinenbanü mit farbigem Schutzumschlag RM 4.ro Hier schrieb eine Dichterin das Buch aus dem Frauenarbeitsdienst Von jungen Menschen unserer Zeit, von ihrem Wesen und ihren Lebenszielen handelt dieses Buch. Mit starkem psychologischen Einfühlungsvermögen ist Schicksal und Entwicklung einer Reihe junger Menschen gestaltet, die im Frauen-Arbeitsdienst a„s den verschiedensten Gauen unserer Heimat und aus allen Schichten unseres Volkes zusammengckommcn sind, um im gemeinsamen Bestreben der Heimat, dem Vaterlande zu dienen. Vor dem Hintergrund des im inneren Erleben und äußeren Aufbau plastisch gezeichneten weiblichen freiwilligen Arbeitsdienstes stehen lebensvoll, gesund und voll köstlichen Humors die Gestalten des Romans: die alten Bauern des schönen romantischen Weserberglandes, die neuen Siedler im Lampf um Boden und Existenz, der Gutsherr als wirklicher Führer und Berater der Seinen, der junge Landwirt, der mit dem Erfahrungsgur seiner Väter die fortschrittlichen Errungen schaften der neuen Zeit vereinen will und zu vereinen versteht. Und da ist vor allem die gesamte Schar der jungen Mädchen des Arbeitsdienstlagers — betreut von einer, alle menschlichen Nöte ihrer Arbeits freiwilligen verstehenden Führerin —, die überall dort, wo man ihrer Hilfe bedarf, über eigene wünsche und Interessen hinweg mit der Begeisterungsfähigkeit der Jugend ihre selbst gestellte Aufgabe erfüllen. Im Vordergrund des Geschehens erleben wir die Wandlung eines jungen Mädchens aus der Großstadt, das im Rreis der Arbeitskameradinnen und im Aufgeber, eigensüchtiger Ziele das wahre Leben und gleichzeitig die wahre Liebe entdeckt. Durch das ganze Buch zieht sich eine farbige, erdnahe Schilderung des wunderbaren Rreislaufe» des Landjahres mit Saat, Wachstum, Ernte und neuer Saat. Und alles das ist so vollsaftig gezeichnet, so nett und im Ernst und Humor menschlich geschil dert, daß wir die handelnden Personen ebenso wie ein herrliches Stück deutscher Heimat liebgewinnen. Hier haben wir ein Buch, wie wir es heute brauchen. Ein Buch von jungen Menschen für alle, die jung sein können und jung bleiben wollen — ein Buch, das uns in seiner ganz besonderen feinen Form riefe Einblicke gibt in di« neue Gemeinschaft deutscher Iugend, die im freiwilligen Arbeitsdienst entstanden ist. G ^ Dom-Verlag G. m. b. H. Ln Berlin GN) öi ^ 112*