Geschichte Englands von George Macaulay Trevelyan 8ro Leiten mit z6 Karten. Or.-8". tyz;. 2 Lände bröselt, etwa RLI I! ! , . ^ 5- . IN keinen geb. etwa Rbl. /rnk 8on Leiten meistert trevelyan äie scbwicrige Aufgabe, äie Entwicklung seines Vaterlanäes von äea frübesten Anfängen bis aum Bnäe äes XVelt- krieges voraufübren. Orevel^an ist l?rofessor an äer Universität Oambriäge unä einer äer bervorragenä- sten Historiker Onglanäs. Oie Oarsteilung ist Lullerst lebendig, oft geraäeau spannend. Oie grollenBersönlicbkeiten nnä ebenso äie politiscbe nnä militäriscbe, wirtscbaftlicbe unä tecbniscbe, religiöse unä literariscbe Entwicklung werden äem keser in ungemein klarer Scbrcibweise vertraut gemacbt. Käuügc Vor- unä Rückblicke er kalten äcn 2usammenbang lebenäig, in äen aucb äas Vicbtigste äes aullerengliscben Oescbebens binein verwoben wurde. Bemerkenswert ist äie warmkeraige ^eicbnung äer germaniscben Orunälagen äes engliscbcn Volks tums, äeren bestimmenäer Binüull bis in äas wer dende Koräamerika binein verfolgt wird. Oerreu äen Oberlieferungen engliscber Oescbicbtsscbreibung bat äer Verfasser aucb einen oüenen Blick für äie Scbwacben seines Volkes unä scbeut vor Kritik keineswegs aurück, wo äies seiner llberaeugung entspricbt. Orevel^an selbst fallt äen Inbalt seines Werkes mit folgenäen Sorten Zusammen: „Oie Oescbicbte äer menscblicben Kultur reicbt in unserem Bande weit aurück; ibre Anfänge liegen lange vor äer Regierung König Alfreds. r^ber erst mit äer Opocbe Olisabetbs setat äie Entwicklung rur ^Veltmacbt ein. Hin Blick auf äie Karte erklärt äi-s: 'Väbrellä alle alten Karten, ob sie nun im antiken Alexandrien oäer in mittelalterlicben Klö stern geaeicbnet wuräen, Britannien im äullersten dloräwesten äer bekannten Bräe aeigen, rückt äie Entdeckung Amerikas unä äes Seeweges nacb Ost- ioäien unser Band in äen blittelpunkt äes Seever- kebrs. Oie Lewobner äer Insel erfassen rascb äie Beäeutung ibrer veränderten geograpbiscben V/elt- lage unä wissen äaraus Kutaen au aieben: Bnglanä wirä aum blircel^unkc äes jungen überseeiscben Kandels. Lalä fübrt, im Vaterlanäs kslewtons, äie moäcrne blaturwissenscbaft aur Verwenäung von blascbinen unä äamit aur inäustriellen Revolution, äie von bier aus ibren Liegesaug über äie kiäe antritt. blittler- weile bat knglanä äen Korden Amerikas in Lesita genommen unä ibm eine Recbtsoränung gegeben. Kacb äem ikblall äer Vereinigten Staaten baut es sieb in ausgeäebnten, über äie ganae kräe aerstreu- ten Oebieten ein neues Reicb. Vus äem Oebiet äer Bolitik im engeren Sinn ist Bnglanä berübmt als „IVlutter äer l?arlamente". ^.us äen natürlicben lkn- lagen äer Bevölkerung entwickelt äas Band im Kaufs äer jjabrbunäerte eine Oränung, äie dreierlei ver band, was anderen Völkern oft unvereinbar scbien: stralle Verwaltung, öüentlicbe Kontrolle unä per- söalicbe Breikeit. In äer Brübaeit beM äie Beaiebung Britanniens aum bleer: Beiden unä Empfangen, in äer Keuaeit: Kerrscben unä Kröbern. Beiäes Zusammen gibt äen ScblüssclaumVerstänänisäerOescbicbrellnglLnäs". Orsckeint im Bebrusr iyz;. (r> Vi^erbemittel: krospekt 78*