^ o » ^ ^ 8 ^ 8 8 I>s 8 8 betritt die literarische Schaubühne und gleich mit einem Werk, dessm unbestreitbar sensationeller Reiz von seiner künstlerischen Qualität bei weitem überboten wird. Anknüpfend an einen Mordpro zess, der vor kurzem in Berlin gespielt hat, erzählt der Verfasser die Geschichte eines jungen Kom ponisten, dessen Schicksal und Opfer die eigene Mutter ist. Die verschiedenen Teile des Buches: Ehegeschichte der Eltern, Börsen-Jnferno von Amsterdam, Hunger- und Lungerleben dreier junger Deutschen im Ausland, Triumph und Not eines jungen Künstlers find einzigartige Frescogemalde der durch den Krieg und Nach krieg verwüsteten Welt. Selbst Nebengestalten KO wo» LLK»IN W 50 L^.KI'O^ILKI' KIVI 5.8MKIKLNL^NO k!Vl 6.80 LK8L»LI^O^WkI»IK: 5.^0»! öerliMV Zo ^r»8t UoMilt Verlag wie die eines internationalen Spekulanten und frommen Mannes oder des todgeweihten reinen Toren bleiben unvergleichlich, wie sonst nur die allbekannten grossen Figuren der Weltliteratur. Man fühlt, dass der junge Autor die Schrecken einer Zeit, die er notwendigerweise als Verfalls epoche betrachten muss, in Hirn und Herz, inBlut und Nerven gespürt hat. Sturm und Drang einer Jugend, die hier verzweifelt und ihrer Ver zweiflung großartigen Ausdruck gibt, trägt in sich die Verheißung einer besseren Zukunft. Das Buch eines Moralisten, der mit einer Zeit abrech net, die äußerlich überwunden ist und an deren innerer Überwindung wir alle Mitarbeiten müssen.