* »orrnLinr vinr vLusi: vusi-L» sorrmLieir vieo vL-n-L vssi.Lv » X» 283, 6. Dezember 193S. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhanbel. 6313 sorrmLinr vso vLuss VSSI.LV > soss»Lss vxv vL»ii>s vi:«l.Lv Anfang Dezember erscheint: veir^voivc Soldat — Marschall — König Der Roman eines Glückskindes der Revolution Don Frtebr wkncireir-vvii.oskire Lsml«ln«n N5^ S,S0 / vrorriiiert Kda ^,S0 Fürwahr ein abenteuerliches Schicksal: Der junge Iran Baptist« Berna- -ott«, öer Sohn eines kleinen Abvokalen aus Pau in den Pyrenäen, hängt bie Juristerei an ben Nagel, um Solbat zu werben, dient von der Pike auf, heiratet Destree Klary, die frühere Braut Napoleons, und steigt nun in steiler Kurve zu den höchsten Khrenstellen empor. General der Republik in den Feldzügen am Rhein und ln Süddeutsch- land, Waffengefährte Bonapartes in Italien, Ehrendoktor der Universität Giessen, Stappenkommandant in Hannover, Hamburg, Holstein und Ans bach, Marschall Napoleons bet Austerlitz. Jena und Wagram, souveräner Fürst von Ponlecorvo, bas sind die Bahnen, in denen sich Bernadoltes Leben bis zu dem Augenblick bewegt, da die Schweben ben Republikaner und Gegenspieler Napoleons zum Nachfolger ihres kinderlosen Königs wählen. In ben Befreiungskriegen kämpft er auf deutscher Seite gegen Napoleon, um nach dessen Sturz noch ein volles Vterteljahrhundert glücklich und segensreich über Skandinavien zu herrschen-der Gaskogner auf dem Thron Gustav Adolfs und Karls XU., der Begründer eines Königshauses, das heute noch in Schweden regiert und seit mehr denn einem Jahrhundert aufs innigste mit seiner nordischen Wahlheimat und seinem Volke verwachsen ist. Diesen abenteuerlichen, sturmbewegten Lebenslauf erzählt der als Kenner der napoleonischen Geschichte bewährte Verfasser in Form einer auf sorg fältigstem Quellenstudium aufgebauten Biographie, die sich wie «in spannen der Roman liest. G SvsflMMN und Lampe Verlag. siamburg-Leipzig tMk. Ml, Auslieferung nur in Leipzig Li- Auslieferung für Österreich und bie Nachfolgestaaten Rud. Lechner L Sohn, Wien * SVISSL SLSIVV axa L«v«LL0v VV1S2L SLKIV2 a«a S«V«I^L01I »