Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1933
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1933-02-06
Erscheinungsdatum
06.02.1933
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193302061
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330206
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1933
Monat
1933-02
Tag
1933-02-06
Ausgabe
Ausgabe 1933-02-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1933
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330206/17
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X; 31, 6. Februar 1833. Fertige Bücher. Börs-nblatt f. ö.Dtschn.Buchhand-l. 887 EKD<s1V7Z><2.>'.ä)<s.>!ÄSKÄSKTS1V1T S177T STVtDEXei SIVTDSKTS^DSTVTDSIVTDSTVTTtsIttD >1 Wir ksden äie ^usliekerung übernommen von: vss ^rveMreMI im aeubMen KsMSttenKelverve von Vlol.ll«nael8!ekrer LüoII krUnlkal 1Vi886N8ckaktIilLem Rilksarbeiter am Lorsckungsinstitut kür 6en Lremäenverkekr, Oerlin 119 Leiten — Preis Kart. 2.50 v28 Ruck 6ient 6er prsxl» un6 vermittelt 6em Leser leicktkaklick 6ie arbeitsrecktlicken Xenntnisse, 6ie er im täglicken öeruksleben unbedingt benötigt. Ls derukt auk 6er jüngsten Oesetrgebung unä Lecktspreckung un6 Kat, >vie 2. 6. 6ie nackstekenöen Lespreckungen reifen. Uders» graken HnUIsng gefunden. Vas Werk i8t eine wertvolle Versickerung der jenigen Lackliteratur, öeren Xenntnis kür 6as Oast- ^virtsgewerbe eine I^ot^venöigkeit i8t. 8o>vokl 6as Verkältnis vom Arbeitgeber 2um -^rbeitnekmer. >vie umgekekrt, >vir6 okne ^vissensckakllicke Lreite in interessant gedrängter vsrstellung gebrackt. ^der auck 6er Oast>virt erkäkrt aus 6em kleinen, kanölicken Werk manckes über 8eine juristiscke 8teIIung im Reckts- uncl wirtsckaktsleben, >vas er 8iek bei 6er Lösung 6er im Oe^verbebetriebe täg- lick auktretenöen Recktskragen aukeroröentlick dienstbar macken kann. ^usgexeicknet 6er Oe- 6anke, auck bei einem kleineren ^vissensckaktlicken Werke ein reicke8 Verxeicknis von Lntscdeiöungen un8erer kücksten Oerickte nickt 2U vergessen. lecle Lekre 6es Textes ^vircl mit 6er 2u ikr gekörenöen Lntsckeiclung verbunden. Vas Luck erkält öaclurck ganr besonöeren wert kür alle Organisationsträger 3e8 Oeutscken Oastvvirts-Verbanöes unö i8t ^värm- 8ten8 2u empkeklen. ,vas Oastkaus*, 13. August 1932. Line stattlicke Lroscküre, üie unser Ratgeber !m täglicken Leben >verclen >vill — un6 ^verüen sollte. 8ie kält 8ick von jeöer Recktsgelekrsam- keit kern unö källt 8ckon öaöurck angenekm auk. claü 6er Verka88er auk 6ie 8pracke 6er rünktigen luristen verdicktet Kat unö in klaren üeutscken Sorten 8agt, ^vas geltenües Reckt ist ... . Oer Verka88er erläutert un8 clie Legrikke Oa8t8lSt1e. Arbeitgeber un6 ^rbeitnekmer, er kükrt un8 in clen ^rbeits- un6 in 6en Lekrvertrag ein un6 mackt un8 mit den Vor8ckrikten über -^rbeitslokn, Arbeits zeit un6 Urlaub bekannt. Oer letzte l'eil 6es Werkes i8t 6en Lestimmungen über Erkrankungen, ^rbeitnekmersckutr un6 Letriebsvertretungen ge- ^viömet. vem sckliekt sick. 6en wert 6es Oanren nock er- kükenö, ein vorxüglickes Ouellenverreicknis an, 688 gexvisserinaüen von Latz 2U Latz 6!e 8e- ^veiskükrung kür 6ie kicktigkeit 6es Oesagten üarstellt. ,0s8l^virl8g6kilken - Teilung*, 25. August 1932. Lmpkeklen Lie allen Interessenten auck 6as als ein LtSnrlSl'^Hllfei'K für r>SL LSLtLfAtlSN- gvHHssvrdV bereits anerkannte Ruck: »elrlevÄdire aer KssMlle von Prot. vr. koverl kllltkzmsnn virektor 6e8 Lor8ckung8in8titut8 kür 6en Lremäenverkekr. Lerlin 2. ^uk1aA6 äer „Rrival^vlrtscdaklslekre 6es Hotelgewerbes" Rreis gebeklet 6.80, in Leinen gebunäen 8.50 Oer Verka886r. 6e88en Verükkentlictiungen internationalen Ruk genieken. Kat lange lakre gaslge^verblicke öetriebe beobacktet, äurckorganisiert un6 ikre Recknungskükrung beauksicktigt. Oie Re8ulta1e üieser Arbeiten 8in6 in 6er „öetriedslekre 6er Os8l8lä11e* nieäergelegt, 8o6aü 6a8 LekerderAuiiASAewerde wie «Iss Verpkie^unßSßewerde äss kuck mit ßroüem Nutzen lesen wercken. m äuskllkrlicbe prospelite stoben kostenlos rur Verkügun^. ^ Berlin, Bebrusr 1933 iisucie L Lpenerscke Luckksnälung IVlsx pssckke, VerlsZ kür V/irtscksktswissenscüskt SKLXLL1S LOLLIS S5<SL<SC^S
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 673
[4] - 674
[5] - 675
[6] - 676
[7] - 677
[8] - 678
[9] - 679
[10] - 680
[11] - 681
[12] - 682
[13] - 683
[14] - 684
[15] - 685
[16] - 686
[17] - 687
[18] - 688
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite