6296 X- 283, 6. Dezember 193S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. s kembrsndt Werk und korsekunZ von Otto Kene8lji Preis: In deinen ^eb. 8ckw. prs. 8.50 R^I 7.50 6. 8cb. 15.— 81eik Karton. 8cbw. prs. 7.50 6.20 0. 8cd. 12.50 L/r^ei/e.' Vieser sebmale, Übersicbtlick ^e6ruckte 8an6 668 Wiener porsckers ^ibt eine kervorra^eiMe un6 ^ewissenbakte Zu sammenfassung 66886N, was bi8 Keule al8 k68l8l6ken6 im Werke Rembran6t8 betracktel wer6en clark. In cbrono- logiscber polge wir6 6a8 lieben un6 8cbakken auk Orun6 6er 1'3l8ackenb68l3n66 verkolgl, 6ie einreinen 8tilpba86n 8in6 in sickerer Formulierung gekennreieknet. 8e80n6er8 begrllvenswert 6ie im ^nbang gegebene Libüograpkie. . . . in Zuverlässigkeit ein wichtiger pllkrer (Weltkunst) 8aLkver8lSn6ig un6 spracbsicber weik öenescb 6en 2u- 8lan6 von Rembranclts Palette wäbren6 6er versckie66N6n Perioden ru bescbreiben, 68 i8t ^ersäeru dramatiscb, wie au8 mancker parbenverbinclung immer mebr 6ie einkacken LIemenle 8ckwar2. Weiö, Kot. 6elb 6ie grenzenlose plllle aller 'Lüne auk durobwacksendem. grauen Orun6e bervor- bringen un6 wie endlicb 638 ^lalwerk bei aller Kostbar- keil ^nie 8eIb8l2W6ck. 80n6ern re8tlo8 In8trument 6e8 Oeistigen" i8t. ^m 8ckluÜ beikt 68 be6eutung8volI, 6aK 6ie Malerei Rembrandts endlick alle8 packmänniscke ver liert un6 sick al8 „Orreugung eine8 prometkeiscken villet- tantismus" ru erkennen gibt. 8olcke Worte wiegen durck 6ie vntkaltsamkeit un6 wissensckaktlicke 8eldsl2uckt, mit 6er 6a8 kleine 6uck abgekaöt i8t, scdwer. (vmil vucka, in I^eues Wiener l'agblalt) ^uks 8treng8te gesicktete ^uswakl alle8 6e88en, was in wissensc^aktlicdem 8inne al8 verläblick anerkannt, belegt un6 bewiesen bereicknet werden 6ark . . . kockgradige Oewäkr kür sacklicke Ricktigkeit. (Prager Presse) Vsrlsg VIIK»r«r » »snsrNdurg, Wien I Deutsches Druck- und Verlagshaus GmbH. Mannheim - Berlin - Leipzig /» Lürre errcbeixeu.- xo irioiic v c irsi» r T )teichskostenordnung Die neue Reichskostenordnung für die freiwillige Gerichtsbarkeit und die Zwangsvollstreckung hat die Kostenerhebung für diese Gebiete zum ersten Male ein heitlich für das ganze Reich geregelt: ein Gesetzgebungswerk von außerordentlicher Ledeutung für die gesamte Rechtspraxis. Zur genauen Unterrichtung über das Gesetz erscheinen zwei praktische Ausgaben von den bekannten Kommentatoren des Zwangsversteigerungs- und Roslenrechts: i Oie Textausgabe r Oer Kommentar mit ausführlicher, erläuternder Einleitung, kurzen Anmerkungen, Verweisungen und Sachregister Uebersichtliche, Knopp gehaltene Ausgabe, im bewährten Taschenformat der »blauen' Gesetzesausgaben, dient vor allem der ersten Unterrichtung und jederzeit dem raschen Nachschlagen aller Linzelbestimmungen. Die sehr aus- jährliche, erläuternde Einleitung gibt einen guten Ueberblick und hebt vor allem die Neuerungen und Kenderungen hervor. Erscheint in wenigen Tagen, in Leinen ca. RIN. 2.50 ln Fortsetzung des Kommentars zum preuß. Gerichts« kostengesetz von Bartscher - Drinnenberg Wenz vietet eine ausführliche Erläuterung für die Praxis, eine umsassende ve- arbeitung der gesamten Rostenfragen. Als langjährige, erfahrene Kosten- prakliker sind die Verfasser wie wenige zur Herausgabe dieses Kommentars berufen, der bald als unentbehrliches Handbuch mit in erster Linie benutzt werden wird. Erscheint in Kürze, ca. 600 S. Großoktao. Vorzugspreis vor Erscheinen: in Leinen ca. lRM. 19.— (später ca. 24.—) Vsrlekl», kicktsr, k»Lk»»pfI»g»r, 6«pIekf»voIlLl«kvn, dtotoro, Hvcklson^üll», Ivrnvr Kr»«1I1In»1I- 4uf» u. a. »Inet In1»r»»5»n1»n. v»p»üum»n LI» kirr» nlek», »»§»!* »um Vop»vg»pr»ir e>n»udi»t»n.