36, 12. Februar 1S3S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt l. b.Dtschn.Buchhandel. 595 in neuen Auflagen Das Kriegsspiel. Seine Anlage unö Leitung/ Besprechungen im Gelänöe unü Gefechtsübungen im Rahmen öes verstärkten Infanterie-Regiments. Von Generalmajor a. O. von Worauf. Zweite/ neubearbeitete Auflage. Mit einer Karte. Preis RM Z.— »Zeöer Offizier, öer sich in öcr Anlage von kriegsspirlen usw. noch nicht sattelfest fühlt, wirö öank öer geschickten paöagogik öeS Verfassers viel lernen, ücnn er wirö gezwungen, sich alles selbst fahrene wirö manchen praktischen Wink unü manche gute An regung erhalten/ (Die »Deutsche Wehr" über öie 1. Auflage) Die kampfbereite Kompanie. praktische Anleitung für Sie Gefechisausbilüung. von Oberstleutnant ZrieÜrich Altrichter. Zweite, neubearbeitete Auflage. Preis RM L.— »Das vuch umsafit öas gesamte Gebiet öer infanteristischen kampf- auSbilüung, angefangen von öen ersten Grundlagen bis zum Zu sammenwirken mit schweren Waffen unö Kampfwagen. Line Hülle von Aufgaben üient hierbei als Anhalt unü veispiel. Do ist öas Vuch nicht nur ein wertvolles Hilfsmittel für öen Kompanie- führer, sonöern zugleich ein praktisches Lehr- unö Lernbuch für öie Unterführer unö Waffenschüler/ es bietet eine brauchbare Hilfe für Sie neuzeitliche Gefechtsausbildung/ (Die »Deutsche Zeitung" über 6ie 1. Auslage) Gefechtsaufgaben für Zug unü Kompanie. Ein Handbuch für den lvffizicrunterricht. Von Major unü Valmllonskommanüeur RommcI. r., ergänzte unü verbesserte Auflage. Mit S-t Kartenskizzen. Preis RM L.5O (Oie »Deutsche AUgem Ztg." über ö>e 1. Auslage) Fünfzehn Unteroffizierthemen. Ein HanÜbuch für öen Unterosfizieruntcrricht. Von Hauptmann Ächwatlo GcsterÜing unü Hauptmann Kegerabcnü. Zweite, neubearbeitete Auflage. Preis RM L.;s »Zeöer Unteroffizier sollte öies wohlgelungene Vuch öer auf öem Gebiete öes Unterrichts besonöers bewahrten Verfasser zur Hanö unö Erfahrung stecken ln jeöer Zeile genug. Aber auch öer Offi zier wirö für seine eigene Ausbilüungsarbeit manches öazulernen/ (vaS »Militär-Wochenblatt" über öie 1. Auflage) S Verlag L. Ä. Mittler Sc Sohn / Verlin S In diesen Tagen erscheint: Schülers Urbilder von Ol-. Hermann Pongs o. Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart 8°, 56 Seiten. Kart. RM 1.75 Der Verfasser untersucht die dramatischen Werke Schillers auf die Grundformen des Daseins hin, aus denen des DlchterS ten Schichten, in dle urtümliche Mitgift der Urbilder, die ln der Seele deS Dichters angelegt sind, ehe der bewusste Künstler sie zur Gestalt erhebt. So beleuchtet die vorliegende Schrift, die dle im Oktober 1934 anlässlich der Reichs-Schtllerwoche ln Krieg als Voltsschicksal im Deutschen Schrifttum Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Gegenwart Gr. 8". 96 Seiten. Kart. RM 2.85 »Die wichtigste Darstellung und Würdigung des deutschen Schrist- (I)r. Marlin Rockenbach ln der Köln. Volkszeltung) Diesem ausgezeichneten Buch muss weiteste Verbreitung ge wünscht werden. (Monatschrift für höhere Schulen) Des wetteren bitten wir um tätige Verwendung für Die Sehnsucht nach dem Dritten Reich in deutscher Sage und Dichtung Von Or. Or. k. c. Julius peterftn Professor an der Universität Berlin 8°. 72 Setten. Kartoniert RM 2.60 Die wissenschaftlich vorbildliche, gründliche Untersuchung fesselt nicht nur durch ihr Thema und die Fülle der Beispiele, sondern ist überdies ein kleines Kunstwerk durch ihren Gedankenreich tum und ihre sprachliche Schönheit. (Königsberger Allgemeine Zeitung) A. V. Metzlersche Verlagsbuch handlung / Stuttgart