^ schreibt am 27. ^Vor-ember „Soeben habe ich ein Buch aus der Hand gelegt, das mich wie keines in den letzten Jahren gefesselt hat; gefesselt nicht nur im landläufigen Sinne durch dasMoment einer unerhörten Spannung, vielmehr durch Fülle und Tiefe der Erkenntnisse, die es in einer abgerundeten, gereiften dichterifchen Gestaltung und einer gepflegten Sprachkultur vermittelt. Dieses Geschehen, eingebettet in den zeitechten Rahmen der italienischen Renaissance, ist eine große gott begnadete Dichtung, die alles menschliche Handeln, Irren und Ängsten unter den großen Maßstab des Ewigen stellt und darum zeitlos ist."üSe/-.- VOK E. 5,80 6. dls 10.1au86llä m tt^8L^-ri8L8L VLKI^68äN81'^l.I'