6318 X- 283, 6. Dezember . 35. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Ec war schon Üir Zceunü Ihrer Jugcnü! - Er verkauft sich auch heule noch von selbst aus bem .lugcnü! - lkr verkauft sich Saben Sie schon brstelll?! A Soeben ist erschienen: ccst'scbc^Ulu rr^stomm mrare) in Baumbach'scher Erläuterung-weise Band I I Nach 2Ve Monaten wieder eine Neuauflage Genossenschastsgeseh von Dr. Dr. E. H. Meyer Rechtsanwalt, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Äon.-Prof. f. Genossenschaftswesen a.d. Landelshochschule Berlin Dritte, unveränderte Auflage XI, 3IK S. Taschenformat. Dünndruckpapier. Leinenbd.RM8.50 „Das Werk enthält in seiner gedrängten, aber klaren Fassung nicht nur eine gründliche, wissenschaftliche Erörterung aller Streitfragen, sondern vor allem auch eine ganz einzig artig« Stoffülle aus Praxis und Rechtsprechung... Es ist allen Genossenschaften und ihren Leitern, jedem Wirt schaftler und Juristen zu empfehlen.« Deutsche Justiz Ferner erscheint soeben: Zivilprozeßordnung nebst GVG. und 74 Nebengesetze» Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 24. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Heinrich Schultz XVI, 898 Seiten Taschenformat. Roter Leinenband RM 4.20 T Verlag L. H. Beck München und Berlin Gutes und Großes fördert Dein (Opfer für das tvinterhilfsrverk! Du bringst es Volk und 8ührer! Weltliteratur komllne, krrsklungen und (Zedlcbte aller weiten und Völker Da« Dezemberheft enthält: Friedrich Griese: Die Meck« lenburgerin. Ein Bericht au« dem achtzehnten Jahrhundert, sbisher unveröffentlicht). Friedrich Griese / Rückschau auf mein Leben /. Lanna Nagel / Federzeichnung Alle Mecklenburger Stiche Oktoberheft: Leinz Gerhard / Schicksal an der Memel und Novemberheft: Trhgve Gulbranssen / Einer ist keine Sippe sind nur noch für ZahreSbezieher nachlieferbar. Wiking Verlag 6mdN,verlinW -,6lcbkornltrsSe i0 Hr. Rud. Bauer Gottesstreiter Lart. RM s.bo Diese Valladen sind so dramatisch, daß man sie laut vorlesen möchte, daher sind sie für Gemeindeabende besonders geeignet. Sie führen uns durch die Geschichte, insbesondere durch die deut sche Geschichte: inbrünstige Mönche, Lönige und Laiser, Lünstler und Helden lassen die Jahrhunderte lebendig werden bis hin zum Weltkrieg, bis hin zum letzten großen Lrlebms des deutschen Volkes. Paul GLrkon Des ewgen Vaters einig Bind Lin weihnachtliches Singspiel nach alten Spielen, Liedern und Chorälen. Mit einer Notenbeilage, y. u. zo.Tsd. (Früher bei Lugen Diederichs, Jena) Nr. )4r der Münchener Laienspiele. Text RM —.70 Notenbeilage RM —.so Dieses Lrippenspiel führt das geistliche Spiel wieder in den Raum der Llrche zurück, in dem es vor mehr als tausend Jahren ent standen ist. Ls baut sich bewußt auf die kirchliche Liturgie auf. Ls ist Gottesdienst. Wie die hohe Auflagenziffer zeigt, hat es feine innere Lraft und Brauchbarkeit bereits unter Beweis gestellt. T cnn. Krisen / Dvutksevüse jA-vvektUveN von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu ermöglichen, stets an die SchvlftleltUNS heA Vövlenhlattes zu senden. 0000000