8312 74 283, 6. Dezember 1935. Fertige Bücher. — PreisLnderungen. v»r,r»blatt f. d.Dtschn. Buchhandel, Die deutschen Volksbücher diou srrüklt von tiorbort Knanr In ganz hervorragender weise erzählt der Verfasser die alten volksmären aufs neue. Sprache und Aufbau des ganzen Werkes sehr gut. Druck besonders klar und groß, recht auch zum vorlesen geeignet, man kann sich gut den Vater (oder die Groß mutter mit der Brille) am Familientisch vorlesend bei diesem Buch denken, das sich so zu einem wirklichen Familien- und Volksbuch gestaltet. Ein prachtvolle« Ge schenk für jedes deutsche Kind und Haus. Strößner, Gausachbearbeiker f. -. Zugenü- jchrijttum, Gau Thüringen (10. 11. 1HZS) Seociitsn Sie sie weiteren Urteils on äisssr Stell« uns vergessen Sie niciit A Zranckh'sche Verlagshandlung Stuttgart KLLIl-lOVL^ Vo Ilcsliecl-v»ri»tio n e n erstrnslliz für Klavier allein veröllenlliclit von kancl 1—3 je K/Vl 1.5o st Ankündigung der Neuerscheinung: »Das Gesicht" von Hans Slven Alocder Berlag / Lüsjeldors l.b«!i^ül;7blr Ubio 5TI-Illl.bir 5LK. L.rscbsmtür §Lr>>.Lu't,HkEyLr'l7 Preisänderung Siebe u. Heinermann: Vorspiele zu den im Me lodienbuch zum Deutsch- Evang. Gesangbuch dar gebotenen Singweisen. Jedes Heft RM 1.80. Heft 1—6 in einem Bande (Leinen) RM 13.—. H. 7—14desgl.RM14.—. H. 1—14 desgl. RM27.—. Otto Heinermann: Kurze, leichte Einleitungen zu den Chorälen des Evgl. Gesangbuches für Rhein land und Westfalen. RM 3.-. W. Lrüwell, Dortmund. Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der „veuWrn SWIlonalbiblivgrlivhle" blerausZeZelren von öancl 1, L je KiVl L.— Original-fvlavierliompositionen cle; öaclilcreises, nacli ^Vlanuslcripten uncl l^rztclruclcen veröllentliclit uncl vorl>ilcllicli ausZestattet !-lUO L OO -