2310 103, 5. Mai 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt >. d.Dtlchn.Buchhandet. In diesen Tagen erschien in der Sammlung Aufbau uub Ausbau ber Fürsorge Veröffentlichungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge als Heft 19 SltRIchlM der MnlliMii Wringe Grundsätze für ihre Aufstellung und Handhabung von Oberbürgermeister i. R. Cuno 2., wesentlich erweiterte Auflage <Z.—4. Tausend) 101 Seiten Broschiert NM 2,50 Die 2. Auflage ist grundlegend neu bearbeitet und bedeutet nicht nur eine Anpassung an den neuesten Stand der Gesetzgebung, sondern setzt stch darüber hinaus mit den in den letzten Jahren in der Fürsorgepraxis neu oder verstärlt auftretenden grund sätzlichen Fragen, insbesondere mit den Fragen der Familiengemeinschaft, der Grundsätze für die Behandlung Arbeitsfähiger, der Betonung der Subsidiarität öffentlicher Fürsorge gegenüber der Selbstverantwortung des Einzelnen und der Familien- gemeinschast auseinander. Interessenten: Fürsorgeverbände Arbeitsämter Vorzugsangebot auf S In der praktischen Fürsorgearbeit stehende Organe der Gemeinden und Ge meindeverbände öffentliche Bibliotheken, volkswirtschaftliche Seminare usw. Für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 25°/° Nachlaß gemäß 8 11 BO. Lühe L Co. / Leipzig D 5 um ^reilieit un<I Diktatur von Or. I^einricli 6auer 4l7 weiten, 17 Tal. 6roscl>. Vl 8.—, l-einen p.5o Vlit unerlüttliclier §acl>liclil«eit läÜt «1er Verfasser «las 5cs>ic!(sal cles großen I^orcl Protektors uncl seines I«öniZli«lien Oegners, l^arl I., vor uns entstellen. §el>r glüclclicli ist «lie korrn cles Werkes, «lie pwisclien gescliiclitlicliem vornan un<l reiner Historie «lie Glitte liält. Das Werl«, «las in ^nzlancl el>en- salls /tulselien erwecicen «lürlte, stellt aucli, was seinen «licliterisclien Oelialt l>etrillt, siclierlicli in cler ersten teilte «les neuen cleutsclien 5cl>rilttums. I^sationalsopialistisclie ^lonatslirlte. 1^. OIc!en!)ourZ/-V^ünc!ien 1 u. öerlin LÄirikten «>er preurrircken ^ksclemie ^kirrenrckskten ru verlin ^t>!,onc!Iungen ^r/osov^rse^-^rs<07-Ls6^e ^?asse, /a^rgkarr^ 1932, ÄeArsker Rld 87.50 in Lerßamon 1928-32 ; Vas ^sldepieioll. ldit 1 l'Ian, bistoriscbem Reitrag von ?rok. ^Veber. 21.50 I^öldelce, veinricb L., benren 8., und v. Haller 2^., Vierter vorlLuüger Lericbt über die von der Notßemem- düngern. ldit 2 Takeln. 8ld 8.— 8itrung5t)eric^te Lbilosopbiseb-Historiscbe lOssse, TabrxanA 1932. ^ LOld1dI88I0N8VLKI^V ^ vk Qkovikir L c->. 6sr!in ^ 10 unä l-eiprig