6308 Xr 283, 6. Dezember 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. -Dtschn. Buchhandel. Der Freiheit eine Gasse Historischer Roman von Friedrich Lange Kartoniert RM 3 50 Ganzl. RM 4.80 Mit Fug und Recht kann man sagen: Mit diesem seinem neuesten Werk stellt sich Friedrich Lange in die vorderste Reihe unserer besten deutschen Dichter! „Oer Freiheit eine Gasse" ist ein heroisches Äuch, zeitgemäß wie selten eins, und doch in seiner wahrhaft volkstümlichen Art über zeitlich, wie jedes ^chte Helden-Epos. In einer wunderbar klaren Sprache geschrieben, nimmt die spannende Handlung den Leser von der ersten Zeile an gefangen, läßt ihn fiebernd das Schicksal des selbst losen Helden Arnold Winkelried erleben: Wie er — ein Zeitgenosse des herrlichen Wilhelm Tell — unter dem Ioch der Zwingherrschaft seufzt, wie er allezeit für Freiheit und Recht einsteht, dabei oft seines eigenen hart erkämpften Liebes- und Lebensglückes nicht schonend, wie er der Gefangenschaft seines Todfeindes entrinnt und dafür in die Rehe einer liebedürstenden Frau gerät, wie er, der unbekannte Landedelmann, Weib und Kind verläßt und schließlich durch seine unvergleichliche Tat das Schlachtenglück von Sempach zwingt, als Rationalheld in Sage und Geschichte eingeht — dies alles erlebt der Leser nachfühlend mit heißem Herzen! „Der Freiheit eine Gasse" das ist mehr als ein Einzelschicksal, herrlichstes Aufgehen im Dolksganzen ist es, gemäß dem uralten Schlachtruf: Einer für alle, olle für einen! Ein Dichter führt uns an den Wurzelsiock des ewig grünen deutschen Freiheitsbaumes. Und das ist eine Tat! Fürwahr: ein Äuch, das jung und alt begeistert. Sr. wild. Grrrnow GmbH., Leipzig KohenzoUevnstvatze S s»